816799
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
DE
2
• Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bedient werden,
sofern sie nicht durch eine Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in der Bedienung des Geräts angeleitet
werden.
•Nehmen Sie einen beschädigten Kühlschrank nicht in
Betrieb.Wenden Sie sich bei jeglichen Zweifeln an einen
Kundendienstmitarbeiter.
•Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn das hausinterne Erdungssystem den
zutreenden Normen entspricht.
•Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee, direktem
Sonnenlicht oder Wind aus; dies kann die elektrische
Sicherheit gefährden.
•Wenden Sie sich zur Vermeidung von Gefahren an den
autorisierten Kundendienst, falls das Netzkabel
beschädigt ist.
•Achten Sie darauf, dass das Netzkabel beim Transport
des Kühlschranks nicht beschädigt wird.
Übermäßiges Biegen des Kabels birgt Brandgefahr.
Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem
Netzkabel. Berühren Sie den Netzstecker niemals mit
feuchten oder gar nassen Händen.
•Schließen Sie den Kühlschrank nicht an lose
Steckdosen an.
•Sprühen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Wasser auf
die Innen- und Außenächen des Gerätes.
•Sprühen Sie keine Substanzen mit brennbaren Gasen,
wie z. B. Propangas, in die Nähe des Kühlschranks;
andernfalls bestehen Brand- und Explosionsgefahr.
•Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände auf
den Kühlschrank; dies birgt Brand- und
Stromschlaggefahr.
•Überladen Sie das Gerät nicht mit Lebensmitteln. Wenn
das Gerät überladen ist, können beim Önen der
Kühlschranktür Lebensmittel herausfallen und
Verletzungen verursachen.
•Stellen Sie keinesfalls Gegenstände auf den
Kühlschrank; sie könnten beim Önen oder Schließen der
Kühlschranktür herunterfallen.
•Materialien wie beispielsweise Impfstoe,
wärmeempndliche Arzneimittel, wissenschaftliche
Proben usw. sollten nicht in diesem Kühlschrank
aufbewahrt werden, da sie bei exakt festgelegten
Temperaturen gelagert werden müssen.
•Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz, wenn
er längere Zeit nicht benutzt wird.
Ein mögliches Problem im Netzkabel kann einen
Brand auslösen.
•Die Steckerkontakte sollten regelmäßig mit einem
trockenen Tuch gereinigt werden; andernfalls besteht
Brandgefahr.
•Wenn die höhenverstellbaren Füße nicht sicher auf
dem Boden stehen, kann sich der Kühlschrank
bewegen.
•Die angemessene Sicherung der höhenverstellbaren
Füße am Boden kann eine Bewegung des
Kühlschranks verhindern.
•Halten Sie den Kühlschrank beim Tragen nicht am
Türgri.
Andernfalls könnte er abbrechen.
• Wenn Sie Ihr Gerät neben einem anderen
Kühl- oder Gefrierschrank aufstellen möchten, sollte
der Abstand zwischen beiden Geräten mindestens
8 cm betragen. Andernfalls können die
benachbarten Seitenwände feucht werden.
•Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn das
Fach im oberen oder hinteren Bereich des Gerätes,
in dem sich die elektronischen Platinen
(Abdeckung des Fachs mit elektronischen Platinen)
(1) benden, geönet ist.
1
Bei Geräten mit Wasserspender
- Der Druck des Kaltwassereinlasses darf maximal
6,2 bar betragen. Falls der Wasserdruck 5,5 bar
übersteigt, verwenden Sie ein
Druckbegrenzungsventil in Ihrem
Versorgungssystem. Falls Sie nicht wissen, wie Sie
Ihren Wasserdruck prüfen können, wenden Sie sich
an einen professionellen Klempner.
• Falls die Gefahr von Wasserschlägen in Ihrer
Wasserversorgung besteht, installieren Sie eine
Wasserschlag-Präventionsausrüstung. Wenden Sie
sich an einen professionellen Klempner, wenn Sie
nicht sicher sind, ob bei Ihrer Installation
Wasserschlaggefahr besteht.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine
Warmwasserversorgung an.Ergreifen Sie
Vorsichtsmaßnahmen, damit die Schläuche nicht
gefrieren. Die Betriebswassertemperatur muss
mindestens 0,6 °C und darf höchstens 38 °C betragen.
• Benutzen Sie ausschließlich Trinkwasser.
Kinder – Sicherheit
• Bei abschließbaren Türen bewahren Sie den Schlüssel
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden,
sofern sie angemessen beaufsichtigt werden oder in
der sicheren Benutzung des Gerätes unterwiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Wartung durch den Nutzer dürfen
nicht von Kindern ausgeführt werden, sofern sie nicht
beaufsichtigt werden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO RCNT415 series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von BEKO RCNT415 series

BEKO RCNT415 series Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

BEKO RCNT415 series Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info