662963
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
DE35
VORBEREITEN DES WASCHVORGANGS
1. Wäsche sortieren nach...
Gewebeart / Pflegekennzeichen
Baumwolle, Mischfasern, Pflegeleicht/Synthetik, Wolle,
Handwäsche.
Farbe der Textilien
Farbige und weiße Wäsche trennen. Neue farbige
Textilien separat waschen.
Größe
Verschieden große Wäschestücke in einer Ladung
verbessern die Waschwirkung und verteilen sich besser
in der Trommel.
Feinwäsche
Kleine Textilien (z. B. Feinstrumpfhosen, Gürtel) und
andere kleine oder mit Häkchen versehene Stücke (z. B.
BHs) in einem Wäschesack oder in einem Kissenbezug
mit Reißverschluss waschen. Entfernen Sie
Gardinenröllchen oder binden Sie Gardinen mit Ringen
in einen Baumwollbeutel ein.
2.
Alle Taschen leeren
Münzen, Sicherheitsnadeln usw. können die Wäsche,
aber auch Trommel und Laugenbehälter beschädigen.
3.
Verschlüsse
Schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und Ösen; lose
Gürtel und Bänder zusammenbinden.
Fleckenbehandlung
Blut, Milch, Ei usw. werden in der Regel durch die
automatische Enzym-Phase des Waschprogramms
entfernt.
Zum Entfernen von Rotwein, Kaffee, Tee, Fett,
Obstflecken usw. Fleckensalz in die Hauptwäsche-
kammer der Waschmittelschublade geben.
Stärker verschmutzte Stellen ggf. mit Fleckenentferner
vorbehandeln.
Färben und entfärben
Nur für Waschmaschinen geeignete Färbe- und
Bleichmittel verwenden.
Beachten Sie die Herstellerangaben.
Kunststoff- und Gummiteile der Waschmaschine
können durch Färbe- oder Bleichmittel fleckig werden.
Einfüllen der Wäsche
1.
Öffnen Sie die Einfülltür.
2.
Wäsche auseinander falten und locker in die Trommel
legen, ohne sie zu überfüllen. Halten Sie sich an die in
der Programmübersicht angegebenen Füllmengen.
Hinweis:
Ein Überfüllen der Trommel mindert das
Waschergebnis und fördert die Knitterbildung.
3.
Schließen Sie die Einfülltür. Stellen Sie sicher, dass
keine Wäsche zwischen Tür und Dichtung
eingeklemmt wird.
WASCHMITTEL UND WASCHZUSÄTZE
Wasch- und Zusatzmittel an einem trockenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel
(z. B. Terpentin, Waschbenzin) und waschen Sie
keine Textilien, die mit Lösungsmitteln oder mit
brennbaren Flüssigkeiten behandelt worden sind.
Verwenden Sie nur Wasch- und Waschhilfsmittel für
Waschmaschinen für den Hausgebrauch.
Befolgen Sie die Empfehlungen auf den Pflege-
Etiketten Ihrer Wäsche.
Folgendes bei der Wahl des Waschmittels beachten:
Gewebeart
Farbe der Textilien
Empfohlene Waschtemperatur
Art und Ausmaß der Verschmutzung
Für Wäsche mit besonderen Anforderungen (z. B. Wolle
oder Mikrofasern) empfehlen sich handelsübliche
Spezialwaschmittel, Waschzusätze oder
Vorbehandlungen.
Detailliertere Informationen sind im Internet unter
www.cleanright.eu zu finden.
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die
Hauptwäsche bei eingeschalteter Vorwäsche.
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel, wenn Sie
Wäschebeginn/Wäscheende verzögern (je nach Modell).
Dosierung
Dosierempfehlungen auf der Waschmittelpackung
beachten. Sie richten sich nach:
Art und Ausmaß der Verschmutzung
Wäschemenge
- volle Beladung: Dosierung nach Herstellerangabe.
- halbe Beladung: 3/4 der Angabe für volle Beladung.
- Kleinstbeladung (ca. 1 kg): 1/2 der Angabe für volle
Beladung.
Wenn auf der Waschmittelpackung kein Bezug auf eine
bestimmte Füllmenge genommen wird, beziehen sich
die Dosierempfehlungen der Waschmittelhersteller
gewöhnlich auf 4,5 kg stark verschmutze Wäsche und
2,5 kg Wäsche für Feinwaschmittel.
Wasserhärteangaben für Ihr Gebiet können Sie bei
Ihrem Wasserwerk erfragen. Weiches Wasser benötigt
weniger Waschmittel als hartes Wasser.
Wäschesorte Waschmitteltyp
Weiße, robuste Wäsche
(Kalt-95 °C):
Vollwaschmittel mit Bleiche
Weiße, empfindliche
Wäsche (Kalt-40 °C):
Milde Waschmittel mit
Bleiche und/oder Aufheller
Helle / Pastellfarben
(Kalt-60 °C):
Waschmittel mit Bleiche
und/oder Aufheller
Intensive Farben
(Kalt-60 °C):
Farbwaschmittel ohne
Bleiche/Aufheller
Schwarz/dunkle Farben
(Kalt-60 °C):
Spezialwaschmittel für
schwarze/dunkle Wäsche
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-super-eco-6412

