506912
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
A
D 9
Waschmittelkasten
Reinigen Sie regelmäßig den Waschmittelkasten mindestens
drei oder vier Mal im Jahr, um das Festsetzen von Waschmitteln
zu verhindern.:
1. Drücken Sie die Druckknöpfe auf beiden Seiten des Fachs nach innen.
2. Ziehen Sie den Waschmittelkasten nach vorn heraus.
Eventuell kann sich etwas Wasser in dem Kasten befinden.
Es empfiehlt sich, den Kasten senkrecht zu halten.
3. Den Kasten und fließendem Wasser ausspülen. Zur Reinigung
können auch die Saugheberdeckel abgenommen werden..
4. Saugheberdeckel im Kasten wieder einsetzen (falls zuvor
herausgenommen). Sie müssen korrekt einrasten.
5. Den Waschmittelkasten wieder einsetzen, indem Sie die unteren
Haltenasen in die Deckelöffnungen einführen und bis zum Einrasten
der beiden oberen Knöpfe schwenken.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Waschmittelkasten
korrekt eingeschoben ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
Wasserzulauffilter
Regelmäßig kontrollieren und reinigen (mindestens zwei- bis
dreimal jährlich).
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab.
4. Reinigen Sie den Filter am Schlauchende sorgfältig, ohne ihn zu
zerlegen, z. B. mit einer Zahnbürste.
Hinweis: Den Schlauch nicht in Wasser tauchen.
5. Zulaufschlauch wieder an den Wasserhahn anschrauben.
Keine Zange benutzen (es besteht die Gefahr, den Schlauchanschluss
zu quetschen).
6. Den Wasserhahn öffnen und hierbei die Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.
7. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Wasserzulaufschlauch(-schläuche) (Abbildung A, B
oder C - je nach Modell)
Regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte der
Wasserzulaufschlauch beschädigt sein, muss dieser durch einen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können.
Falls der Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine dem Schlauchtyp der
Abbildung “A” entspricht, kontrollieren Sie regelmäßig das Prüffenster
des Sicherheitsventils: wenn es rot ist, wurde die Aquastopp-Funktion
des Schlauchs ausgelöst, und der Schlauch muss durch einen neuen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können. Um den Zulaufschlauch wie in
Abbildung “A” gezeigt loszuschrauben, müssen Sie den
Entriegelungshebel beim Losschrauben nach unten drücken.
Falls der Zulaufschlauch eine transparente Hülle hat (Abb. “B”),
regelmäßig deren Färbung kontrollieren. Ein intensive Verfärbung
der Hülle weist darauf hin, dass der Schlauch ein Leck hat und
ersetzt werden muss. Wenden Sie sich für einen neuen Schlauch an
unseren Kundendienst oder einen Fachhändler.
B
C
Entriegelungs-
hebel
Sicherheits-
ventil-
Prüffenster
Ziehen Sie immer die Waschmaschine, bevor Sie jegliche Wartung.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-wat-care-30sd

Suche zurücksetzen

  • Was kann ich tun, wenn die Servicelampe leuchtet? Eingereicht am 9-4-2024 10:38

    Antworten Frage melden
  • wie lässt sich die tür öffnen während pragramm noch nicht zu enge ist Eingereicht am 24-10-2023 14:03

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte die Wäsche rausnehmen Trommel lässt sich nicht drehen Eingereicht am 10-6-2022 13:02

    Antworten Frage melden
  • In welches Fach das Waschmittel für Wolle eienfüllen? Eingereicht am 11-5-2022 15:15

    Antworten Frage melden
  • Hat die Maschine Bauknecht WAT Care 30 SD Transportsicherungen, oder darf man sie ohne bewegen (während eines Umzugs)? Ich besitze die Maschine schon lange, finde aber kein Zubehör. Danke vorab für eine Antwort! Eingereicht am 14-5-2021 19:42

    Antworten Frage melden
  • Auf welcher Seite befindet befindet sich der Keilriemen bei der WAT Care 30 SD? Eingereicht am 29-8-2020 15:41

    Antworten Frage melden
  • Platine ausgebaut und vergessen, die Anschlüsse zu fotogravieren. Hat jemand ein entsprechendes Foto? Eingereicht am 20-7-2020 19:10

    Antworten Frage melden
  • Es leuchtet rote Lämpchen Service und Maschine lässt sich nicht starten. was bedeutet das? Eingereicht am 26-8-2019 08:47

    Antworten Frage melden
  • Mitten im Waschgang hat die Maschine sich komplett ausgeschaltet und ich krieg sie nicht mehr an :( Hilfeee ! Eingereicht am 15-4-2019 21:23

    Antworten Frage melden
  • wo sitzt die Sicherung für die Waschmachine WAT Care 30 SD ? Es leuchtet kein Lämpchen. Eingereicht am 17-11-2018 18:37

    Antworten Frage melden
  • Wo finde ich das Flusensieb und wie kann ich es säubern? Eingereicht am 23-10-2017 12:42

    Antworten Frage melden
  • wie komme ich an den filter um ihn zu reinigen Eingereicht am 13-8-2016 12:20

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte den Originalschlauch für den Wasserzulauf verlängern, indem ich die Endstücke vom Fachmann an einen längeren Schlauch anbringen lasse. Das wären dann statt 1,5m Schlauch ca 5m. Kann es da Probleme geben? Eingereicht am 19-12-2014 08:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WAT CARE 30SD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WAT CARE 30SD

Bauknecht WAT CARE 30SD Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten

Bauknecht WAT CARE 30SD Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info