456289
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 16 -
WASSERKOCHER
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist vorgesehen zum Erhitzen von
Wasser für den häuslichen Gebrauch. Es ist nicht
vorgesehen für die Verwendung mit anderen
Flüssigkeiten oder für gewerbliche Bereiche.
Technische Daten
Spannung: 220 - 240 V
~
/ 50 Hz
Leistungsaufnahme:2500 - 3000 W
Bei älteren Hausinstallationen kann aufgrund der
hohen Leistungsaufnahme die Haussicherung
(12A) auslösen.
Bedienelemente
q
Deckel
w
Entriegelungstaste
e
EIN-/AUS-Schalter
r
Betriebsleuchte
t
Sockel
y
Temperaturregler
u
Kanne
i
Füllstandsanzeige
o
Ausgießer-Sieb
Sicherheitshinweise
ƽ
Um Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag zu vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass der Sockel
t
mit den
elektrischen Anschlüssen niemals mit Wasser in
Berührung kommt! Lassen Sie den Sockel
t
erst
vollständig trocknen, wenn er versehentlich
feucht geworden ist.
Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem
mitgelieferten Sockel
t
.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzka-
bel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie es
so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig
beschädigt werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-
kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker
aus der Steckdose. Ausschalten alleine genügt
nicht, weil noch immer Netzspannung im Gerät
anliegt, solange der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netz-
kabel oder der Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht wird.
ƽ
Um Brand- und Verletzungsgefahr zu
vermeiden:
Erhitzen Sie Wasser immer nur bei geschlosse-
nem Deckel
q
, andernfalls funktioniert die Ab-
schaltautomatik nicht. Kochendes Wasser kann
dann über den Rand herausspritzen.
Es können heiße Dampfschwaden entweichen.
Die Kanne
u
ist zudem im Betrieb sehr heiß.
Tragen Sie daher Topf-Handschuhe.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil und
senkrecht steht, bevor Sie dieses einschalten.
Kochendes Wasser kann ein unstabil stehendes
Gerät zum Umstürzen bringen.
IB_KH1134_E30258_LB2 30.01.2009 9:57 Uhr Seite 16
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH 1134 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info