Suche zurücksetzen

  • Tür schließt ganz normal wie immer, aber die Lampe für die Tür leuchtet weiter und dadurch startet die Maschine nicht.
    Was kann ich machen? Eingereicht am 16-7-2022 20:34

    Antworten Frage melden
  • Wo fülle ich das Waschpulver ein bei Vorwäsche und Hauptwäsche Eingereicht am 15-5-2022 11:04

    Antworten Frage melden
  • Die Türsicherung geht nicht aus. Tür lässt sich nicht öffnen Eingereicht am 2-5-2022 19:14

    Antworten Frage melden
  • Die Tür Sicherung schließt aber die Lampe erlischt nicht und die Maschine startet dadurch nicht, was kann ich tun? Eingereicht am 7-1-2022 18:11

    Antworten Frage melden
  • Meine Eco 6412 zeigt ab und zu Störung F06 an.Was kann ich machen? Eingereicht am 4-5-2021 19:33

    Antworten Frage melden
  • Wo befindet sich das flusensieb und wie geht das auf Eingereicht am 4-2-2021 18:25

    Antworten Frage melden
  • Servicetaste brennt . im Diplay erscheint F12 .Tür lässt sich nicht öffnen Eingereicht am 2-7-2020 16:00

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Ich habe eine Bauknecht 6412 super Eco, die zeigt Fehlermeldung F12 an und ich hab keine Ahnung was das heissen könnte.
    Heizung schon ausgetauscht Eingereicht am 2-3-2020 19:57

    Antworten Frage melden
  • wir haben ein ziemlich kalkhaltiges Wasser wie kann ich diese

    reinigen und entkalken. Ich habe Zitronensäure von Heitmann in flüssiger Form

    kann ich diese und wie kann ich das Produkt einsetzen. Eingereicht am 27-12-2019 18:06

    Antworten Frage melden
  • Befindet sich noch eine Sicherung in der Maschine ? Eingereicht am 2-12-2019 18:29

    Antworten Frage melden
  • Moin!
    Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung „F25“ an. Was bedeutet diese Fehlermeldung?
    Mit freundlichen Grüßen
    Heinz Eingereicht am 18-11-2019 12:39

    Antworten Frage melden
  • Moin!
    Die Bauknecht Waschmaschine Super ECO 6412 macht seit kurzem laute Geräusche beim schleudern. Eingereicht am 18-11-2019 12:35

    Antworten Frage melden
  • Die Tür Sicherung schließt aber die Lampe erlischt nicht und die Maschine startet dadurch nicht, was kann ich tun? Eingereicht am 27-10-2019 11:57

    Antworten Frage melden
  • Wie hoch ist die niedrigste Drehzahl des Schleudervorgangs Eingereicht am 24-2-2019 09:41

    Antworten Frage melden
  • Hallo meine weißeWäsche kommt mit braunen Rändern aus der Maschine was ist das Eingereicht am 7-10-2018 17:53

    Antworten Frage melden
  • gemeinsames Waschprogramme-Vor und Hauptwaschgang ?
    Eingereicht am 19-5-2018 16:11

    Antworten Frage melden
  • programm läuft nicht. flusensieb gereinigt . temparatur geändert. programm geändert Eingereicht am 17-3-2018 09:47

    Antworten Frage melden
  • die Waschmaschine Super ECO 6412 macht laute Gerüche beim schleudern.
    Eingereicht am 20-1-2018 09:53

    Antworten Frage melden
  • Der Knopf "Waschen" leuchtet nicht, sonst alles ganz normal, der Knopf "Waschen" löst nichts aus Eingereicht am 26-11-2017 13:43

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine startet nicht mehr, alle Felder leuchten normal Eingereicht am 26-11-2017 13:39

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht Super Eco 6412 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht Super Eco 6412

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Holländisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Französisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Italienisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info