46262
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
- 27 -
Reinigen und Pflegen
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Warnung: Das Gerät nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Netzstecker ziehen.
Gerät feucht abwischen. Bei Bedarf etwas
Spülmittel benutzen.
Gerät anschließend vollständig trocknen.
Edelstahl-Rührschüssel
y
, Durchlaufschnitzler
u
und Zubehörteile reinigen
Alle Zubehörteile, die Edelstahl-Rührschüssel
y
und
den Durchlaufschnitzler
u
in Wasser mit etwas
Spülmittel reinigen. Mit klarem Wasser abspülen
und trocknen. Die Zubehörteile, die Edelstahl-Rühr-
schüssel
y
und der Durchlaufschnitzler
u
sind nicht
für die Spülmaschine geeignet.
Mixer reinigen
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen berühren.
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Zur Reinigung, Wasser mit etwas Spülmittel in den
aufgesetzten Mixer
r
geben.
Mixer
r
für einige Sekunden einschalten. Spül-
wasser ausschütten und Mixer
r
mit klarem Wasser
ausspülen. Eventuelle Rückstände mit einer
Spülbürste entfernen.
Fehler beheben
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Das Gerät ist überhitzt und die automatische
Sicherheitsabschaltung ist aktiviert.
Drehschalter
g
auf 0 stellen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät 15 Minuten abkühlen lassen.
Ist das Gerät nach den 15 Minuten noch nicht
vollständig abgekühlt, wird es nicht angehen.
Weitere 15 Minuten warten und erneut einschalten.
Wenn das Gerät sich nicht einschalten lässt:
Überprüfen, ob sich der Netzstecker in der
Steckdose befindet.
Überprüfen, ob die Antriebsabdeckungen für
Mixer
r
und Durchlaufschnitzler
u
, die Rühr-
schüssel
y
und der Deckel richtig eingesetzt und
eingerastet sind.
Überprüfen, ob sich der Schwenkarm
h
in der
jeweils erforderlichen Betriebsposition befindet
(siehe Kapitel „Betriebspositionen“).
Sollten die beschriebenen Maßnahmen keine
Abhilfe schaffen, ist das Gerät defekt. Gerät von
einer qualifizierten Fachwerkstatt oder dem
Kundenservice reparieren lassen.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EG.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
IB_KH701_E23295_LB2 25.07.2008 10:12 Uhr Seite 27
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bifinett-kh-701

Suche zurücksetzen

  • Wie geht die Küchenmaschine in Gang.finde keinen Schalter zum an und ausschalten. Bitte helfen sie mir .bin schon am verzweifeln. Eingereicht am 23-11-2019 20:27

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    meine Schwiegermutter hat am 30.04.2008 bei Fa. Lidl, für 49,99 Euro, die Küchenmaschine KH 701 gekauft für ihre Enkeltochter. Sie wollte die Küchenmaschine ihr zur Hochzeit / Aussteuer schenken. Die Enkeltochter hat noch nicht geheiratet, daraufhin gab die Oma ihr heuer im Sommer die Küchenmaschine. Die Tochter zeigte sie uns jetzt vor ca. 14 Tagen und wir (Eltern) schauten sich die Maschine an. Teile alles dabei, alles funktioniert. Lediglich der Knethaken, der Rührbesen und der Schlagbesen, passen nicht, diese sind zu lang. Sie können zwar in den Antrieb eingeschoben werden und rasten auch ein, aber beim Einklappen in die Rührschüssel, welche ja unbeweglich ist können sie bis an den Rand der Rührschüssel geführt werden, aber dann sind alle 3 Geräteteile zu lang, Diese müssten mindestens um ca.3 - 4 cm kleiner / kürzer sein, damit sie ungehindert in die Rührschüssel eingeführt werden können. Selbst mit leichter Gewalt ist dies nicht möglich. Wir bitten um Abhilfe bzw. um Mitteilung was hier falsch ist. Wir verstehen ja, daß die Garantiezeit von 3 Jahren schon lange abgelaufen ist, aber die Küchenmaschine bis jetzt noch nie in Betrieb war und da ein Fehler nach unserer Meinung der zu große Knethaken und die zu großen Schlag - Rührbesen liegt.
    Bitte um Antwort.
    Danke mit herzlichen Grüßen
    Fam. Fiedler Eingereicht am 2-12-2018 17:05

    Antworten Frage melden
  • Hallo, Gibt es eine möglichkeit den blender deckel als ersatz teile zu bestellen? vielen dank Eingereicht am 26-10-2017 17:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH 701 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bifinett KH 701

Bifinett KH 701 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info