348655
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
6
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Geräts
sind zwei oder mehrere Personen erforderlich.
Beim Auf- bzw. Umstellen des Gerätes darauf
achten, dass der Fußboden nicht beschädigt wird
(z. B. Parkett).
Während der Installation sicherstellen, dass das
Gerät nicht auf dem Stromkabel steht.
Das Gerät nicht neben einer Wärmequelle
aufstellen.
Zur Gewährleistung einer angemessenen
Belüftung ausreichend Freiraum über und neben
dem Gerät lassen.
Die Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht
abdecken oder zustellen.
Die Leitungen des Kühlkreislaufs dürfen nicht
beschädigt werden.
Installieren Sie und nivellieren Sie das Gerät auf
einer tragfähigen Fußbodenfläche und wählen Sie
dazu einen seinen Abmessungen und seinem
Verwendungszweck angemessenen Raum.
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut
belüfteten Raum auf. Das Gerät ist für den
Einsatz in Räumen mit nachstehenden
Temperaturbereichen ausgelegt, die ihrerseits
von der Klimaklasse auf dem Typenschild
abhängig sind: Der Gerätebetrieb könnte
beeinträchtigt werden, wenn das Gerät über
längere Zeit bei höheren oder tieferen
Temperaturwerten als denen des
vorgeschriebenen Bereichs läuft.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der in der Wohnung
übereinstimmt.
Weder Einzel- noch Mehrfachadapter oder
Verlängerungskabel verwenden.
Verwenden Sie zum Anschluss an die
Wasserleitung den im Lieferumfang des neuen
Geräts einbegriffenen Schlauch und nicht den
Ihres Vorgängergeräts.
Die Änderung oder der Ersatz des
Netzanschlusskabel sind ausschließlich
qualifizierten Technikern vorbehalten.
Die elektrische Abschaltung des Gerätes muss
durch Ziehen des Netzsteckers oder durch
einen der Steckdose vorgeschalteten
Zweipolschalter möglich sein.
SICHERHEIT
Kein Benzin, Gas oder andere entflammbare
Stoffe in der Nähe des Geräts oder anderer
Haushaltsgeräte aufbewahren oder verwenden.
Durch die ausströmenden Dämpfe bestände
Brand- oder Explosionsgefahr.
Zum Beschleunigen des Abtauvorganges niemals
zu anderen mechanischen, elektrischen oder
chemischen Hilfsmitteln greifen als zu den vom
Hersteller empfohlenen.
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den
Geräteräumen, wenn diese nicht denen vom
Hersteller genehmigten entsprechen.
Dieses Gerät sollte von Kindern, Behinderten
und im Umgang mit dem Gerät unerfahrenen
Personen nur nach einer Einweisung zum
Gebrauch und unter Aufsicht benutzt werden.
Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät
untersagen, um Erstickungs- und
Einschließgefahr zu vermeiden.
Die in den Kälteakkus enthaltene (ungiftige)
Flüssigkeit nicht verschlucken (nicht bei allen
Modellen).
Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach der
Entnahme aus dem Gefrierraum verzehren, da
sie Kälteverbrennungen hervorrufen können.
GEBRAUCH
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
unterbrechen.
Sämtliche Geräte mit Eisbereiter und
Wasserspender müssen ausschließlich an eine
Trinkwasserleitung angeschlossen werden (mit
Wasserleitungsdruck zwischen 0,17 und 0,81
MPa (1,7 und 8,1 bar)). Nicht direkt an die
Wasserleitung angeschlossene Eisbereiter bzw.
Wasserspender dürfen nur mit Trinkwasser
gefüllt werden.
Das Kühlabteil nur zur Lagerung frischer
Lebensmittel und das Gefrierabteil nur zur
Lagerung von Tiefkühlware, zum Einfrieren
frischer Lebensmittel und zum Herstellen von
Eiswürfeln verwenden.
Keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in das
Gefrierabteil stellen, da diese platzen können.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei
Nichtbefolgen oben angeführter Ratschläge
und Vorsichtsmaßnahmen.
ALLGEMEINE HINWEISE UND
RATSCHLÄGE
Klimaklasse
Raumtemp.
(°C)
Raumtemp.
(°F)
SN von 10 bis 32 von 50 bis 90
N von 16 bis 32 von 61 bis 90
ST von 16 bis 38 von 61 bis 100
T von 16 bis 43 von 61 bis 110
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-ksn-525-optima-io

