37150
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
1. Vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und diese Sicherheitshinweise sorgfältig
lesen.
2. Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Zum Schutz vor möglichen Unfällen niemals die gleiche Steckdose für mehrere
Haushaltsgeräte gleichzeitig verwenden.
3. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt bestimmt.
4. Gerät nicht im Freien verwenden.
5. Das Gerät nur unter Aufsicht und nicht von Kindern betreiben lassen.
6. Handhaben Sie bewegliche Teile des Gerätes mit äußerster Sorgfalt und Vorsicht.
7. Den Netzstecker nicht an der Anschlußleitung aus der Steckdose ziehen; bitte fassen Sie
hierzu den Netzstecker an.
8. Die Anschlußleitung nicht herunterhängen lassen.
9. Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen. Lesen Sie hierzu
das Kapitel „Reinigung“.
10.Diese Sicherheitshinweise zur späteren Verwendung sicher aufbewahren und ggf. an Dritte
weitergeben.
11.Ein beschädigtes Gerätekabel muss durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine
Fachwerkstatt ausgetauscht werden. Zur Vermeidung von Gefährdungen müssen Reparaturen
aller Art an Elektrogeräten von Fachkräften durchgeführt werden.
Gerätebeschreibung
Deckel
Presskegel
Saftfilter / Sieb
Siebhalter / Saftbehälter
Ausguß
Gerätegehäuse mit Kabelaufwicklung (Geräteunterseite)
Vor der Inbetriebnahme
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Zitruspresse, ob die Spannungsangaben auf dem
Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmten.
Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Presskegel, den Saftfilter, den Saftbehälter
und den Ausguß. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Reinigung“.
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Wickeln Sie überschüssiges Netzkabel an der Unterseite auf, und fixieren Sie das Kabel
in der Aussparung unten an der Rückseite des Geräts.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Unterlage. Achten Sie unbedingt darauf,
dass das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt wird.
Gebrauch der Zitruspresse
Hinweis: Wir empfehlen, die Frucht vor dem Entsaften unter leichtem Druck auf der
Arbeitsfläche zu rollen - so gewinnen Sie noch mehr Saft. Ferner ist es ratsam, das Gerät
sofort nach Gebrauch zu reinigen, siehe dazu auch Kapitel „Reinigung“.
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Siebhalter / Saftbehälter auf das Gerät aufsetzen.
4
D
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH85 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info