41677
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
5
D
Betrieb
1. Mit dem Meßbecher die gewünschte Menge Wasser in die Kochschale geben. Die Wassermenge richtet sich nach dem
gewünschten Härtegrad und der Menge der zu kochenden Eier.
Hinweis: Die Angaben gelten für mittlere Eigrößen (Größe M). Verwenden Sie dementsprechend weniger oder mehr
Wasser wenn Sie andere Eigrößen kochen wollen, um den gewünschten Härtegrad zu erreichen. Generell gilt: sind die
Eier zu weich, geben Sie etwas mehr Wasser als angegeben in die Kochschale, bzw. etwas weniger wenn die Eier zu hart
geworden sind.
2. Ein Ei in die eine, den Meßbecher in die andere Hand nehmen. Mit dem Eipick in der Unterseite des Bechers das
Ei an der Ober- oder Unterseite leicht einstechen.
3. Das Ei mit dem Einstich nach unten in eine Öffnung des Eierhalters geben, die Trägereinheit in den Eierkocher stellen
und mit dem Deckel verschließen.
4. Gerät an Strom anschließen und den Schalter drücken. Das Aufleuchten der Signalleuchte zeigt an, dass der
Kochvorgang begonnen hat.
5. Nach Ende der Kochzeit erlischt die Anzeige und ein Summton signalisiert, dass das Wasser vollkommen verdampft ist.
6. Gerät ausschalten, indem Sie den Schalter drücken, der Summton verstummt. (Das Gerät rechtzeitig ausschalten,
damit die Eier nicht anbrennen.)
7. Nach dem Ausschalten 1 bis 2 Minuten warten und den Deckel erst öffnen, wenn der Wasserdampf vollkommen
abgezogen ist, um Verbrühungen zu vermeiden.
8. Die gekochten Eier in kaltem Wasser abschrecken.
Reinigung und Pflege
1. Vor der Reinigung auf jeden Fall den Netzstecker ziehen und darauf achten, dass das Gerät auf Raumtemperatur ist.
2. Eierhalter und Deckel können abgewaschen werden.
3. Auf keinen Fall eine Eisenbürste oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.
4. Die Kochschale mit feuchtem Tuch und Reinigungsmittel säubern. Auftretende Kalkrückstände in der Kochschale
können mit einer Lösung aus Wasser und etwas Essig entfernt werden. Anschließend mit klarem Wasser nachkochen.
5. Das Plastikgehäuse kann mit einem feuchten Tuch gereinigt, darf aber in keinem Fall ins Wasser getaucht werden.
Anschließend das Gehäuse mit einem trockenen Tuch nachreiben.
6. Das Gerät nach Gebrauch an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany,
erklären hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden EG-Richtlinien:
EG-Niederspannungsrichtlinie: (73/23/EEC)
Elektromagnetische Verträglichkeit: (89/336 EEC)
Angewandte harmonisierte Normen: EN 60355-1, EN 60355-2-15,
EN 55014-1:1993/A1:1997/A2:1999, EN 61000-3-2:1995/A1:1998/A2:1998
A14:2000, EN 61000-3-3:1995, EN 55014-2:1997
Type: KH 400
Bochum, 30.04.2002
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bifinett-kh400

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info