582398
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
4
DE
A
Halten Sie den Trockner niemals vor Abschluss
des jeweiligen Programms an. Falls dies unbedingt
erforderlich sein sollte, nehmen Sie sämtliche
Wäsche möglichst schnell heraus und breiten diese
an einem geeigneten Ort aus, damit sich die Hitze
schnell verflüchtigt.
Reinigen Sie den Fusselfilter vor oder nach jedem
Einsatz. Benutzen Sie den Trockner niemals ohne
eingesetzten Fusselfilter.
Reinigen Sie das Innere und den Abluftschlauch
des Gerätes regelmäßig. Achten Sie darauf, dass
sich keine Fasern, kein Staub und keine sonstigen
Verschmutzungen am Luftauslass oder in der Nähe
ansammeln.
Das Netzkabel muss nach der Aufstellung frei
zugänglich bleiben.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Textilien im
Wäschetrockner.
Textilien, die mit Speiseöl, Azeton, Alkohol, Benzin,
Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Paraffin oder
Paraffinentferner verunreinigt wurden, müssen
zunächst mit reichlich Reinigungsmittel in heißem
Wasser gewaschen werden, bevor sie im Trockner
getrocknet werden dürfen.
Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum),
Duschhauben, wasserdichte Textilien, gummierte
Textilien sowie Kleidungsstücke oder Kissen
mit Schaumstoffeinlagen sollten nicht im
Wäschetrockner getrocknet werden.
Benutzen Sie keine Weichmacher oder Produkte
gegen statische Aufladungen, sofern diese nicht
ausdrücklich zur Verwendung in Wäschetrocknern
geeignet sind.
Verwenden Sie Weichmacher, Antistatikprodukte und
dergleichen grundsätzlich streng nach Anleitung des
Herstellers.
Stellen Sie das Gerät nicht hinter verschlossenen
Türen, Schiebetüren und nicht hinter Türen auf, die
sich gegen das Gerät öffnen und dagegen stoßen
können.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen
es Umwelteinflüssen ausgesetzt wird.
Ihr Gerät sollte nur bei Umgebungstemperaturen
zwischen 5 und 35 °C eingesetzt werden. Bei
anderen Betriebsbedingungen kann die Leistung
des Gerätes stark nachlassen; es kann sogar zu
Beschädigungen kommen.
Versuchen Sie niemals, die Bedingungselemente zu
manipulieren.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
nicht benutzen.
Entfernen Sie die Gerätetür, bevor Sie den Trockner
entsorgen.
Überprüfen Sie sämtliche Textilien auf vergessene
Feuerzeuge, Münzen, Metallteile, Nadeln, usw. und
entfernen Sie diese, bevor Sie die Textilien in das
Gerät geben.
Achten Sie darauf, dass keine Haustiere in das
Gerät steigen können. Schauen Sie vor jedem
Einsatz sicherheitshalber in der Trommel nach.
Achten Sie darauf, dass bei Wartungsarbeiten
ausschließlich Originalteile und Zubehör verwendet
werden.
Stützen Sie sich nicht auf der geöffneten Gerätetür
ab. Das Gerät kann umkippen.
Schalten Sie das Gerät nach Ablauf des
Trocknungsprogramms immer mit der Ein-/
Austaste ab. Schalten Sie das Gerät auch
grundsätzlich aus, wenn Sie es nicht benutzen.
Halten Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb stets
geschlossen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt wurde für den reinen
Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht für andere
Zwecke eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur zum Trocknen von
Textilien verwendet werden, die entsprechend
gekennzeichnet sind.
Trocknen Sie nur in der Bedienungsanleitung
erwähnte Textilien im Wäschetrockner.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) benutzt werden, die unter
körperlichen oder geistigen Einschränkungen
leiden oder denen es an der nötigen Erfahrung
im Umgang mit solchen Geräten mangelt. Eine
Ausnahme kann gemacht werden, wenn solche
Personen ständig beaufsichtigt werden und/
oder gründlich in der Verwendung des Gerätes
unterwiesen wurden.
Sicherheit von Kindern
Elektrogeräte können eine Gefahr für Kinder
darstellen. Halten Sie Kinder im laufenden Betrieb
vom Gerät fern. Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall auf oder in das
Gerät klettern.
Schließen Sie die Gerätetür, wenn Sie den Raum
verlassen.
Verpackungsmaterialien können für
Kinder gefährlich werden. Halten Sie
Verpackungsmaterialien von Kindern fern,
entsorgen Sie solche Materialien gemäß örtlichen
Entsorgungsvorschriften.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO DPU 8305 XEL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info