739054
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Wählschalter Bohren / Schlagbohren (Abb. 2)
Mit diesem Wählschalter (1) wird der Betriebsmodus zwischen
einfachem Standardbohren und Schlagbohren (für Beton)
umgeschaltet. Um das Werkzeug im Standardmodus zu
verwenden, wird der Schalter nach RECHTS gestellt (Abb. 2A).
Für Schlagbohren muss der Schalter nach LINKS gestellt werden
(Abb. 2B).
Abb. 2A
Abb. 3 Abb. 4
Abb. 2B
Bohreinsätze (Bits) montieren (Abb. 3)
WARNUNG: Bits niemals so festziehen oder lösen, dass man das Bohrfutter mit einer Hand hält und das Werkzeug mit Hilfe des
Motors rotieren lässt. Die Methode ist sehr gefährlich.
Elektrostecker vom Stromnetz abziehen.
Bohrfutter (1) mit der Hand gegen den Uhrzeiger drehen, bis sich die Segmente (2) so weit öffnen, dass der Einsatz (3)
hineinpasst.
Bohreinsatz so weit wie es geht in das Bohrfutter einführen, oder zumindest so weit, bis die Spirale des Bohrers direkt über
den Bohrfuttersegmenten sitzt. Hält man das Werkzeug leicht nach oben, rutscht der Bohreinsatz nicht aus dem offenen
Bohrfutter heraus.
Jetzt das Bohrfutter im Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Segmente fest um den Bohreinsatz schließen.
HINWEIS: Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass der Bohrer (Bit) gerade im Bohrfutter sitzt! Ein schlecht installiertes
Bit kann aus dem Bohrfutter katapultiert werden, sobald der Bohrer gestartet wird.
Zum Abschluss muss der Bohrfutterschlüssel (4) in eines der drei Löcher (5) im Bohrfutter gesteckt und im Uhrzeigersinn
gedreht werden, bis der Bohreinsatz von den Segmenten fest gehalten wird.
Bohreinsätze (Bits) entfernen (Abb. 3)
Elektrostecker vom Stromnetz abziehen.
Bohrfutterschlüssel (4) in eines der drei Löcher (5) im Bohrfutter einstecken und gegen den Uhrzeiger drehen, bis die Bohrfut-
tersegmente den Bohreinsatz wieder freigeben.
Feststellknopf (Abb. 4)
Mit dem Feststellknopf kann der Betriebsschalter bei voller Drehzahl in der eingeschalteten Position festgestellt werden, wenn über
einen längeren Zeitraum Dauerbetrieb erforderlich ist.
Hierfür wird der Betriebsschalter (2) zunächst eingedrückt, um das Werkzeug zu starten, und dann ganz eingedrückt, um die
max. Drehzahl zu erreichen. Jetzt kann der Feststellknopf (3) betätigt werden. Betriebsschalter loslassen und dafür jetzt den
Feststellknopf drücken. Das Werkzeug läuft weiter auf vollen Touren.
Um den Feststellknopf zu lösen, kurz den Betriebsschalter anziehen und wieder loslassen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt BP2203 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info