568835
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
7
7. Erste Schritte
7.1 Kamera einrichten mittels Android™-Gerätes
1. Önen Sie an Ihrem Android™-Gerät den Google Play Store.
2. Suchen Sie dort nach der App „Beurer CareCam“ und laden Sie diese herunter.
3. Starten Sie die App und erstellen Sie ein Benutzerkonto.
4.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App. Sobald die Anmeldung der Kamera
erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint das Übertragungsbild der eingerichteten
Kamera.
5. Platzieren Sie die Kamera (2m Abstand zu Babys, außer Reichweite von Kindern).
7.2 Kamera einrichten am iPhone
®
/iPad
®
1. Önen Sie an Ihrem iPhone
®
/iPad
®
den App Store.
2. Suchen Sie dort nach der App „Beurer CareCam“ und laden Sie diese herunter.
3. Starten Sie die App und erstellen Sie ein Benutzerkonto.
4.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App. Sobald die Anmeldung der Kamera
erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint das Übertragungsbild der eingerichteten
Kamera.
5. Platzieren Sie die Kamera (2m Abstand zu Babys, außer Reichweite von Kindern).
7.3 Kamera-Einstellungen
In den Kamera-Einstellungen können Sie unter anderem der Kamera einen Namen und ein
Benutzerbild zuweisen. Außerdem können Sie die Bewegungs-/Ton- und Temperatursen-
sitivität der Kamera einstellen, um besser festlegen zu können, ab wann Sie benachrichtigt
werden sollen.
7.3.1 Kamera benennen / Menübild zuweisen
Ein persönlicher Name und ein persönliches Menübild erleichtert das Zuordnen der Kameras.
1.
Wenn Sie das aktuelle Übertragungsbild sehen, tippen Sie auf das Beurer CareCam Logo
links oben. Sie gelangen in das Kamera-Menü.
2. Tippen Sie im Kamera-Menü auf das Einstellungssymbol (
) der Kamera.
3. Tippen Sie auf „Kamera Details“.
4. Hier können Sie nun durch Tippen auf „Kameraname“ die Kamera benennen. Wenn Sie
der Kamera ein persönliches Menübild zuweisen möchten, klicken Sie auf „Bild ändern.“
7.3.2 Benachrichtigungs-Empfindlichkeit einstellen
1. Tippen Sie im Kamera-Menü auf das Einstellungssymbol neben der Kamera.
2. Tippen Sie oben auf das Feld mit dem orangenen Warndreieck. Nun können Sie die Be-
wegungs-/Tonsensitivität und die Grenzen für den Temperaturalarm einstellen. Grenzwerte
beim Temperaturalarm: 10 - 18°C bzw. 26 - 40°C.
Hinweis
Je nach eingestellter Sensitivität erscheint in der Timeline der App eine Benachrichtigung,
dass die Kamera eine Bewegung, einen Ton oder einen Temperaturalarm erfasst hat.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer BY 88 Smart wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info