806592
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der Kleidungsstücke
beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert zeigt die empfohlene
Höchsttemperatur für die Wäsche des Kleidungsstücks an.
Flecken Turbo: dieser Waschzyklus garantiert eine erstklassige
Entfernung der Flecken schon und in nur 45 Minuten.
Flecken 20°C: dieses Programm sorgt für eine besonders leistungsfähige
Entfernung von Flecken, ohne Vorbehandlung, bei niedrigen Temperaturen
und schonender Behandlung von Textilien und Farben.
Baumwolle: Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher,
Unterwäsche, Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen.
Pegeleicht: Spezisch für die Wäsche von Kunstfasern. Bei hartnäckigerer
Verschmutzung kann die Temperatur bis 60° erhöht werden und man kann
ein Waschmittel in Pulverform verwenden.
30 Minuten: Das Kurzprogramm ist für die Wäsche leicht verschmutzter Teile.
Es ist nicht geeignet für Wolle, Seide und Handwäsche.
Mix Wasch&Trock.: Waschen und trocknen Sie Mischwäsche (Baumwolle und
Kunstfaser) mit Programm 6. Mit diesem Programm können Sie bis zu 3,5 kg
Wäsche waschen und trocknen. Verwenden Sie möglichst ein
Flüssigwaschmittel. Mit Hilfe von Dampf verhindert das Programm weitgehend
das Knittern der Wäschestücke, die sich anschließend leichter bügeln lassen.
Hemden Wasch&Trock: Waschen und trocknen Sie Hemden und T-Shirts
unterschiedlicher Textilarten und Farben mit Programm 7, das eine maximale
Schonung garantiert. Mit diesem Programm können Sie bis zu 2 kg Wäsche
waschen und trocknen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie ein
Flüssigwaschmittel verwenden und Bündchen, Kragen und Flecken
vorbehandeln. Mit Hilfe von Dampf verhindert das Programm weitgehend das
Knittern der Wäschestücke, die sich anschließend leichter bügeln lassen.
Wolle - Wollpege:
Der Wollwaschzyklus dieser Maschine wurde von The Woolmark Company für
das Waschen von maschinenwaschbaren Wollprodukten zugelassen. Diese
Freigabe gilt unter der Voraussetzung, dass die Kleidungsstücke entsprechend
der Anleitung auf dem Pegeetikett sowie den vom Hersteller dieser
Waschmaschine erteilten Anweisungen gewaschen werden. Das Woolmark-
Symbol ist ein in vielen Ländern eingetragenes Qualitätssiegel. M2227
Eco 40-60: Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40 °C oder 60
°C zusammen im selben Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das
Standardprogramm für Baumwolle und am ezientesten in Hinblick auf
Wasser- und Energieverbrauch.
20°C: Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20 °C.
Weiß: Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
Allergie: Dieser Zyklus wurde speziell für die Entfernung der wichtigsten
Allergene, wie Pollen, Milben oder Katzen- und Hundehaare aus Wäsche aus
Baumwolle und anderen resistenten Fasern entwickelt.
Refresh: Zum Aurischen von Kleidungsstücken, neutralisiert unangenehme
Gerüche und lockert die Fasern durch Dampf in der Trommel. Die
Kleidungsstücke werden am Ende des Programms befeuchtet.
Extra Feinwäsche: Für die Wäsche von sehr empndlichen Kleidungsstücken.
Wir empfehlen, die Teile vor dem Waschen auf links zu ziehen. Um bessere
Ergebnisse zu erzielen, wird für die Reinigung von Feinwäsche die
Verwendung von Flüssigwaschmittel empfohlen.
Indem ausschließlich die zeitgesteuerte Trocknenfunktion ausgewählt wird, wird
ein besonders schonendes Trocknungsprogramm mit leichten Bewegungen und
einem Luftstrom mit optimal angepasster Temperatur ausgeführt.
Die empfohlenen Programmdauern sind:
1 kg Synthetik --> 165 min.
1 kg Synthetik und Baumwolle --> 180 min.
1 kg Baumwolle --> 180 min.
Der Trocknungsgrad hängt von der Beladung und der Beschaenheit des
Gewebes ab.
Spülen&Schleudern: Zum Spülen und Schleudern.
Schleudern & Abpumpen: Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
DISPLAY
Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern liefert
auch zahlreiche Informationen.
In Bereich A werden das Symbol und das gewählte Programm, die einzelnen
Schritte von Wasch- und Trockenprogramm sowie die Restzeit bis zum
Programmende angezeigt. Im Bereich B werden die beiden Waschintensitäten
bezüglich der Option DIRECT INJECTION angezeigt. In den Bereichen C
benden sich die Kontrollleuchten der verfügbaren Funktionen. Im Bereich D
wird die Zeit angezeigt, die bis zum Start des ausgewählten Programms
verbleibt, wenn eine STARTZEITWAHL eingestellt wurde.
In dem Bereich E werden die maximale Schleuderumdrehungen angezeigt, die
für das eingestellte Programm ausgewählt werden kann; wenn das Programm
keine Einstellung der Schleuderumdrehungen vorsieht, wird in diesem Bereich
das Symbol “--“ schwach leuchtend angezeigt.
Im Bereich F wird die Temperatur angezeigt, die sich für das ausgewählte
Programm einstellen lässt;
Sieht das Programm keine Temperatureinstellung vor, wird in diesem Bereich
das Symbol „--“ schwach leuchtend angezeigt.
