660564
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
5 VIRTUBE VT30FX/VT15FX/VT15CD Bedienungsanleitung
1. Einführung
Die Anforderungen an einen Gitarren-Amp in der heutigen Zeit sind vielfältig.
Ein Gitarrist sollte eine breite Palette an Sounds bieten können. Deshalb war und
ist es uns wichtig, Ihnen mit unserem VIRTUBE ein Maximum an Klangvielfalt
sowie umfangreiche Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Doch keine Angst:
Sie wer-den den VIRTUBE schnell beherrschen und ihn intuitiv in seiner gesamten
Bandbreite nutzen können. Der VIRTUBE vergt mit seiner hochaktuellen
Schaltungstechnik über die Funktionalität und Zuverlässigkeit eines
modernen Gitarrenverstärkers.
VTC Virtual Tube-Schaltung
Die speziell entwickelte VTC Virtual Tube-Schaltung verleiht Ihrem Sound den
einzigartigen Vintage-Charakter klassischer Röhren-Amps.
Die folgende Anleitung soll Sie mit den Bedienelementen vertraut
machen, damit Sie das Gerät in allen Funktionen kennen lernen.
Nachdem Sie die Anleitung sorgfältig gelesen haben,
bewahren Sie sie bitte auf, um bei Bedarf immer wieder nachlesen
zu können.
1.1 Bevor Sie beginnen
Ihr Gerät wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport
zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem Beschä-digungen auf,
überprüfen Sie das Gerät bitte sofort auf äußere Schäden.
Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschädigungen NICHT an uns
zurück, sondern benachrichtigen Sie unbedingt zuerst den Händler und
das Transportun-ternehmen, da sonst jeglicher Schadenersatzanspruch
erlöschen kann.
Verwenden Sie bitte immer den Originalkarton, um Schä-den bei
Lagerung oder Versand zu vermeiden.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Gerät oder den
Verpackungsmaterialien hantieren.
Bitte entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien um-weltgerecht.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr und stellen Sie das Gerät nicht in die
Nähe von Heizungen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet sein müssen.
Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der
Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter an das Stromnetz
angeschlossen sein.
1.1.1 Online-Registrierung
Registrieren Sie bitte Ihr neues BEHRINGER-Gerät möglichst direkt nach dem
Kauf unter http://behringer.com im Internet und lesen Sie bitte die
Garantiebedingungen aufmerksam.
Sollte Ihr BEHRINGER-Produkt einmal defekt sein, möchten wir, dass es
schnellstmöglich repariert wird. Bitte wenden Sie sich direkt an den BEHRINGER-
Händler, bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Falls Ihr BEHRINGER-Händler nicht
in der Nähe ist, können Sie sich auch direkt an eine unserer Niederlassungen
wenden. Eine Liste mit Kontaktadressen unserer Niederlassungen nden
Sie in der Originalverpackung ihres Geräts (Global Contact Information/
European Contact Information). Sollte für Ihr Land keine Kontaktadresse
verzeichnet sein, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Distributor.
Im Support-Bereich unserer Website http://behringer.com nden Sie die
entsprechenden Kontaktadressen.
Ist Ihr Gerät mit Kaufdatum bei uns registriert, erleichtert dies die Abwicklung im
Garantiefall erheblich.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
2. Bedienelemente
(3) (4) (5)
(6) (8) (9) (10) (11) (12)
(16)
(17) (18) (19) (20)
(14) (15)
(2)
(7)
(13)
(1)
Abb. 2.1: Bedienelemente des VIRTUBE (Frontseite)
2.1 Frontseite
(1) Die mit INPUT bezeichnete Buchse ist der 6,3-mm Klinken-eingang des
VIRTUBE, an den Sie Ihre Gitarre anschließen können. Verwenden Sie dazu
ein handelsübliches 6,3-mm Monoklinkenkabel.
2.1.1 CLEAN-Kanal
(2) Die CLEAN CHANNEL-LED leuchtet, wenn der Kanal aktiv ist.
(3) Der VOLUME- Regler legt die Lautstärke des CLEAN-Kanals fest.
(4) Der BASS- Regler der EQ-Sektion ermöglicht ein Anheben oder Absenken
der Bassfrequenzen im CLEAN-Kanal (nur VT30FX).
(5) Der TREBLE- Regler kontrolliert den oberen Frequenzbe-reich des
CLEAN-Kanals (nur VT30FX).
(6) Durch Drücken des CHANNEL- Tasters schalten Sie zwi-schen dem
CLEAN- und dem OVERDRIVE-Kanal um. Die Channel- LED des aktiven Kanals
leuchtet. Bei allen Modellen kann die Kanalumschaltung auch mit Hilfe des
mitgelieferten Fußschalters erfolgen.
2.1.2 OVERDRIVE-Kanal
(7) Die OVERDRIVE CHANNEL-LED leuchtet, wenn der Kanal aktiv ist.
(8) Der GAIN- Regler legt die Vorverstärkung und somit den Grad der
Verzerrung des OVERDRIVE-Kanals fest.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Behringer VT30FX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Behringer VT30FX

Behringer VT30FX Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Behringer VT30FX Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info