662963
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
DE41
Beschreibung der Fehleranzeigen
Die Waschmaschine bleibt
mitten in einem laufenden
Programm für mehrere
Minuten stehen; das
Waschprogramm scheint still
zu stehen
Dies ist ein normaler Vorgang der Waschmaschine, um die Spülphase zu optimieren.
Ein Grund für eine solche Pause kann darin bestehen, dass Sie zu viel Waschmittel
verwendet haben; die Waschmaschine unterbricht in diesem Fall das Programm
automatisch zur Schaumreduzierung. Der Stillstand kann sich mehrere Male
wiederholen, bis sich der Schaum so verringert hat, dass der Waschzyklus fortgesetzt
werden kann. Sollte die Schaumbildung fortbestehen, leuchtet die rote Anzeige
„Service“ auf und das Display zeigt die Meldungen „F18“ oder „Fod“ – siehe in diesem
Fall die Anweisungen für die Anzeige „Service“ auf den nächsten Seiten.
Waschmittelrückstände auf
der Wäsche nach dem
Waschgang
Weiße Rückstände auf dunklen Geweben stammen von nicht löslichen
Wasserenthärtern, die in modernen phosphatfreien Waschpulvern verwendet werden.
- Vermeiden Sie eine Waschmittelüberdosierung; verwenden Sie Flüssigwaschmittel;
wählen Sie falls möglich die Option „Intensivspülen“; bürsten Sie das Material aus.
Die Programmzeit ist
beträchtlich länger oder
kürzer als die in der
„Programmübersicht“
angegebene oder auf dem
Display (falls vorhanden)
angezeigte Zeit
Dies ist ein normaler Vorgang. Die Waschmaschine passt sich Faktoren an, die sich auf
die Waschzeit auswirken können, z. B. übermäßige Schaumbildung, ungleiche
Beladung durch schwere Wäschestücke oder verlängerte Aufheizzeit durch reduzierte
Zulaufwassertemperatur usw. Das Messsystem des Gerätes passt außerdem die
Programmzeit der Füllmenge an.
Die Dauer wird ggf. auf der Basis dieser Faktoren während des Programms neu berechnet
und aktualisiert;
während einer solchen Aktualisierung wird eine Animation am
Display (falls vorhanden) eingeblendet
. Für kleine Füllmengen kann die in der
„Programmübersicht“ angegebene Zeit bis zu 50 % reduziert werden.
Fehleranzeige
blinkt
Beschreibung
Ursachen
Abhilfe
„Wasserhahn zu“
Das Gerät hat keine oder keine ausreichende Wasserversorgung. Die Anzeige
„Start/Pause“
blinkt.
Stellen Sie folgendes sicher:
Der Wasserhahn ist ganz geöffnet ist und der Wasserdruck reicht aus.
Der Zulaufschlauch ist geknickt.
Das Sieb im Wasseranschluss ist verstopft (siehe „Reinigung und Pflege“).
Der Wasserzulaufschlauch ist eingefroren.
Die Anzeige im Kontrollfenster des Sicherheitsventils Ihres Wasserzulaufschlauchs ist rot
(vorausgesetzt Ihr Gerät verfügt über einen Zulaufschlauch wie den der Abbildung
„D“
– siehe
das vorangehende Kapitel „Reinigung und Pflege“); ersetzen Sie den Schlauch durch einen
neuen Originalschlauch, den Sie von unserem Kundenservice oder von Ihrem Fachhändler
beziehen können.
Nach Behebung der Störung das Programm durch Drücken der Taste
„Start/Pause“
wieder
starten.
Verständigen Sie den Kundenservice, falls der Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).
„Pumpe reinigen“
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt. Das Gerät bleibt im entsprechenden
Programmschritt stehen; ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie Folgendes:
Der Ablaufschlauch weist Knicke auf oder ist aus anderen Gründen blockiert.
Die Fremdkörperfalle oder die Pumpe ist blockiert (siehe Kapitel „Restwasserentleerung/
Reinigung der Fremdkörperfalle“;
vor der Entleerung kontrollieren, dass die Waschlauge
abgekühlt ist)
.
Der Ablaufschlauch ist eingefroren.
Drücken Sie nach Behebung der Störung die Taste „Löschen“ für mindestens 3 Sekunden.
Starten Sie anschließend das gewünschte Programm erneut. Verständigen Sie den
Kundenservice, falls der Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).
Fehler Mögliche Ursachen, Abhilfe und Ratschläge
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-super-eco-6412

