506922
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Türdichtung
Die Türdichtung nach jedem Waschgang mit einem
saugfähigen Baumwolltuch trocknen. Vor dem
Schließen der Einfülltür bei leerer Waschmaschine
darauf achten, dass dierdichtung vollständig
trocken ist.
Die Türdichtung regelmäßig kontrollieren.
Fremdkörperfalle
Die Fremdrperfalle regelßig, mindestens
zwei- bis dreimal im Jahr, kontrollieren und reinigen
(siehe Restwasserentleerung/ Filterreinigung”).
Zum Reinigen des Gerätes keine
entzündbaren Flüssigkeiten benutzen.
D 7
Gehäuse und Bedienfeld
Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben.
Falls notwendig, benützen Sie etwas Seifenwasser
oder einen milden Neutralreiniger (keine lösungs-
mittelhaltigen oder scheuernden Reiniger sowie
keine Glas- oder Allzweckreiniger verwenden
- sie könnten den Oberflächen Schaden zufügen)
Geräteinnenseite
Nach einem Waschgang die Einfülltür leicht geöffnet
lassen, damit die Trommel trocknen kann.
• Wird selten oder nie mit der Temperatur 95°C
gewaschen, so empfehlen wir die gelegentliche
Wahl eines 95°C Programms ohne Wäsche und
mit einer geringen Menge Waschmittel, um die
Maschine innen zu reinigen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Wasserzulaufschlauch(-schläuche) (Abbildung C, D
oder E - je nach Modell)
Regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte der
Wasserzulaufschlauch beschädigt sein, muss dieser durch einen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können.
Falls der Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine dem Schlauchtyp der
Abbildung “D” entspricht, kontrollieren Sie regelmäßig das Prüffenster
des Sicherheitsventils: wenn es rot ist, wurde die Aquastopp-Funktion
des Schlauchs ausgelöst, und der Schlauch muss durch einen neuen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können. Um den Zulaufschlauch wie in
Abbildung “D” gezeigt loszuschrauben, müssen Sie den
Entriegelungshebel beim Losschrauben nach unten drücken.
Falls der Zulaufschlauch eine transparente Hülle hat (Abb. “E”),
regelmäßig deren Färbung kontrollieren. Eine intensive Verfärbung
der Hülle weist darauf hin, dass der Schlauch ein Leck hat und
ersetzt werden muss. Wenden Sie sich für einen neuen Schlauch an
unseren Kundendienst oder einen Fachhändler.
Reinigung des Filtersiebs im Wasserzulaufschlauch
1. Wasserhahn schließen und Zulaufschlauch vom Wasserhahn
abschrauben.
2. Das innen liegende Sieb reinigen und den Zulaufschlauch wieder
an den Wasserhahn anschrauben.
3. Nun den Zulaufschlauch an der Rückseite der Waschmaschine
abschrauben.
4. Das Sieb mit einer Kombizange aus dem Waschmaschinenanschluss
herausziehen und reinigen.
5. Das Sieb wieder einsetzen und den Zulaufschlauch wieder
anschrauben.
6. Den Wasserhahn öffnen und hierbei die Anschlüsse auf Dichtheit
prüfen.
Sicher-
heitsventil-
Prüffenster
C
D
E
A
B
PUSH
Entriegelungs-
hebel
Waschmittelkasten reinigen
1. Ziehen Sie den Waschmittelkasten bis zum Anschlag heraus.
Mit dem Finger auf die mit “PUSH” (Abb. “A”) markierte Stelle am
Siphon-Einsatz drücken, bis der Kasten frei gesetzt ist, und dann
ganz herausziehen.
2. Den Siphon-Einsatz nach oben aus der Weichspülerkammer
herausziehen (Abb. “B”).
3. Alle Teile unter fließendem Wasser reinigen.
4. Das Waschmittelfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
5. Den Siphon-Einsatz in die Hauptwaschkammer einsetzen und nach
unten drücken, bis er fest sitzt; danach den Waschmittelkasten
wieder zurück in das Waschmittelfach schieben.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-wa-care-544-di

Suche zurücksetzen

  • Maschine lässt sich nicht einschalten, keine displayanzeige, steckdose hat Strom
    wo kann der Fehler liegen Eingereicht am 25-6-2023 10:34

    Antworten Frage melden
  • Wäsche kommt nach dem Waschgang mit rostigen Flecken aus der Mascine.
    Wie öffne ich den Filter ? Eingereicht am 4-10-2022 14:50

    Antworten Frage melden
  • Wäsche kommt nach der Wäsche mit rostigen Flecken aus der Maschine. Eingereicht am 4-10-2022 14:48

