567766
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
Im 123-Eingabemodus lassen sich die entsprechenden
Nummern eingeben.
Eingabesymbol: Durch Druck auf die “*” Taste können Sie
ein gewünschtes Eingabesymbol auswählen.
Leerzeichen: Mittels der Taste "0" können Sie unabhängig
vom 123-Eingabemodus einzelne Leerzeichen eingeben.
Schriftzeichen löschen: Ein Schriftzeichen lässt sich mittels
der M2 Taste löschen. Alle vorhandenen Schriftzeichen
werden gelöscht, wenn man M2 Taste gedrückt hält.
Cursor nach links oder rechts bewegen: Links- oder
Rechtsbewegung des Cursors erfolgt über die rauf und
runter Tasten.
Kontakte ins Telefonbuch hinzufügen
Wenn Sie die Kontakte einer Person im Telefon speichern
möchten, können Sie diese Daten ins Telefonbuch
hinzufügen. Dadurch können Sie auf die entsprechende
Telefonnummer viel leichter und schneller zugreifen.
Das Telefonbuch im Hauptmenü aufrufen.
Öffnen Sie das Telefonbuch mittels der M1 Taste,
anschließend wählen Sie Optionen durch erneute
Betätigung der M1 Taste und Wählen Erstellen aus und
Bestätigen Sie abermals mit M1.
Wählen Sie aus, ob die neuen Kontaktdaten in der
SIM-Karte oder im Speicher des Telefons abgelegt werden.
Nun geben Sie die Telefonnummer ein.
Nach einem Druck auf die M1 Taste können Sie Nummer
und Name eingeben bzw. diese Eingabe nach einem
erneuten Druck auf die M1 Taste bestätigen.
Beim Speichern auf die SIM-Karte können Sie Namen und
Telefonnummer eingeben.
Beim Speichern im Telefon können Name und
Telefonnummer eingeben.
Zum Löschen der Kontaktdaten irgendeiner Person können
Sie den Namen auswählen, und dann die Menütaste
betätigen sowie zuletzt "Löschen" wählen.
Tätigen und Empfangen eines Anrufs
Das Tätigen eines Anrufs erfolgt wesentlich nach Eingabe der
entsprechenden Telefonnummer im Standby-Modus bzw.
anschließendem Druck auf die Sendetaste. Darüber hinaus
können Sie eine vorhandene Telefonnummer direkt auswählen
bzw. anrufen, welche bereits im Telefonbuch abgelegt ist.
Zum Anrufen einer Person:
Wählen Sie das Telefonbuch im Hauptmenü aus. Im
abgerufenen Telefonbuch brauchen Sie einen
anzurufenden Namen mittels der auf/ab Tasten
auszuwählen. Sie können ferner den anzurufenden
Namen durch Eingabe dessen erster Buchstabes
heraussuchen.
Betätigen Sie nun die „grüne“ Taste.
Empfangen eines Anrufs: erfolgt nach Druck auf die
„grüne“ Taste.
Beendigen eines Anrufs: erfolgt nach Druck auf die
„rote“ Taste.
Stellen Sie bitte sicher, dass ausreichende Empfangsstärke
für Ihren örtlichen Anruf verfügbar ist. Die Netzwerk-
signalstärke wird an der linken Ecke des Bildschirms
angezeigt.
SMS senden und empfangen
Mit Ihrem Telefon ist das Senden und Empfangen von SMS
möglich.
1. Menü: Mitteilungen→SMS schreiben.
2. Schreiben Sie die SMS. Für mehr Informationen siehe
Kapitel „SMS schreiben“.
3. Um die SMS zu versenden drücken Sie die M1.
Bei dem Menüpunkt „Senden“ wird diese SMS an eine
bestimmte Person versandt.
Zum Senden an mehrere Personen wählen Sie "An
mehrere senden" aus und anschließend tragen Sie in
der Liste die gewünschten Telefonnummern ein. Bei
Auswahl von "Senden und Speichern" wird die SMS
gesendet und zugleich im „Ausgang“ abgelegt.
4. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein oder
rufen Sie das Telefonbuch auf, soweit sie bereits
Telefonnummern darin abgelegt haben. Nun können
Sie die SMS durch Druck auf die M1 Taste abschicken.
Eine neu eingegangene SMS wird durch Läuten, Vibration
oder SMS-Symbol signalisiert
1. Sie können die M1 betätigen und die neue SMS öffnen.
Ferner können Sie den Eingangsordner gehen und die
SMS darin aufrufen.
2. Auf/ab Tasten zum Lesen der SMS
3. Im Status einer geöffneten SMS ist es mittels der M1
Taste möglich, diese SMS zu beantworten, bearbeiten,
löschen, weiterleiten, kopieren, verschieben, Nummer
verwenden, sowie alle SMSs zu löschen.
Tasten
Taschenlampe
Aus- und einschalten der Taschenlampenfunktion erfolgt
durch die auf der rechten Seite liegende Schiebetaste
Kurzwahl:
Es können 8 Nummern als Kurzwahlnummern hinterlegt
werden (2-9)
M1/M2 Kurzwahltasten
Durch Drücken der M1/M2 Kurzwahltasten können Sie Ihre
Lieblingsnummer anrufen.
Bearbeitung: Sie können die M1/M2 Nummern bearbeiten
Gehen Sie auf Einstellungen Anrufeinstellungen- M1/M2
Nummer, durch Drücken der M1 können Sie die
Lieblingsnummer bearbeiten.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beafon S15 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info