! Vor dem ersten Einschalten werden Sie zur Auswahl der Sprache aufgefordert, und
das Display blendet automatisch das Menü zur Sprachauswahl ein.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mittels der Tasten X und Y aus und drücken
Sie dann zum Bestätigen der Auswahl auf die Taste Z.
Soll die Sprache geändert werden, dann schalten Sie das Gerät aus und drücken
Sie gleichzeitig die Tasten G, H, I, bis ein akustisches Signal ertönt. Anschließend
wird wieder das Menü der Sprachauswahl angezeigt.
! Zur Änderung der Helligkeit des Display, das werksseitig auf die höchste
Stufe eingestellt ist, die Maschine ausschalten und dann gleichzeitig die
Tasten G, L, M drücken, bis ein Signalton zu hören ist.
Die X und Y drücken, um die gewünschte Helligkeit einzustellen und dann mit
der Taste Z bestätigen.
! Während des Waschzyklus oder nach Einstellung einer STARTZEITWAHL
erscheint nach 1 Minute Inaktivität auf dem Display ein BILDSCHIRMSCHONER.
Zur Rückkehr zum vorherigen Bildschirm eine beliebige Taste drücken.
KONTROLLLEUCHTE GERÄTETÜR GESPERRT
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass die Gerätetür gesperrt ist. Zur
Vermeidung einer evtl. Beschädigung warten Sie bitten, bis das Symbol
erlischt, bevor Sie die Gerätetür önen.
Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu önen, ist die Taste
START/PAUSE zu drücken; wenn das Symbol erloschen ist, kann die
Gerätetür geönet werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem Gebrauch erst einen
Waschgang (mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen. Stellen Sie hierzu das
Programm „AUTO CLEAN“ ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Wäsche nach den Empfehlungen in dem Abschnitt „HINWEISE UND
EMPFEHLUNGEN“ vorbereiten.
- Drücken Sie auf die Taste EIN/AUS , woraufhin auf dem Display der
Schriftzug „BAUKNECHT“ erscheint; die Kontrollleuchte START/PAUSE
blinkt langsam.
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die in
der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel
in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt
SPÜLMITTELSCHUBLADE“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
- Stellen Sie mit dem Drehschalter PROGRAMME das gewünschte Programm
ein; der Name des Programms erscheint auf dem Display; die entsprechende
Temperatur und Schleudergeschwindigkeit werden automatisch zugeschaltet,
können jedoch geändert werden. Auf dem Display wird die Programmdauer
angezeigt.
- Änderung der Temperatur und/oder der Schleuder: Das Gerät wählt
automatisch die für das eingestellte Programm vorgesehene maximale
Temperatur sowie die maximale Schleudergeschwindigkeit. Diese können
demnach nicht erhöht werden. Durch das Drücken der Taste kann die
Temperatur stufenweise bis zur Kaltwäsche herabgesetzt werden (Das Display
zeigt das Symbol --“). Durch das Drücken der Taste kann die
Schleuderdrehzahl stufenweise bis zum kompletten Ausschalten herabgesetzt
werden (Das Display zeigt das Symbol --“). Durch erneutes Drücken der Tasten
werden die für das gewählte Programm zulässigen Maximalwerte eingestellt.
- Die gewünschten Zusatzfunktionen auswählen.
WASCHPROGRAMM STARTEN
Drücken Sie die START/PAUSE-Taste .
Die Waschmaschinentür wird verriegelt (Symbol ein) und die Trommel
beginnt sich zu drehen; die Tür wird entriegelt (Symbol aus) und wird
dann wieder verriegelt ( wieder ein), bevor das Waschprogramm
beginnt. Das „Klick“-Geräusch ist Teil des Verriegelungsmechanismus.
Sobald die Tür verriegelt ist, läuft Wasser in die Trommel und die Wasch-
phase beginnt.
EIN PROGRAMM IN PAUSE STELLEN
Um den Waschgang zu unterbrechen ist die Taste START/PAUSE zu
drücken; die Kontrollleuchte schaltet auf Blinklicht. Um das Programm an der
Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen, ist die Taste
START/PAUSE erneut zu drücken.
ÄNDERN EINES BEREITS LAUFENDEN WASCHPROGRAMMS
Um ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu ändern, ist der
Waschtrockner mit der Taste START/PAUSE auf Pause zu schalten (die
entsprechende Kontrollleuchte schaltet auf Blinklicht); daraufhin ist das
gewünschte Programm auszuwählen und erneut die Taste START/PAUSE
zu drücken.
! Soll ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm gelöscht werden, ist die
Taste EIN/AUS zu drücken. Der Waschgang wird unterbrochen und das
Gerät schaltet sich aus.
ENDE DES PROGRAMMS
Das Programmende wird durch die Anzeige „PROGRAMMENDE“ auf dem Display
angezeigt. Wenn das Symbol erlischt, kann die Gerätetür geönet werden.
Wenn Sie nicht die EIN/AUS- Taste drücken, schaltet sich die Waschmaschine
nach ca. 10 Minuten automatisch aus. Önen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die
Wäsche heraus und schalten Sie das Gerät aus.
2:55
90° 1200 -- h
--
BUNTSCHE
H
G
Y
X Z
I
L M
A
B
C
C
D
E
C
F
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WT Super Eco 9614 N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info