Suche zurücksetzen

  • Nach längerem Abstellen der Wasserzufuhr und wiedr öffenen funktioniert die Eisherstellung nicht mehr.
    Wasser kann jedoch entnommen werden. Welche Ursache könnte hier vorliegen?
    Eingereicht am 7-6-2023 16:02

    Antworten Frage melden
  • Hallo, an meinem Gerät lässt sich die Alarmleuchte mit dem Stecker nicht mehr abstellen, auch nicht durch die Reset Taste. Habe das Gerät nach Umzug 36h ruhen lassen. Eingereicht am 5-12-2021 09:34

    Antworten Frage melden
  • die wasser zu fur vom dem crash eis verliert wasser Eingereicht am 11-9-2021 15:30

    Antworten Frage melden
  • Hallo Moin. Ich habe ein Bauknecht Kühl- Gefrier Kühlschrank. KSN-525-OP10. Ich wollte den Eisspenderbecher säubern, aber ich bekomme das Teil nicht raus. Gibt es da einen Trick bei, oder kann man das Teil nicht ausbauen ? MFG Eingereicht am 17-8-2020 15:34

    Antworten Frage melden
  • Wand zwischen Gefrierschrank und Kühlschrank ist Heiß worden liegt das? Eingereicht am 10-8-2020 22:46

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe ein Problem beim Wechseln des Wasserfilters.
    Dieser lässt sich nicht verriegeln bzw. arretieren und rasten meiner Meinung nach auch nicht ein.
    Auch kann ich den Filter nicht in waagrechte Position drehen
    Wir verwenden folgenden Wasserfilter:
    FilterLogic FFL-190W | 2er Pack - Wasserfilter kompatibel mit Bauknecht SBS103, 484000008723 - SBS003, 481281719155 / Whirlpool SBS200, 484000008726 - SBS002 Filter, Kühlschrank Wasserfilterpatrone
    können sie mir sagen, was ich hier falsch mache?
    Danke Eingereicht am 6-8-2020 10:40

    Antworten Frage melden
  • Die Eiswürfel-Ausgabe ist verstopft. Was kann ich tun, ohne den ganzen Kühlschrank abzutauen? Eingereicht am 21-6-2020 14:26

    Antworten Frage melden
  • Bei unserem bauknecht fallen am Display immer mehr Anzeigen aus, z. B. Die Temperatur vom Kühlschrank. Kann man dieses Display reparieren oder tauschen? Irgendwann sieht man keine Funktionen mehr. Eingereicht am 28-8-2019 21:24

    Antworten Frage melden
  • hallo bei unserem Bauknecht ksn io 525 gefriert die zulaufrinne für die Eiswürfel zuzubereiten immer ein kennt jemand das Problem mfg marco Eingereicht am 13-8-2018 10:34

    Antworten Frage melden
  • ksn 525 op10 : Linke Tür/Gefrierschrank die Displayanzeigen fallen aus. Es bleibt nur ein e stehen.

    steht das für empty. gibt es da eine knopfzelle ? wenn ja, wie kommt man zum Wechseln dran ?

    In der Bedienungsanleitung finde ich nichts über das Display.


    Danke für die unterstützung. Eingereicht am 27-3-2018 19:47

    Antworten Frage melden
    • EcoMode
      Diese Funktion (Option) kann verwendet werden, um Energie zu sparen.Beachten Sie bitte dass dieser Vorgang die Stromversorgung des Geräts nicht unterbricht.Sie wird durch das gleichzeitige, circa 5 Sekunden lange Drücken der Tasten RESET und ICE & WATERMODE aktiviert; die Aktivierung wird durch das Ausschalten des Displays und das Aufleuchten desSymbols bestätigt.Jedes Mal wenn am Bedienfeld eine Steuerung betätigt wird (wenn Wasser- und/oder Eiswürfelabgabeusw. betätigt wird), leuchtet das Display 15 Sekunden lang auf und erlischt mit Ausnahme des SymbolsECO.Um den normalen Betrieb wieder herzustellen, denselben Vorgang wiederholen bis am Display wieder diezuvor eingestellten Temperaturen angezeigt werden. Beantwortet 4-8-2018 20:08

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Guten Tag!Ich habe den Wasserfilter gewechselt! ab wann kann ich frühestens mit neuen Eiswürfeln rechnen? Eingereicht am 20-4-2017 15:06

    Antworten Frage melden
  • Wasserfilteralarmlicht ausschalten wie geht das Eingereicht am 13-1-2016 16:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht ksn 525 optima io wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht ksn 525 optima io

Bauknecht ksn 525 optima io Kurzanleitung - Deutsch - 4 seiten

Bauknecht ksn 525 optima io Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info