348065
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
6
Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlware (bezüglich der Lagerdauer siehe Hinweise auf der
Verpackung) aufbewahren und frische Lebensmittel einfrieren.
Das Abtauen des Gefrierraums erfolgt manuell.
Die Menge frischer Lebensmittel, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann (Funktion
"Schnellgefrieren"- siehe Kurzanleitung), ist auf dem Typenschild angegeben. Legen Sie einzufrierende
frische Lebensmittel in die obere Schublade oder auf die oberste Ablagefläche und lassen Sie um die
Portionen ausreichend Platz für eine freie Luftzirkulation.
Angetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder eingefroren werden. Tiefkühlware darf nicht in Kontakt mit
den einzufrierenden Lebensmitteln kommen. Beim Einfrieren großer Mengen Lebensmittel könnte der
Temperaturalarm auslösen.
Entnahme der Schubladen (je nach Modell)
Die Schubladen bis zum Anschlag ausziehen, leicht anheben und herausnehmen.
Hinweis: Um im Gefrierraum mehr Platz zu schaffen, können die oberen Schubladen
herausgenommen werden. Die untere Schublade muss in jedem Fall eingesetzt bleiben. Kontrollieren Sie,
ob sich die Tür nach dem Einlegen des Gefrierguts
auf den Ablagerosten/Abstellflächen richtig schließt.
Herstellen von Eiswürfeln
Die Eiswürfelschale (sofern vorhanden) zu 2/3 mit Wasser füllen und ins Gefrierfach stellen. Beim
Herausnehmen der Schale auf keinen Fall spitze oder scharfe Gegenstände zum Ablösen verwenden.
Hinweis: Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Gerätes
können die Innentemperaturen im Kühl- und Gefrierraum beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung
müssen diese Faktoren berücksichtigt werden.
GEFRIERRAUM
Der Gefrierraum sollte ein- oder zweimal jährlich oder bei Erreichen
einer übermäßig (3 mm) dicken Reifschicht abgetaut werden.
Reifbildung ist vollkommen normal. Menge und Schnelligkeit der
Reifbildung hängen von den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit
der Türöffnungen ab. Zum Abtauen das Gerät ausschalten und alle
Lebensmittel herausnehmen. Lassen Sie die Tür offen, damit der Reif
abtauen kann. Den Ablaufkanal des Tauwassers herausziehen und eine
Schale unter die Abflussöffnung stellen (siehe Abbildung). Wenn der
Vorgang beendet ist, den Ablaufkanal wieder einsetzen und eventuelle
Wasserrückstände beseitigen. Reinigen Sie das Innere des Gefrierraums
und trocken Sie ihn danach sorgfältig ab. Schalten Sie das Gerät wieder
ein und lagern Sie die Lebensmittel ein.
GEFRIERRAUM ABTAUEN
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-kgif-3305-a

Suche zurücksetzen

  • Immmer wiederkehrendes akustisches Warnsignal und Aufleuchten der Kontrollampe.
    Habe bei meinem Kühl-Gefriergerät Bauknecht GKIF 3305/A+ bereits alles ausprobiert, es ist alles gut verschlossen, abgetaut, die Temperaturanzeige auf - 18 Grad im Gefrierbereich und - 5 Grad im Fleisch - u. Fischfach und trotzdem ertönt alle paar Stunden - ist unterschiedlich, das akustische Warnsignal und die Kontrolllampe leuchtet rot.
    Vor einigen Wochen haben wir anfänglich am Künlgerät mehrmals ein lauteres "Knacken" wahrgenommen, nun ist auch der Kühlprozess immer wieder mit einem "Gurgeln" lauter zu hören. Was kann das sein? Eingereicht am 13-5-2013 12:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht kgif 3305 a wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht kgif 3305 a

Bauknecht kgif 3305 a Kurzanleitung - Deutsch - 1 seiten

Bauknecht kgif 3305 a Kurzanleitung - Holländisch - 1 seiten

Bauknecht kgif 3305 a Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info