568897
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
7
Zubehör verbinden
Verbinden Sie jetzt
den Schlauch mit
dem Zubehöran-
schluss [1] der
Verneblungskam-
mer ( Bild 5).
Verbinden Sie an-
schließend das
gewünschte Zu-
behör (Maske mit
Anschlussstück
oder Mundstück)
mit dem Schlauch.
Schalten Sie das Gerät durch Berühren der EIN/AUS-
Taste ein. Die korrekte Funktion des Gerätes erken-
nen Sie an dem erzeugten Inhalationsnebel.
Einstellrad Luftfluss
Sie können den Luftfluss mit Hilfe des Luftflussreglers
[7] einstellen. Sie erhöhen den Luftdurchfluss durch
drehen an dem Luftflussregler nach links, zum verrin-
gern des Luftdurchflusses drehen Sie den Regler ent-
sprechend nach rechts.
Inhalation beenden
Schalten Sie das Gerät nach der Behandlung mit
der EIN/AUS-Taste [5] aus.
Die Kontroll-LED zur Betriebsanzeige [6] erlischt.
Ist das Inhalat vernebelt, schaltet sich das Gerät
selbst ab. Technisch bedingt verbleibt eine kleine
Restmenge in dem Medikamentenbehälter [3].
Verwenden Sie diese nicht mehr.
Trennen Sie das Netzteil [16] vom Stromnetz.
Reinigung durchführen
Siehe 9. „Reinigung und Desinfektion“.
8. Richtig inhalieren
Achtung
Halten oder stellen Sie das Gerät nicht schräg.
Ätherische Heilpflanzenöle, Hustensäfte, Lösun-
gen zum Gurgeln, Tropfen zum Einreiben oder für
Dampfbäder sind grundsätzlich ungeeignet für die
Inhalation mit Inhalatoren. Diese Zusätze sind oft
zähflüssig und können die korrekte Funktion des
Gerätes sowie die Wirksamkeit der Anwendung
nachhaltig beeinträchtigen.
Bei einer Überempfindlichkeit des Bronchialsys-
tems können Medikamente mit ätherischen Ölen
unter Umständen einen akuten Bronchospasmus
(eine plötzliche krampfartige Einengung der Bron-
chien mit Atemnot) auslösen. Fragen Sie dazu Ih-
ren Arzt oder Apotheker!
Atemtechnik
Für eine möglichst weit reichende Verteilung der
Teilchen in den Atemwegen ist die richtige Atem-
technik wichtig. Damit diese in den Atemwegen
und der Lunge ankommen können, muss langsam
und tief eingeatmet, der Atem kurz angehalten (5
bis 10 Sekunden) und anschließend rasch ausge-
atmet werden.
Die Anwendung von Inhalatoren zur Behandlung
von Atemwegserkrankungen sollte grundsätzlich
nur in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Dieser
wird Ihnen die Auswahl, Dosierung und Anwen-
dung von Medikamenten zur Inhalationtherapie
empfehlen.
Bestimmte Medikamente sind ärztlich verschrei-
bungspflichtig.
Bei der Inhalation durch das Mundstück
Verwenden Sie bei Erkrankungen der unteren
Atemwege, zum Beispiel Husten oder Bronchialin-
fektion, das Mundstück.
Setzen Sie sich gerade hin.
Verbinden Sie den Schlauch [15] mit dem Zube-
höranschluss [1]. Verbinden Sie anschließend das
Mundstück [14] mit dem Schlauch.
Umschließen Sie das Mundstück fest mit den Lip-
pen.
Schalten Sie das Gerät durch Berühren der EIN/
AUS-Taste ein.
Atmen Sie langsam und tief durch den Mund ein,
und atmen Sie durch die Nase aus. Halten Sie
nach dem Einatmen kurz die Luft an, um die Wirk-
samkeit der Therapie zu steigern. Bleiben Sie wäh-
rend der Behandlung ruhig und entspannt. Atmen
Sie gleichmäßig und nicht zu schnell. Wenn Sie die
Inhalation kurzzeitig unterbrechen möchten, schal-
ten Sie das Gerät durch Berühren der EIN/AUS-
Taste aus, und lassen Sie das Mundstück los.
Bei der Inhalation mit Maske
Die Inhalationsmaske ist für die Behandlung des
Nasen- und Rachenraums geeignet.
Setzen Sie sich gerade hin.
Verbinden Sie den Schlauch [15] mit dem Zubehör-
anschluss [1]. Verbinden Sie anschließend das An-
schlussstück [11] mit dem Schlauch und die Mas-
ke mit dem Anschlussstück.
5
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer IH 40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beurer IH 40

Beurer IH 40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info