816828
92
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
DE / 92
Um die Gefahr eines Stromschlags zu
vermeiden, sollten Sie vor dem Auswech-
seln der Backofenlampe das Gerät aus-
schalten und warten, bis der Backofen
abgekühlt ist. Heiße Oberflächen verursa-
chen Verbrennungen!
Dieser Ofen wird mit einer Glühlampe mit
weniger als 40 W, einer Höhe von weniger
als 60 mm und einem Durchmesser von
weniger als 30 mm oder einer Halogen-
lampe mit G9-Fassung mit weniger als 60
W Leistung betrieben. Die Lampen sind
für den Betrieb bei Temperaturen über
300 °C geeignet. Backofenlampen sind
bei autorisierten Diensten oder lizenzier-
ten Technikern erhältlich. Dieses Produkt
enthält eine Lampe der Energieklasse G.
Die Lage der Beleuchtung muss nicht
zwingend mit der Lage in der Abbildung
übereinstimmen.
Das in Ihrem Gerät verwendete Leucht-
mittel eignet sich nicht zur regulären Zim-
merbeleuchtung. Der Zweck dieser Lam-
pe besteht einzig und allein darin, dass
Sie beim Garen sehen können, was im In-
neren des Ofens geschieht.
Die mit Ihrem Gerät verwendeten Leucht-
mittel müssen hohe Temperaturen über
50 °C aushalten können.
Wenn Ihr Ofen mit einer runden Be-
leuchtung ausgestattet ist:
1. Trennen Sie das Gerät vollständig von
der Stromversorgung.
2. Lösen Sie die Glasabdeckung durch Dre-
hen gegen den Uhrzeigersinn.
3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A
in der nachstehenden Abbildung ent-
spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie
in der Abbildung gezeigt heraus, setzen
Sie dann ein neues Leuchtmittel ein.
Wenn es sich um ein Modell vom Typ
(B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab-
bildung gezeigt heraus und ersetzen Sie
es durch ein neues.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder
an.
Wenn Ihr Ofen mit einer viereckigen Be-
leuchtung ausgestattet ist:
1. Trennen Sie das Gerät vollständig von
der Stromversorgung.
2. Nehmen Sie die Seitengitter wie in der
Anleitung beschrieben heraus.
3. Heben Sie die Glasabdeckung des
Leuchtmittels mit einem Schraubendre-
her an. Entfernen Sie zuerst die Schrau-
be, wenn in Ihrem Produkt eine Schrau-
be an der quadratischen Lampe vorhan-
den ist.
92

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO BBIM17400BMPSE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von BEKO BBIM17400BMPSE

BEKO BBIM17400BMPSE Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 100 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info