614233
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
2. Einlernen
1. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Der Hitzedetektor gibt 2
Pieptöne ab.
2. Bringen Sie die Alarmzentrale in den Einlern-Modus.
3. Drücken Sie die Lern-/Testtaste an der Vorderseite, um das Einlernsignal
an die Zentrale zu übermitteln.
4. Folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung der Alarmzentrale, um
Einlernvorgang abzuschließen.
3. Montage
Geeignete Montageorte:
• Räume,indenensichhäugerRauchentwickelt,beispielsweiseKüche,
Werkstatt, Kaminzimmer oder Garage – normale Rauchmelder lösen in
diesen Räumen manchmal Fehlalarme aus.
• BeiChemikalienlagerung–durchchemischeReaktionenausgelöste
Brände können sich auch ohne starke Rauchentwicklung schnell
ausbreiten. Der Hitzedetektor reagiert hier schneller als der Rauchmelder.
1. Mit den beiden Aussparungen in der Montageplatte Stellen an der Decke
markieren.
2. Löcher in die Decke bohren.
3. Die Platte mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben befestigen.
4. Den Hitzedetektor auf die Montageplatte setzen und im Uhrzeigersinn
festdrehen – siehe Abbildung.
4. Temperaturerkennung
Der Hitzedetektor überwacht die Temperatur und löst unter folgenden
Bedingungen Alarm aus:
1. Die Temperatur steigt über 57°C.
2. Die Temperatur steigt um mehr als 8°C pro Minute.
In diesen Fällen sendet der Hitze-Detektor ein Alarmsignal an die
Alarmzentrale, und auch die eingebaute Sirene wird aktiviert. Die LED
blinkt.
Nach der Aktivierung überprüft der Hitze-Detektor die Temperatur
alle 10 Sekunden und bleibt im Alarmzustand, bis eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
1. Wenn die Temperatur auf über 57°C gestiegen ist, muss sie auf 49°C
zurückfallen, damit der Alarm stoppt.
2. Wenn die Temperatur nicht über 57°C liegt und der Alarm durch einen
Temperaturanstieg von mehr als 8 °C pro Minute ausgelöst wurde, muss
die Temperatur um 4°C unter die Höchsttemperatur fallen, damit der
Alarm deaktiviert wird.
Wenn eine dieser beiden Bedingungen erfüllt ist, stoppt der Hitze-
Detektor den Alarm und sendet ein Wiederherstellungssignal an die
Alarmzentrale. Wenn der Alarm nicht stoppt, wiederholt der Hitze-
Detektor das Signal alle 2 Minuten.
Sie können den Alarm auch manuell stoppen, indem Sie die Lern/
Testtaste drücken; dadurch wird der Stumme Alarm eingeschaltet, siehe
Hinweis.
HINWEIS:
STUMMER ALARM
Wenn der Alarm aktiviert
wurde, wird der Hitze-
Detektor durch Drücken der
Lern/Testtaste 10 Minuten
lang in den stummen
Alarm-Modus versetzt. Die
eingebaute Sirene gibt
währenddessen keinen
Alarmton aus, und die LED
blinkt einmal pro Sekunde.
Nach diesen 10 Minuten
piept der Hitze-Detektor
zwei Mal und kehrt zu seiner
normalen Funktion zurück.
Liegt die Temperatur immer
noch über der Alarmgrenze,
löst der Hitze-Detektor
erneut Alarm aus.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt HD-S1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blaupunkt HD-S1

Blaupunkt HD-S1 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Blaupunkt HD-S1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Blaupunkt HD-S1 Kurzanleitung - Französisch, Portugiesisch, Spanisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info