556390
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
DE Bedienungsanleitung
Wichtiger Hinweis:
Bei Stromausfall halten Sie die Gerätetür
geschlossen. Gefrorene Lebensmittel sollten
keinen Schaden nehmen, wenn der Ausfall
nicht länger als 19 Stunden andauert. Falls
der Ausfall länger andauern sollte, so sollten
Sie die Lebensmittel überprüfen und entweder
sofort verzehren, oder kochen und danach
erneut einfrieren.
Tiefkühlbereich-Bedienfeld
Abbildung 5
Über das Bedienfeld stellen Sie die
Tiefkühltemperatur ein; es bietet noch einige
weitere Funktionen:
1 - Orange LED Schnellgefrieren läuft
Wenn Sie den Temperatureinstellknopf (4) auf
die Schnellgefrieren-Position einstellen,
leuchtet die orange LED (1) auf, das Gerät
erreicht die geringstmögliche Temperatur.
Nach 50 Stunden Betrieb bei geringster
Temperatur erlischt die orange LED.
2 - Grüne LED - Stromversorgung
hergestellt
Leuchtet, solange das Gerät mit Strom
versorgt wird. Die grüne LED informiert nicht
über die Innentemperatur.
3 - Rote LED - Hochtemperaturalarm
4 - Temperatureinstelltaste
Hochtemperaturalarm
In den ersten 12 Stunden nach dem
Einschalten wird dieser Alarm nicht ausgelöst.
Nach Ablauf dieser Zeit kann die rote LED in
folgenden Fällen aufleuchten:
- Falls das Gerät mit frischen Lebensmitteln
überladen wurde.
- Falls die Tür offen gelassen wurde.
In diesen Fällen leuchtet die rote LED, bis die
vorgegebene Temperatur wieder erreicht ist.
Falls die rote LED leuchten sollte, warten Sie
bitte erst 24 Stunden ab, bevor Sie sich an
den autorisierten Kundendienst wenden.
Wichtig:
Je nach Einsatzbedingungen des Gerätes
kann die Innentemperatur gewissen
Schwankungen unterworfen sein:
Aufstellungsort, Umgebungstemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens, Menge
eingelagerter Lebensmittel. Die Temperatur
wird entsprechend dieser Bedingungen
nachgeregelt.
Falls die rote LED leuchten sollte, warten Sie
24 Stunden, bevor Sie sich an den
autorisierten Kundendienst wenden.
Das Aufleuchten der LED kann dadurch
verursacht worden sein, dass warme Speisen
in das Kühlgerät gestellt wurden und/oder die
Tür offen gelassen wurde.
Nach weiteren 24 Stunden Betrieb sollte die
Warnung vor zu hoher Innentemperatur (rote
LED) erlöschen.
Schnellgefrierfunktion
Zum Einschalten der Schnellgefrierfunktion
stellen Sie den Temperatureinstellknopf auf
die Schnellgefrieren-Position. Wir empfehlen,
Lebensmittel 24 Stunden nach Einschalten
der Schnellgefrierfunktion in das Gefrierfach
zu geben. Wenn die Schnellgefrierfunktion
aktiv ist, arbeitet Ihr Kühlgerät mit der
geringstmöglichen Gefrierfachtemperatur. Die
Schnellgefrierfunktion arbeitet 50 Stunden
lang. Anschließend kehrt das Kühlgerät
wieder zum Normalbetrieb mit der
Temperatureinstellung 3 zurück; auch dann,
wenn sich der Knopf noch in der
Schnellgefrieren-Position befindet. Diese
Funktion spart Energie, falls die
Schnellgefrierfunktion aus jeglichen Gründen
nicht abgeschaltet wird. Die Kühlungsleistung
Ihres Kühlgerätes wurde bei aktiver
Schnellgefrierfunktion ermittelt.
Lagerung von Tiefkühlkost
Ihr Kühlgerät ist für die langfristige Lagerung
handelsüblicher Tiefkühlkost geeignet und
kann auch dazu benutzt werden, frische
Lebensmittel einzufrieren.
Bei Stromausfall nicht die Kühlschranktür
öffnen. Tiefgekühlte Lebensmittel sollten von
Stromausfällen von weniger als 16 Stunden
nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Sollte der Stromausfall länger dauern, sollten
die Lebensmittel überprüft werden und
entweder sofort verzehrt oder gekocht und
danach wieder eingefroren werden.
4
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO FS 256 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info