470481
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
5
Prinzip Luftbefeuchter LB44
[1] Eine durch Ultraschall bewegte Membran
bewegt das Wasser und löst dabei
kleinste Wassertröpfchen von der
Oberfläche.
[2] Der Ventilator zieht am Boden des Geräts
Luft an.
[3] Die Luft wird mit den gelösten
Wasser tröpfchen angereichert und oben
zur Öffnung sanft ausgeblasen.
Gerät auspacken
Warnung!
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
> Die Kartonverpackung öffnen
> Den oberen Schutzeinleger entnehmen
Lassen Sie die Folie verschlossen.
> Das Get nach oben aus der Verpackung
nehmen
> Den Folienbeutel entfernen
> Das Get, den Netzstecker und das Kabel
auf Beschädigungen prüfen
Aufstellort
Warnung!
Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, die Sicherheitshinweise im Kapitel
Sicherheit.
w Sicherheit Seite 2 bis 3
Wichtig!
Die direkte Umgebung des
Luftbefeuchters kann feucht werden.
Mit kalkhaltigem Wasser kann sich ein
weißer Niederschlag bilden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Boden,
sondern erht auf (z.B. auf einem Tisch,
auf einer Kommode).
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der
Nebelaustritt nicht auf Gegensnde
gerichtet ist.
Leeren Sie das Restwasser, wenn Sie das
Get nicht verwenden aus.
> Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine
feste, waagrechte und wasserfeste
Unterlage.
Sollte das Gerät versehentlich umkippen,
kann Wasser auslaufen, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet und nicht eingesteckt ist.
Wasser
Wichtig!
Geben Sie keine ätherischen Öle
oder Duftstoffe ins Wasser. Das
Kunststoffmaterial wird bei Anwendung
von Zutzen möglicherweise verrbt
und beschädigt. Die Ultraschall-Membran
verklebt und wird damit bescdigt.
Verwenden Sie im Get frisches
Trinkwasser.
Ist das Trinkwasser sehr hart, können Sie
demineralisiertes oder destilliertes Wasser
verwenden.
Tipp!
Bei hartem Wasser empfehlen wir den Einsatz
des optionalen Kalklters.
w 8. Ersatzteile
Wassertank auffüllen
> Den Wassertank an der Griffmulde
anheben und umdrehen
Ein Federventil verschließt den Wassertank.
> Den Schraubverschluss am Wassertank
öffnen
> Wasser einfüllen
Der Wassertank fasst maximal 2,8 Liter.
Der Wasserstand ist von außen sichtbar.
> Den Wassertank mit dem
Schraubverschluss fest verschließen
> Den Wassertank umdrehen, an der
Griffmulde halten und auf die Basis setzen
Der Tank sollte fest auf der Basis sitzen.
5. Inbetriebnahme
3
2
1
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer LB 44 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beurer LB 44

Beurer LB 44 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info