470232
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
4
2. Wichtige Hinweise – für den späteren
Gebrauch aufbewahren!
Vorsicht: Die Waage darf nicht von Personen mit medizi-
nischen Implantaten
(z.B. Herzschrittmacher) verwendet wer-
den. Andernfalls kann deren Funktion
beeinträchtigt sein.
Vorsicht – Zu Ihrer Sicherheit
Nicht während der Schwangerschaft benutzen. Aufgrund des Fruchtwassers kann es zu Meßungenauigkeiten
kom-
men.
Achtung, steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage nicht, wenn die Oberfläche
feucht ist – Rutschgefahr!
Sie sollten die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu na-
hen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper) schützen.
Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen
Sie je-
doch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
Alle Waagen entsprechen der EG Richtlinie 89/336 + Ergänzungen. Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer
Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den Beurer Kundenservice.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reini-
gungsmittel, und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Bei der Diagnosewaage sind Altersstufen von 10 ... 100 Jahre und Größeneinstellungen von 100 ... 220 cm (3-03”–
7-03”) voreinstellbar. Die Belastbarkeit der Waage beträgt max 150 kg (330 lb, 24 St). Bei der Gewichtsmessung
werden die Ergebnisse in 100g-Schritten (0,2 lb, 1/4 St) angezeigt. Die Messergebnisse des Körperfett-, Körper-
wasser- und Muskelanteils werden in 0,1%-Schritten angezeigt.
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm” und „kg” eingestellt. Auf der Rückseite der Waage
befindet sich ein Schalter mit dem Sie auf „inch”, „Pfund” und „Stones” (lb, St) umstellen können.
3. Inbetriebnahme
3.1 Batterien
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen Sie die
Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie
gemäß Polung ein. Zeigt die Waage
keine Funktion, so entfernen Sie die Batterie
komplett und setzen Sie sie erneut ein. Ihre
Waage ist mit einer „Batteriewechsel
anzeige” ausgestattet. Beim Betreiben der Waage
mit zu schwacher Batterie erscheint
auf dem Anzeigenfeld „Lo
, und die Waage schaltet
sich automatisch aus. Die Batterie
muss in diesem Fall ersetzt werden (1 Stück 3V Lithium-
Batterie CR2032). Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind
über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler zu
entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält
Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung
für eine korrekte Messung.
Pb Cd Hg
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

beurer-bf18

Suche zurücksetzen

  • Wie kann man Bateriewechsel die Waage neu einstellen? Eingereicht am 21-6-2018 17:49

    Antworten Frage melden
  • wie kann man die gewichtsprüfung nach batteriewechsel neu einstellen? Eingereicht am 7-1-2017 15:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer BF18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beurer BF18

Beurer BF18 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info