686545
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
ANWEISUNGEN
D
7
Nicht geeignetes Kochgeschirr
Gefahr von Störungen
* Der empfohlene Höchstdurchmesser entspricht dem Durchmesser des Kochfelds. Es können zwar
Töpfe mit einem größeren Durchmesser verwendet werden, aber die Wärme verbreitet sich dann an
diesen Töpfen nicht so gleichmäßig.
Z
ur Überprüfung der Eignung des Kochgeschirrs, probieren,
ob es ein Magnet anzieht.
E
s gibt auch besonderes Induktionskochgeschirr, dessen Boden nicht vollständig eisenmagnetisch
ist.
A
uf keinen Fall Kochgeschirr aus normalem Feinstahl, Glas, Tonerde, Kupfer und Aluminium
benutzen. Keine leeren Behälter auf die Kochäche stellen. Das könnte Schäden verursachen.
K
eine heißen Behälter auf die Bedienäche, das Kontrolllampenfeld oder den Kochächenrahmen
stellen. Das könnte Schäden verursachen.
T
öpfe aus denen die Flüssigkeit vollkommen verdampft ist, können Schäden an der
Glaskeramikäche verursachen. Für diese Art von Schäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
D
as Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet. Wenn sich unter der eingebauten Kochäche
eine Schublade bendet, muss zwischen dem Schubladeninhalt und der unteren Geräteseite
ein geeigneter Abstand vorhanden sein, damit die Belüftung nicht beeinträchtig wird.In der
Schublade unter der Kochäche sollten keine kleine Teile oder Papierblätter aufbewahrt werden,
da diese angesaugt werden und das Gebläse beschädigen könnten, so dass die Kühlung des
Geräts nicht mehr gewährleistet ist. Die Schublade darf auch keine brennbaren oder metallischen
Teile enthalten, die glühen oder sich entzünden können.
Die Arbeitsäche muss eben und horizontal sein. Der Zuschnitt des Möbelstücks muss vor der
Installation des Gerätes ausgeführt werden. Die Späne entfernen, um die Funktionstüchtigkeit der
Elektrokomponenten nicht zu beeinträchtigen.
Die Belüftung der Kochäche berücksichtigend muss man folgende Punkte beachten:
- Wenn die Kochäche auf einer Schublade montiert wird, einen Abstand 65 mm zwischen der
Schublade und der Oberteil der Kochäche einhalten (Abb.1).
W
enn die Kochäche in einen Schrank eingebaut ist, darf sie nur bei geönetem Schrank in
Funktion gesetzt werden. Den Schrank erst dann schließen, wenn das Gerät und die Kontrolllampen
der Restwärme ausgeschaltet sind.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt 5II94290 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info