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man die Schleuderzahl reduzieren? 1400 zerknittert alles! DANKE! Eingereicht am 8-11-2020 20:17

    Antworten Frage melden
  • Bauknecht Wa Care 544 di nach Waschvorgang beendet. es leuchte keine kontrolllampe auf.
    Maschine kann nicht mehr gestartet werden. Steckdose kontrolliert ist ok.
    Sieb ist sauber was kann es sein?? evt. Kohlestifte wo sitzen dies hat jewand Erfahrung oder den Fehler schon mal gehabt.
    MfG Maren P. Eingereicht am 9-10-2020 19:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo,meine Bauknecht WA care 544 DI
    Hat ploeztlich aufgehort zu waschen,alle lichter aus, der fehler war, ich vermute zu schwer geladen,es blieb in den waschgang noch mit der waschmittel.
    Hab alles raus genommen,und der rest des wassers ganz unten (Fremdkorperfalle)rauslaufen lassen.
    Stromstecker ist einwandfrei,habe mit anderen Geraete ausprobiert,Fremdkorperfalle gereinigt.
    Maschine aufgemacht,an der erste Block wo der Stromkabel in der Maschine rein kommt bis vorn an der grosse Block ist noch Strom,weiter komme ich nicht.
    Kann mir jemande ein Rat geben was ich machen kann?
    Wurde mich sehr freuen,Vielen Dank. Eingereicht am 1-9-2020 10:59

    Antworten Frage melden
  • Meine WA 544 di kommt Fehleranzeige F012
    Vor 5 Tagen wollte der Vermieter Strom abstellen wegen einer Baumaßnahme. Beim einschalten des Stroms gab es einen Knall hinter der WA und jetzt beim 1.mal waschen kam diese anzeige Eingereicht am 13-4-2020 13:18

    Antworten Frage melden
  • Wenn ich Wäsche mache kann ich nicht weg gehen von der Maschine da sie sich nach ca 5 min ausstellt und anzeigt Wasserhahn zu obwohl die Zufuhr auf ist was kann ich dagegen tun Eingereicht am 29-2-2020 11:54

    Antworten Frage melden
  • Habe kein Anzeige und Funktion mehr obwohl Strom anliegt
    Was ist zu tun? Eingereicht am 4-5-2019 19:27

    Antworten Frage melden
  • Im Zeitfenster leuchtet Service auf und die Fehlermeldung f12 Eingereicht am 15-3-2019 16:38

    Antworten Frage melden
  • Während des Waschganges bzw. beim Spülen bleibt Maschine stehen und die Kontroll-Lampe "Pumpe" leuchtet auf. Stellen Maschine dann auf "aus" . Wenn dann auf "Spülen und Schleudern" gestellt wird, spült und schleudert die Maschine, bis die Spülgänge durch sind. Eingereicht am 17-9-2018 20:36

    Antworten Frage melden
  • im zeitfenster erscheint keine zeitanzeige sondern f12 service leuchtet rot auf Eingereicht am 6-11-2017 19:01

    Antworten Frage melden
  • Habe kein Anzeige und Funktion mehr obwohl Strom anliegt . Eingereicht am 6-7-2017 10:01

    Antworten Frage melden
  • Das Programm " Schnelle Wäsche" 30 Minuten wäscht bei wieviel Grad? Eingereicht am 9-4-2017 10:28

    Antworten Frage melden
  • Wo befindet sich das Flusensieb zum reinigen Eingereicht am 17-7-2016 14:45

    Antworten Frage melden
    • Das Flusensieb befindet sich an der Front des Geräts unten rechts. Um ihn zu erreichen muss die Blende unten am Gerät entfernt werden. Diese ist am oberen Ende mit 3 Nasen (links, mitte rechts) eingeklipst, einfach die Blende heraus hebeln. Beantwortet 6-8-2017 22:33

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Wo befindet sich das flusensieb umd wie kann ich es reinigen Eingereicht am 23-4-2016 10:02

    Antworten Frage melden
  • reinigen der flusensieben wie oft ist not wendig wie muss machen Eingereicht am 29-12-2015 11:25

    Antworten Frage melden
  • Maschine ist angesteckt (Spannung 225V), keine Anzeige am Bedienfeld. Eingereicht am 19-10-2015 12:26

    Antworten Frage melden
  • Nach dem einschalten zieht die Maschine kein Wasser Fehlermeldung F 08 Eingereicht am 7-12-2014 12:03

    Antworten Frage melden
  • wa care 544 di. keine anzeige keine funktion. was tun? Eingereicht am 27-10-2013 19:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WA CARE 544 DI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WA CARE 544 DI

Bauknecht WA CARE 544 DI Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info