677101
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
DE
Bedienungsanleitung
NEIN: Giftige und andere gefährliche
Substanzen im Gerät lagern. Es ist nur
auf die Lagerung von Lebensmitteln
ausgerichtet.
NEIN: Überschreitung der maximalen
Tiefkühlmenge beim Einfrieren frischer
Lebensmittel.
NEIN: Kindern Eiscreme und Wasse
reis direkt
aus dem Gefrierfach geben. Die sehr
niedrige Temperatur kann zu
Erfrierungen der Lippen führen.
NEIN: Kohlensäurehaltige Getränke
tiefkühlen.
NEIN: Tiefkühlware, die bereits angetaut ist,
wieder einfrieren; diese sollte innerhalb
von 24 Stunden entweder verzehrt,
oder gekocht und danach wieder
eingefroren werden.
NEIN: Gegenstände mit nassen Händen aus
dem Tiefkühler nehmen.
NEIN: Tür schließen, bevor das
Schnellgefrierfach richtig verschlossen
wurde.
Problemlösung
Wenn das Gerät nicht arbeitet, obwohl es
eingeschaltet ist, kontrollieren Sie:
Ob der Stecker richtig in der Steckdose
steckt und die Stromzufuhr eingeschaltet ist.
(Um die Stromzufuhr in der Steckdose zu
überprüfen, stecken Sie ein anderes Gerät
ein.)
• Ob die Sicherung durchgebrannt/ausgelöst
oder die Hauptstromzufuhr abgeschaltet
wurde.
• Dass die Temperatur richtig eingestellt
wurde.
• Dass der neue Stecker richtig verdrahtet ist,
sofern Sie den gelieferten, vergossenen
Stecker ausgetauscht haben.
Falls das Gerät nach den oben angeführten
Kontrollen immer noch nicht arbeiten sollte,
wenden Sie sich bitte den Händler, bei dem
Sie das Gerät gekauft haben.
Stellen Sie bitte sicher, dass alle oben
genannten Kontrollen durchgeführt wurden,
da eine Gebühr anfällt, falls kein Fehler
gefunden werden sollten.
Hinweise zu Geräuschen und
Vibrationen, die im Betrieb auftreten
können
1. Das Betriebsgeräusch kann im laufenden
Betrieb zunehmen.
- Um die vorgegebenen Temperaturen zu
halten, springt der Kompressor des Gerätes
von Zeit zu Zeit an. Das Betriebsgeräusch
kann bei laufendem Kompressor zunehmen,
beim Anhalten des Kompressors kann ein
Klicken zu hören sein.
- Die Leistung des Gerätes kann sich je nach
Temperatureinstellung und unmittelbarer
Umgebung ändern. Dies muss als normal
betrachtet werden.
2. Geräusche wie fließende Flüssigkeiten
oder Spritzer
- Diese Geräusche werden durch den
Durchfluss des Kühlmittels im Gerät
verursacht; dies ist in Anbetracht der
Funktionsweise des Gerätes völlig normal.
3. Sonstige Vibrationen und Geräusche.
- Geräusche und Vibrationen können je nach
Typ und Neigung des Untergrundes, auf dem
das Gerät aufgestellt wurde, stärker oder
schwächer ausfallen. Achten Sie darauf, dass
der Boden möglichst eben ist und das
Gewicht des Gerätes mühelos tragen kann.
- Weitere Geräusche und Vibrationen können
durch auf dem Gerät abgestellte
Gegenstände verursacht werden. Nehmen
Sie solche Gegenstände vom Gerät herunter.
Energieverbrauch
Das maximale TK-Stauvolumen wird ohne
obere Ablagen und ohne Schubladen im
Tiefkühlbereich erreicht.
Der Energieverbrauch Ihres Gerätes wurde
bei komplett gefülltem Tiefkühlbereich ohne
obere Ablagen und ohne Schubladen
ermittelt.
Praktische Tipps zum Energiesparen
1. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät an einer
gut belüfteten Stelle und nicht in der Nä
he von
Wärmequellen (Herd, Heizung, usw.)
aufgestellt wird. Achten Sie gleichzeitig
darauf, dass das Gerät nicht im prallen
Sonnenlicht steht.
38
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO RFSA210K20W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info