591812
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
Das Symbol auf dem Gerät oder dem Begleitdokument
weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht wie Hausmüll
behandelt werden darf, sondern bei speziellen Sammel-
und Recyclingstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
abzugeben ist.
Vor der Entsorgung des Gerätes das Speisekabel durchtrennen,
Türen und Ablageächen entfernen, damit das Gerät
funktionsuntüchtig ist und keine Gefahrenquelle für spielende
Kinder darstellen kann.
Bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen zur
Abfallbeseitigung beachten und das Gerät bei den
zugelassenen Entsorgungsbetrieben abliefern; das Gerät
auf keinen Fall, auch nicht für wenige Tage, unbewacht
stehen lassen, da es eine Gefahrenquelle für spielende Kinder
darstellen kann.
Für weitere Informationen zu Behandlung, Entsorgung
und Recycling dieses Gerätes das zuständige örtliche Amt,
das Abfallentsorgungsunternehmen oder den Händler
kontaktieren, bei dem das Gerät gekauft wurde.
Information:
Dieses Gerät ist FCKW-frei. Der Kältekreislauf enthält R134a
(HFC) oder R600a (HC), siehe Typenschild im Innenraum.
Für Geräte mit Isobutan (R600a): Isobutan ist ein Naturgas
ohne umweltschädigende Auswirkungen, es ist jedoch
entammbar. Die Leitungen des Kältekreises müssen daher
unbedingt auf ihre Unversehrtheit überprüft werden.
Dieses Gerät könnte uorierte Treibhausgase im Sinne des
Kyoto-Protokolls enthalten. Das Kühlmittel bendet sich in
einem hermetisch versiegelten System.
Kühlmittel: R134a hat ein Treibhauspotential (GWP) von 1300.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln
bestimmt und entspricht der Verordnung (EG) Nr.
1935/2004
Dieses Gerät wurde gemäß folgender Richtlinien entworfen,
hergestellt und auf den Markt gebracht:
- Sicherheitsanforderungen der „Niederspannungsrichtlinie“
2006/95/CE (die 73/23/CEE und nachfolgende
Änderungen ersetzt);
- Schutzvorschriften der EG-Richtlinie 2004/108 „EMV“.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es korrekt an eine funktionstüchtige
und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Erdung
angeschlossen ist.
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1. Prüfen Sie erst, ob Sie die Störung selbst beheben können.
2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen, ob die
Störung immer noch vorliegt. Haben Sie keinen Erfolg,
schalten Sie das Gerät nochmals aus und wiederholen Sie
den Versuch nach einer Stunde.
3. Bleibt das Ergebnis negativ, müssen Sie den Kundendienst
benachrichtigen.
Machen Sie bitte folgende Angaben:
Art der Störung,
das Gerätemodell,
die Servicenummer (Zahl hinter dem Wort SERVICE auf dem
Typenschild an der Geräterückwand)
Ihre vollständige Anschrift,
Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GTE 275 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GTE 275

Bauknecht GTE 275 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Bauknecht GTE 275 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 275 Bedienungsanleitung - Französisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info