716239
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
MONTAGEANLEITUNG
A B C D E
F G
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. die Transportsicherungen. Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!
Stützrohr aus der Verpackung nehmen. (Siehe Abb. A.)
Achse durch Löcher im Radlager stecken. (Siehe Abb. B.)
Große Scheiben auf beide Achsenenden schieben. (Siehe Abb. C.)
Rad mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels am Radlager befestigen. (Siehe Abb. D.)
Anschließend die Radabdeckung befestigen. (Siehe Abb. E.)
Stützfuß mit den mitgelieferten Schrauben montieren. (Siehe Abb. F.)
Motorsektion umdrehen und Radlager in die vorgesehenen Löcher am Motorgehäuse einstecken. (Siehe Abb. G.)
Damit ist der Zusammenbau abgeschlossen.
GEFAHR! Der Gartenhäcksler darf AUF KEINEN FALL mit freiliegenden Häckslermessern, d. h. ohne Abdeckung, verwendet werden!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Auffangsack / -behälter direkt unter dem Auswurf platzieren und mit den Aufhängösen beiderseits des Auswurfs an den
Haken befestigen.
Netzkabel anschließen. Das Kabel muss sich in einem einwandfreien Zustand befinden; nur dann darf der Häcksler
eingeschaltet werden!
Der Hauptschalter befindet sich hinten am Häcksler; hier wird er eingeschaltet.
Jetzt das Häckselgut vorsichtig von oben in die Zuführung stecken - ohne zu drücken, ohne Kraft aufzuwenden!
Größere Äste, Stöcke etc. werden von selbst eingezogen. Bei kleineren und leichteren Materialien muss evtl. mit dem
mitgeliefertem Stopfer nachgeholfen werden.
Auf keinen Fall mit den Händen in den Häcksler greifen!
Weiche Abfälle, wie z. B. Blätter, Gras, Stängel, Strünke o. ä., können die Zuführung verstopfen. Häckselgut immer von rechts
in die Zuführung geben.
Das Häckselgut sollte vorher sorgfältig überprüft und Steine, Nägel etc. müssen entfernt werden, da sie den Häcksler schwer
beschädigen können.
Weiche Küchenabfälle gehören nicht in den Häcksler. Sie sollten kompostiert werden.
• Sobald der Auffangsack voll ist, müssen der Häcksler ausgeschaltet und der Sack geleert werden, damit der Auswurf nicht
verstopft wird.
Warnung! Bevor der Motor wieder eingeschaltet werden kann, muss er zuerst vollkommen zum Stillstand gekommen sein.
Warnung! Besonders langes Häckselgut kann ausschlagen, wenn es von den Häckslermessern erfasst und eingezogen wird.
Personen sollten sich dann auf Abstand halten!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt HSLK 750501 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info