69839
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
N C
M Y
BENUTZUNG DES GEFRIERTEILS
Nur bei Geräten mit -Fach oder -Fach:
4
X
.
Im Gefrierfach des - Faches können gefror ene
Lebensmittel gelagert werden.
Im Gefrierteil des
- Faches können Lebensmittel
über Monate gelagert werden. Außer dem können
Lebensmittel eingefroren werden.
Die Mengenangabe in Kg von fri schen L ebensmitt eln,
die innerhal b von 24 St unden ei ngefr oren werden
können, ist auf dem Typenschild (6) angegeben.
Lebensmittel einfrieren
5
X
.
Die Anzeigelampe (4) 12 Stunden vor dem Einlegen der
Lebensmittel drücken.
Die Anzeigelampe (4) leuchtet auf.
x
Thermostat (1) auf etwa 3-4 stellen.
x
Die Lebensmittel zum Einfrieren in die Mitte des
-Fachbodens legen.
Achtung:
x
Bereits gefrorene Lebensmittel dürfen nicht mit den
einzufrierenden Lebensmitteln in Berührung kommen. Abstand
ca. 20 mm.
x
Nach 24 Stunden Anzeigelampe (4) wieder ausschalten.
Anzeigelampe erlischt.
Thermostat (1) auf die gewohnte Stellung drehen.
Wichtig:
x
Die Lebensmittel in Alu-oder Klarsichtfolie,
wasserundurchlässige Kunstoffverpackungen,
Polyäthylenbehälter mit Deckel oder Tiefkühlbehälter
verpacken und versiegeln.
Beim Einkauf sollten Sie auf folgende Dinge achten:
x
Daß die Verpackung intakt ist, da der Inhalt sonst nicht mehr
einwandfrei sein könnte. Wenn die Verpackung aufgebläht ist
oder feuchte Flecken aufweist, ist das Produkt nicht optimal
gelagert worden und der Inhalt könnte angetaut sein.
x
Immer eine Kühltasche für den Transport benutzen.
x
Tiefkühlware beim Ende des Rundgangs einkaufen.
x
Die Tiefkühlware zu Hause sofort in das Gefrierfach legen.
x
Angetaute Tiefkühlware niemals wieder e infrieren, sondern
innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
x
Temperaturschwankungen der Tiefkühlware vermeiden bzw.
verkürzen. Das auf dem Paket angegeben Verfallsdatum
beachten.
x
Bei der Lagerung von Tiefkühlware immer die Anweisungen
auf der Verpackung beachte n.
Eiswürfel herstellen
x
Die Eiswürfelschale (8) zu 3/4 mit Wasser füllen und auf den
Boden des Gefrierteils stellen.
x
Einen Löffelstiel benutzen, um die angefrorenen Schalen
abzulösen.
Keine spit zen oder scharfen Gegenstände verwenden.
4
X
5
X
8
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht KRI 1809 A -1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht KRI 1809 A -1

Bauknecht KRI 1809 A -1 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Bauknecht KRI 1809 A -1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten

Bauknecht KRI 1809 A -1 Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info