Suche zurücksetzen

  • Tür schließt ganz normal wie immer, aber die Lampe für die Tür leuchtet weiter und dadurch startet die Maschine nicht.
    Was kann ich machen? Eingereicht am 16-7-2022 20:34

    Antworten Frage melden
  • Wo fülle ich das Waschpulver ein bei Vorwäsche und Hauptwäsche Eingereicht am 15-5-2022 11:04

    Antworten Frage melden
  • Die Türsicherung geht nicht aus. Tür lässt sich nicht öffnen Eingereicht am 2-5-2022 19:14

    Antworten Frage melden
  • Die Tür Sicherung schließt aber die Lampe erlischt nicht und die Maschine startet dadurch nicht, was kann ich tun? Eingereicht am 7-1-2022 18:11

    Antworten Frage melden
  • Meine Eco 6412 zeigt ab und zu Störung F06 an.Was kann ich machen? Eingereicht am 4-5-2021 19:33

    Antworten Frage melden
  • Wo befindet sich das flusensieb und wie geht das auf Eingereicht am 4-2-2021 18:25

    Antworten Frage melden
  • Servicetaste brennt . im Diplay erscheint F12 .Tür lässt sich nicht öffnen Eingereicht am 2-7-2020 16:00

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Ich habe eine Bauknecht 6412 super Eco, die zeigt Fehlermeldung F12 an und ich hab keine Ahnung was das heissen könnte.
    Heizung schon ausgetauscht Eingereicht am 2-3-2020 19:57

    Antworten Frage melden
  • wir haben ein ziemlich kalkhaltiges Wasser wie kann ich diese

    reinigen und entkalken. Ich habe Zitronensäure von Heitmann in flüssiger Form

    kann ich diese und wie kann ich das Produkt einsetzen. Eingereicht am 27-12-2019 18:06

    Antworten Frage melden
  • Befindet sich noch eine Sicherung in der Maschine ? Eingereicht am 2-12-2019 18:29

    Antworten Frage melden
  • Moin!
    Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung „F25“ an. Was bedeutet diese Fehlermeldung?
    Mit freundlichen Grüßen
    Heinz Eingereicht am 18-11-2019 12:39

    Antworten Frage melden
  • Moin!
    Die Bauknecht Waschmaschine Super ECO 6412 macht seit kurzem laute Geräusche beim schleudern. Eingereicht am 18-11-2019 12:35

    Antworten Frage melden
  • Die Tür Sicherung schließt aber die Lampe erlischt nicht und die Maschine startet dadurch nicht, was kann ich tun? Eingereicht am 27-10-2019 11:57

    Antworten Frage melden
  • Wie hoch ist die niedrigste Drehzahl des Schleudervorgangs Eingereicht am 24-2-2019 09:41

    Antworten Frage melden
  • Hallo meine weißeWäsche kommt mit braunen Rändern aus der Maschine was ist das Eingereicht am 7-10-2018 17:53

    Antworten Frage melden
  • gemeinsames Waschprogramme-Vor und Hauptwaschgang ?
    Eingereicht am 19-5-2018 16:11

    Antworten Frage melden
  • programm läuft nicht. flusensieb gereinigt . temparatur geändert. programm geändert Eingereicht am 17-3-2018 09:47

    Antworten Frage melden
  • die Waschmaschine Super ECO 6412 macht laute Gerüche beim schleudern.
    Eingereicht am 20-1-2018 09:53

    Antworten Frage melden
  • Der Knopf "Waschen" leuchtet nicht, sonst alles ganz normal, der Knopf "Waschen" löst nichts aus Eingereicht am 26-11-2017 13:43

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine startet nicht mehr, alle Felder leuchten normal Eingereicht am 26-11-2017 13:39

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht Super Eco 6412 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht Super Eco 6412

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Holländisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Französisch - 12 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Bauknecht Super Eco 6412 Installationsanweisung - Italienisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info