715716
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
4
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und die Lebensdauer des Gerätes hängen vom sorgfältigen Umgang ab:
ACHTUNG
V
on Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und
halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
S
tellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals in
Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
S
tellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
S
chützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankun-
gen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
D
rücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
S
etzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern (z.B. Mobil-
telefone) aus.
4. Information
Das Messprinzip
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird innerhalb
von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine Bestimmung
von Körperanteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten bzw.
individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivitätsgrad) können der Körperfettanteil und weitere Größen im
Körper bestimmt werden. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leit fähig keit und daher einen
geringeren Widerstand. Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe Leitfähigkeit, da die Fettzellen
und Knochen durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Darüber hinaus misst diese Waage mit zwei verschiedenen Frequenzen, um die Impedanz noch besser ermitteln
zu können. Diese unterschiedlichen Frequenzen haben auf die Zellmembran und auf das Körperwasser unter-
schiedliche Einflüsse. Außerdem wird der elektrische Kontakt zum Körper durch 4 Handelektroden und 4 F-
elektroden optimiert, um eine höhere Messgenauigkeit und somit eine bessere Analyse zu erreichen. Durch diese
sensible Analysetechnik ist es möglich, dass sich bei Wiederholungsmessungen die Werte geringfügig ändern
können. Der Grund hierfür sind Abweichungen während der Impedanzmessung (z.B. anderer elektrischer Kontakt
zu den Elektroden mit Händen und Füßen, andere Verteilung des Wassers im Köper).
Die Analyse kann folgendermaßen durchgeführt werden:
O
berkörper: Bedienteil mit Händen greifen, mit Schuhen auf die Waage treten.
U
nterkörper: Bedienteil z.B. auf der Waage belassen, barfuß auf die Waage treten.
O
berkörper und Unterkörper: Bedienteil mit Händen greifen und barfuß auf die Waage treten.
W
ird das Bedienteil zur Analyse in der Hand gehalten, wird dessen Gewicht automatisch abgezogen.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die medizinischen,
realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen Methoden (z.B. Computer-
tomografie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und Knochen bau durchführen.
Allgemeine Tipps
W
iegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern und
ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
W
ichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit schwach
befeuchteten Fußsohlen vorgenommen werden.
Völlig trockene oder stark verhornte Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da diese eine
zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
S
tehen Sie während des Messvorgangs aufrecht und still.
W
arten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
W
arten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen kann.
W
ichtig ist, dass nur der langfristige Trend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen inner-
halb von wenigen Tagen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das Wohlbefinden
eine wichtige Rolle.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer BF 105 Body Complete wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info