662977
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
GEBRAUCHSANWEISUNG
denn unter der Aufsicht oder Anleitung einer für ihre
Sicherheit haftenden Person.
Verbieten Sie Kindern das Spielen und Verstecken im
Gerät, um Erstickungs- und Einschließgefahr zu
vermeiden.
Die in den (eventuell vorhandenen) Kälteakkus enthaltene
(ungiftige) Flüssigkeit darf nicht verschluckt werden.
Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach
der Entnahme aus dem Gefrierraum, da sie
Kälteverbrennungen hervorrufen können.
Gebrauch
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker oder unterbrechen Sie die Stromversorgung.
Stellen Sie keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in den
Gefrierraum, da diese platzen können.
Öffnen Sie den Gerätedeckel nicht unnötig.
Bei Nichtbeachtung der o. g. Empfehlungen und
Vorschriften lehnt der Hersteller jede Verantwortung
ab.
ABTAUEN DES GERÄTS
Die Gefriertruhe sollte abgetaut werden, wenn sich eine 5-6
mm starke Reifschicht an den Wänden gebildet hat.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem
Gerät, schlagen Sie sie in
Zeitungspapier ein und bewahren Sie
sie an einem kühlen Ort oder in einer
Kühltasche auf.
Lassen Sie den Deckel der
Gefriertruhe offen.
Entfernen Sie den Innenverschluss des
Tauwasserabflusses (falls vorgesehen).
Entfernen Sie nun den
Außenverschluss des
Tauwasserabflusses (falls vorgesehen) und platzieren Sie ihn
wie auf der Abbildung gezeigt.
Stellen Sie eine Auffangschale unter den Ablaufkanal, um das
Restwasser aufzufangen. Verwenden Sie das Trennelement,
falls vorhanden.
Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, können Sie beim
Ablösen der Reifschicht von den Wänden des Geräts einen
Spachtel benutzen.
Entfernen Sie den Reif vom Boden der Gefriertruhe.
Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen
Metallutensilien, um den Reif zu lösen, und erwärmen
Sie den Gefrierraum nicht künstlich, wenn Sie ihn
nicht irreparabel beschädigen wollen.
Verwenden Sie keine Scheuerprodukte und erhitzen
Sie den Innenraum nicht künstlich.
Trocknen Sie den Innenraum der Gefriertruhe sorgfältig ab.
Setzen Sie nach Abschluss des Abtauvorgangs den Stopfen
wieder ein.
REINIGUNG UND PFLEGE
Entfernen Sie den Reif, der sich an den oberen
Randflächen gebildet hat (siehe Störung - was tun?).
• Säubern Sie den Innenraum nach dem Abtauen mit einem
mit lauwarmem Wasser und/oder einem milden
Reinigungsmittel angefeuchteten Schwammtuch.
• Reinigen Sie das seitliche Lüftungsgitter (falls vorgesehen).
• Stauben Sie den Kondensator an der Geräterückseite ab.
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit
den Netzstecker. Verwenden Sie weder Scheuerpaste
oder -schwämmchen noch Fleckenentferner (z. B.
Azeton, Trichloräthylen) zur Gerätereinigung.
Um einen optimalen Gerätebetrieb zu gewährleisten,
sollten Sie Reinigung und Pflege mindestens einmal im
Jahr vornehmen.
AUSTAUSCH DER DECKELLAMPE
Ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie die Milchglasabdeckung entsprechend der Abbildung und in der angegebenen
Reihenfolge ab.
Schrauben Sie die Lampe aus und ersetzen Sie sie durch eine neue Lampe mit gleicher
Volt- und Wattzahl.
Setzen Sie die Milchglasabdeckung wieder ein und schließen Sie den Strom wieder an.
STÖRUNG - WAS TUN?
1. Die rote Kontrollleuchte blinkt.
Stellen Sie sicher, dass die Tür perfekt geschlossen und nicht
zu lange offen geblieben ist.
Prüfen Sie, ob nicht vor kurzem frische Lebensmittel
eingelagert wurden.
Überprüfen Sie die korrekte Einlagerung der frischen
Lebensmittel (siehe Kapitel “Einfrieren von Lebensmitteln”).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht neben einer
Wärmequelle steht.
Stellen Sie sicher, dass das Lüftungsgitter und der
Kondensator sauber sind.
2. Das akustische Warnsignal ertönt.
Lesen Sie den Abschnitt “Alarm” im Kapitel
“Betriebsanleitung”.
3. Das Display ist aus und die Innenbeleuchtung und der
Kompressor funktionieren nicht (das Gerät ist warm).
Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Gerätestecker und
Netzsteckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker und vergewissern Sie sich vom
einwandfreien Zustand des Netzkabels.
4. Das Display ist aus, die Innenbeleuchtung geht an und
der Kompressor läuft ständig.
Rufen Sie den Kundendienst.
5. Bei Tastendruck wird die entsprechende Funktion
nicht abgerufen.
Kontrollieren Sie, ob die Funktion Tastensperre eingeschaltet
ist (siehe Kapitel “Tastensperre”).
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GTE 260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GTE 260

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Französisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info