577319
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
06/ 2014
TRITEST
®
pro
1
D D
Bedienungsanleitung
TRITEST
®
pro
Bevor Sie den Drehfeldrichtungsanzeiger
TRITEST
®
pro benutzen:
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung und
beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise
2. Gerätebeschreibung
3. Funktionsprüfung
4. Drehfeldprüfung
5. LED-Taschenlampe
6. Batteriewechsel
7. Technische Daten
8. Allgemeine Wartung
9. Umweltschutz
1. Sicherheitshinweise:
- Das Gerät beim Prüfen nur an den isolierten Prüf-
spitzen
9
, und anfassen und die blanken
Prüfelektroden
8
nicht berühren!
- Unmittelbar vor und nach dem Benutzen das
Gerät auf Funktion prüfen! (siehe Abschnitt 3).
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn die
Funktion einer oder mehrerer Anzeigen ausfällt
oder keine Funktionsbereitschaft zu erkennen ist!
- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen.
- Vermeiden Sie unbedingt ein Nasswerden oder
eine Betauung (Kondenswasserbildung) des
Gerätes. Ebenso ist das Gerät vor Verunreinigung
und Beschädigungen zu schützen!
- Das Gerät darf nur im angegebenen Nennspan-
nungsbereich und in elektrischen Anlagen bis AC
500 V eingesetzt werden!
- Das Gerät darf nur in Stromkreisen der Über-
spannungskategorie CAT III mit max. 300 V Lei-
ter gegen Erde benutzt werden. Bei Messungen
innerhalb der Messkategorie III darf das hervor-
stehende leitfähige Teil einer Prüfelektrode
8
der
Prüfspitze nicht länger als 4 mm sein. Vor Mes-
sungen innerhalb der Messkategorie III müssen
die dem Set beigestellten, mit CAT III gekenn-
zeichneten Aufsteckkappen auf die Prüfelektroden
8
aufgesteckt werden. Diese Maßnahme dient
dem Benutzerschutz.
- Beachten Sie, dass Arbeiten an spannungsführen-
den Teilen und Anlagen grundsätzlich gefährlich
sind. Bereits Spannungen ab 30 V AC und 60 V
DC können für den Menschen lebensgefährlich
sein.
- Das Gerät nicht mit geöffnetem Batterieschacht
betreiben.
- Das Gerät ist für die Anwendung durch Elektro-
fachkräfte in Verbindung mit sicheren Arbeitsver-
fahren ausgelegt.
- Das Gerät darf nicht zerlegt werden!
Achtung!
Das Gerät besitzt eine Hochleitungs-LED-Taschen-
lampe. Blicken Sie nie direkt oder indirekt durch reflek-
tierende Oberflächen in den LED-Strahl. Ein LED-
Strahl kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen.
Symbole auf dem Gerät:
Symbol Bedeutung
Achtung Dokumentation beachten!
Das Symbol gibt an, dass die Hinweise
in der Bedienungsanleitung zu beachten
sind, um Gefahren zu vermeiden
AC Wechselspannung
Erde (Spannung gegen Erde)
Dieses Symbol zeigt die Ausrichtung der
Batterien zum polrichtigen Einlegen an.
Achtung möglicherweise gefährliche
optische Strahlung! Nicht direkt in den
Strahl blicken, Netzhautgefährdung!
Achtung! Magnete können die Funktion
von Herzschrittmachern und implantier-
ten Defibrillatoren beeinflussen. Halten
Sie als Träger solcher Geräte einen
genügenden Abstand zu dem Magneten
ein.
2. Gerätebeschreibung
1
rote LED für Außenleiter (Phase) L1
2
rote LED für Außenleiter (Phase) L2
3
rote LED für Außenleiter (Phase) L3
4
rote LED für Linksdrehfolge
5
grüne LED für Rechtsdrehfolge
6
Hochleistungs-LED-Taschenlampe
7
Taster
8
Prüfelektroden mit Aufsteckkappen
9
Prüfspitze L1 (braun), T.-Nr.: 10112582
Prüfspitze L2 (schwarz), T.-Nr.: 10112581
Prüfspitze L3 (grau), T.-Nr.: 10112584
Abgreifklemme, T.-Nr.: 709269
Rasterung des Batteriefachdeckels
Batteriefachdeckel mit Magnet, Gürtelclip und
technischen Daten
3. Funktionsprüfung
- Unmittelbar vor und nach dem Benutzen das
Gerät auf Funktion prüfen!
- Testen Sie die Funktion der LED’s
1
,
2
und
3
zur Anzeige der Außenleiter L1, L2 und L3 sowie
die LED’s
4
und
5
der Drehfeldrichtungsanzeige
an einer bekannten Spannungsquelle z.B. an
einer 400 V CEE-Steckdose.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn nicht alle
Funktionen einwandfrei funktionieren!
- Ein Batteriewechsel ist erforderlich sobald die
Leuchtstärke der LED-Taschenlampe
6
nach-
lässt.
4. Drehfeldrichtungsprüfung
- Kontaktieren Sie die mit L1, L2 und L3 markierten
Anschlussleitungen mit dem zu prüfenden Netz.
Verwenden Sie hierzu die Prüfspitzen
9
, und
oder die Abgreifklemme .
- Eine Anzeige der Außenleiterspannungen erfolgt
durch die roten LED’s
1
,
2
und
3
.
- Je nach Anschluss wird die rote LED
4
für „Links-
drehfeld“ oder die grüne LED
5
für „Rechtsdreh-
feld“ aktiviert.
- Das Tauschen der Prüfspitzen an zwei Außenleiter
muss eine Änderung des Drehfeldes bewirken.
- Bei jeder Prüfung ist auf das Vorhandensein aller
drei Außenleiterspannungen zu achten. Nur dann
ist die Anzeige auswertbar!
Hinweis:
Die Prüfung der Drehfeldrichtung (Phasenfolge) ist
auch bei entnommenen oder leeren Batterien voll
funktionsfähig.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Benning Tritest Pro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info