162053
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/150
Nächste Seite
3
Inhaltsverzeichnis
Dynamische Zielführung mit TMC 49
Was ist dynamische Zielführung? 49
Dynamische Zielführung 49
Verkehrsinformationen anzeigen 50
Einstellungen 51
Verkehrsmeldungen 52
Ankunftszeit ansagen 52
Uhr 53
ETA-Einstellung 53
Maßeinheit 54
Radio-Betrieb 55
Radio-Betrieb einschalten 55
Radio-Hauptmenü aufrufen 55
Wellenbereich wählen 56
FM-Betrieb 57
Einstellmöglichkeiten für FM Sender 57
Senderliste 57
Anspielfunktion 58
Manuelle Sendereinstellung 59
Filterfunktion 59
Filter Funktion ein-/ausschalten 59
Senderkette filtern 60
Sender filtern 60
Filterung aufheben 60
Programmtyp 61
Programmtyp Funktion ein-/
ausschalten 61
Programmtypen wählen 61
Regionalisierung 62
Radiotext 62
Spracheinträge 63
Empfangsoptimierung 63
Bandweitenkontrolle 64
Verkehrsfunk 64
Verkehrsfunk ein-/ausschalten 65
Verkehrsfunk-Sender wählen 65
Automatisch 65
Manuelle VF-Senderwahl 65
Verkehrsfunk Lautstärke 66
Verkehrsfunk-Durchsage abbrechen 66
AM-Betrieb 66
Einstellmöglichkeiten für AM Sender 66
Suchlauf 67
Anspielfunktion 67
Senderspeicher 68
Senderspeicher aufrufen 68
Sender speichern 68
Anderer Wellenbereich eingestellt 68
Senderspeicher bereits eingestellt 69
Sender verschieben 69
Sender löschen 70
Sender benennen 70
Spracheintrag anlegen/löschen 71
Anlegen 71
Löschen 71
Spracheintrag vorlesen 71
Media-Betrieb 72
Media-Betrieb aktivieren 72
Media Schnellzugriff 72
Media Statusanzeige 73
Titel wechseln / Titelsprung 73
Schneller Vor-/Rücklauf 74
Playmode 74
Playmode-Menü aufrufen 74
Titelmix (Zufallsgenerator) 75
Titel anspielen 75
Titel wiederholen 76
CD-Mix 76
CD Wiederholen 76
Media-Hauptmenü aufrufen 77
Ausführliche Titelanzeige ein-/
ausschalten 77
CD-Betrieb 77
Hinweise zur Compact Disc (CD) 77
Einlegen/ausschieben von CDs 78
Hinweise zu CD-R und CD-RW 78
Hinweis zu kopiergeschützten CDs 78
Temperatur Schutzschaltung 79
MP3-Betrieb 79
Allgemeiner Hinweis zu MP3 79
Erstellung eines MP3-Datenträgers 79
MP3-CD-Betrieb 80
MP3-Speicherkarten/Microdrive-
Betrieb 81
Microdrive/Speicherkarte einlegen 81
Microdrive/Speicherkarte entnehmen 82
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

becker-traffic-pro-7949

Suche zurücksetzen

  • Welches sind die Unterschiede zwischen BECKER 7945 zu 7949?
    Danke Eingereicht am 7-9-2018 20:08

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Becker traffic pro 7949 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Becker traffic pro 7949

Becker traffic pro 7949 Bedienungsanleitung - Deutsch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info