784231
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
3
6005140_0 – 24.02.2020
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsinformationen ...................... 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 4
1.2 Autorisierte Zielgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 4
2. Produktinformationen ......................... 5
2.1 Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Betriebsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.1 Umluftbetrieb .................................5
2.2.2 Abluftbetrieb .................................5
2.2.3 Hybridbetrieb .................................5
2.3 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5 Einbauvarianten und Einbaumaße . . . . . . . . . . . . 7
2.5.1 Umluftbetrieb mit Umluftfilter BUF 125+ ......7
2.5.2 Umluftbetrieb mit Umluftfilter permalyt
BUR 125 .......................................7
2.5.3 Abluftbetrieb .................................7
2.5.4 Hybridbetrieb mit Abluft nach oben ...........8
2.5.5 Hybridbetrieb mit Abluft nach hinten ..........8
2.6 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3. Montage ...................................... 9
3.1 Sicherheitshinweise zur Montage. . . . . . . . . . . . . 9
3.2 Anforderung an den Montageort. . . . . . . . . . . . . 9
3.3 Anforderungen nach Betriebsarten. . . . . . . . . . . .10
3.3.1 Anforderungen bei Umluftbetrieb ...........10
3.3.2 Anforderungen bei Abluftbetrieb ...........10
3.3.3 Anforderungen bei Hybridbetrieb ........... 10
3.4 Anforderungen an die Abluftleitung (nur bei
Abluft- oder Hybridbetrieb) . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.5 Montageschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
3.5.1 Montage vorbereiten .......................11
3.5.2 Gerät auspacken ............................11
3.5.3 Unterschale, Prallkante und Capillar Trap
entnehmen .................................12
3.5.4 Gerät einbauen .............................13
3.5.5 Zubehör anschließen .......................17
3.5.6 BackFlow-Stutzen anbringen ................17
3.5.7 Filter aufsetzen (bei Umluft- oder
Hybridbetrieb) ..............................18
3.5.8 Abluftleitung anschließen (bei Abluft-
oder Hybridbetrieb) .........................18
3.5.9 Capillar Trap, Prallkante und Unterschale
einsetzen ...................................19
3.5.10 Spannungsversorgung herstellen ...........20
3.5.11 Kontrolle und Inbetriebnahme durchführen . 20
4. Bedienung ...................................21
4.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . .21
4.2 Gerät bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.2.1 Normalbetrieb ..............................23
4.2.2 Umschaltung Abluft-/Umluftbetrieb ........23
4.2.3 Kontrollanzeige Filter-Füllung ...............23
4.2.4 Fensterkontaktschalter ......................24
4.2.5 Kochfeld-Beleuchtung ......................24
4.2.6 Nachlauffunktion ............................24
4.2.7 AutoRun ....................................24
4.3 Gerät konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5. Reinigung ....................................26
5.1 Sicherheitshinweise zur Reinigung . . . . . . . . . . . .26
5.2 Reinigungsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
6. Instandhaltung ............................... 28
6.1 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung. . . . . . . . .28
6.2 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
6.2.1 Leuchtmittel wechseln ......................28
6.2.2 Filter-Füllung wechseln (bei Umluft- oder
Hybridbetrieb) ..............................28
6.3 Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
7. Demontage ...................................30
8. Entsorgung ................................... 31
8.1 Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
8.2 Gerät entsorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
9. Anhang ......................................32
9.1 Produktdatenblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Berbel BEH 80 FLT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Berbel BEH 80 FLT

Berbel BEH 80 FLT Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Berbel BEH 80 FLT Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Berbel BEH 80 FLT Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten

Berbel BEH 80 FLT Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info