694613
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Firma: BeF Home s.r.o. Stránka 9 z 12 Gültig ab: 9.6.2016
Ausgabe: 10
Geeignete Brennstoffe:
Kamineinsätze dürfen nur mit naturbelassenem getrocknetem Scheitholz betrieben werden:
NUR TROCKENES HOLZ BELASTET DIE UMWELT MIT WENIGEN SCHADSTOFFEN !!!
Kamineinsätze sind nicht zur Hausmüllverbrennung geeignet!!!
Konvektionsluft:
Um einen Wärmestau zu vermeiden, müssen die Konvektionsluftein- und austrittgitter während des Heizbetriebes stets offen bleiben.
Um einen Wärmestau in der Warmluftverteilung zu vermeiden, dürfen die waagerechten Züge nicht länger als 2,5 m sein. Die
Rohrleitung muss immer aufwärts führen. Der Luftauslass darf nicht vertikal abwärts gerichtet sein. Wir empfehlen, die
Installation der Warmluftverteilung einer Fachfirma zu vergeben!
Brandschutz außerhalb des Strahlungsbereiches:
An den offenen Kamin dürfen bis zu einem Abstand von 5 cm keine Gegenstände aus brennbaren Baustoffen (z.B. Regale) plaziert
werden.
Brandschutz innerhalb des Strahlungsbereiches:
Vor der Feuerraumöffnung nach vorne und seitwärts gesehen, dürfen in einem Bereich von mindestens 80 cm keine brennbaren Bauteile
vorhanden sein (z.B. Möbel, Teppiche, Blumen usw.).
Schutz vor Verbrennung:
Beachten Sie unbedingt, dass die im Betrieb befindlichen Heizgeräte heiße Oberflächen bzw. Bedienungsgriffe haben.
Benutzen Sie bitte zur Bedienung des Kamineinsatzes den beiliegenden Schutzhandschuh. Im Strahlungsbereich (80 cm) sollte man sich
nur zur Beschickung des Brennstoffes aufhalten. Bei längerem Verbleiben kann es zu Hautverbrennungen kommen. Halten Sie Kinder
von im Betrieb befindlichen Kaminen fern.
Verwendung und Inbetriebnahme:
Zulässige Brennstoffe und emissionsmindernder und wirtschaftlicher Betrieb:
Der Kamineinsatz ist für Verbrennung von trockenem Scheitholz mit dem Wassergehalt von max. 20 % des Darrgewichtes bestimmt.
Scheitholz sollte 2 Jahre luftig und trocken gelagert werden. Übermäßig feuchtes Holz führt zu verstärkter zur Rauchbildung mit Teer- und
Kondensatgehalt, wodurch der Schornstein beschädigt werden kann. In jedem Fall kommt es zu einer übermäßigen Geräte- und
Umweltverschmutzung. Die Scheitholzlänge sollte maximal 30cm betragen.
Holz ist ein stark entgasender Brennstoff und braucht daher viel Oberluft (Sekundärluft). Eine Schwach- bzw. Dauerbrandregelung ist bei
diesem Brennstoff nicht möglich. Die Heizleistung bei der Holzverbrennung wird grundsätzlich durch die Beschickungsmenge bestimmt. Die
Verfeuerung von richtig getrocknetem Holz ist die wirtschaftlichste und umweltfreudlichste Verbrennung, da der Heizwert vom frischen Holz
wesentlich geringer ist, als der von trockenem Holz.
Das Verbrennen von Hausmüll, insbesondere von Kunststoff, Verpackungsmitteln, beschichtetem und behandeltem Holz, schadet Ihrem
Kamineinsatz und ist darüber hinaus durch das Bundesemissionschutzgesetz verboten. Reisigholz, Papier und Kleinholz dürfen nur zum
Anzünden verwendet werden.
Verwenden Sie zum Anzünden niemals leicht brennbare Flüssigkeiten wie Benzin oder Spiritus und halten
Sie derartige Flüssigkeiten Ihrem Kamineinsatz fern.
Erste Inbetriebnahme:
Bei der ersten Inbetriebnahme soll der Kamineisatz nur mit mäßiger Leistung brennen, um mögliche Schäden durch einen zu schnellen
Temperaturanstieg zu vermeiden. Beim ersten Einheizen kommt es durch Aushärtung der Oberflächenbeschichtung zu einer Geruchs- und
Rauchbildung. Der Raum sollte bei der ersten Inbetriebnahme gut durchlüftet werden.
Das Heizungssysatem muss mit Wasser gefüllt, entlüftet und unter ausreichendem Druck stehen.
Die Stromzufuhr (Pumpe, Bedienung der Pumpe) muss gesichert sein
Die Kaltwasserzufuhr des Wasserleitungsnetzes muss gesichert sein.
Alle Verschlüsse, mit denen das System ausgestattet ist, müssen geöffnet sein.
Die ausreichende Wärmeabfuhr (Behälter, Heizkörper) muss gesichert sein.
Die Funktionen für die Überschusswärmeabfuhr, für das Sicherheitsventil und die Umwälzpumpe müssen gesichert sein.
Überprüfen Sie bitte vor der ersten Feuerung, ob sich alle herausnehmbaren Kaminteile (Sperre, Feuerrost,
Aschenkasten) in der richtigen Position befinden – siehe technisches Datenblatt.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BeF Home Bef Aquatic wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von BeF Home Bef Aquatic

BeF Home Bef Aquatic Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info