614222
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
2. DIP Schalter
1. Abdeckung abnehmen.
2. Abdeckung des Batteriefachs abnehmen und Batterien
einlegen.
3. Mit einem spitzen Gegenstand DIP Schalter 3 und
Schalter 4 im Einstellungsblock auf die gewünschte
Alarmdauer einstellen (siehe Tabelle).
4. Die Alarmzentrale in den Einlernmodus schalten (siehe
entsprechende Bedienungsanleitung).
5. DIP Schalter1 auf ON stellen. Nach 3 Sek. sendet die
Innensirene ein Einlernsignal und gibt einen Piepton zur
Bestätigung ab.
6. Wenn die Alarmzentrale das Signal erhalten hat, schließen
Sie den Einlernvorgang ab (Siehe Anleitung der Zentrale).
Falls nicht, siehe Hinweisbox. Wenn der Einlernvorgang
abgeschlossen ist, übermittelt die Alarmzentrale ein
Signal an die Innensirene. Die Innensirene gibt einen
Piepton ab, wenn der Einlernvorgang erfolgreich war.
7. Falls die Innensirene gar nicht reagiert, löschen Sie die
Innensirene aus der Alarmzentrale und wiederholen Sie
die Schritte 4-6.
8. DIP Schalter 1 auf OFF stellen, um den Einlernmodus
zu verlassen. Wenn Sie den DIP Schalter 1 nicht auf OFF
zurückstellen, schaltet die Innensirene nach 60 Minuten
automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus.
3. Einlernen
HINWEIS:
Falls die Alarmzentrale das Einlernsignal nicht erhält, DIP
Schalter 1 kurz auf OFF, dann wieder auf ON stellen, um das
Einlernsignal erneut an die Zentrale zu schicken.
1
Sirene Einlernen
OFF
Normaler Betriebsmodus
ON
Einlernmodus
2
Keine Funktion
3
4
Alarmdauer
OFF
OFF
3 Min.
ON
OFF
5 Min.
OFF
ON
10 Min.
ON
ON
1 Sekunde (Test)
5
Keine Funktion
6
Speicher Reset
OFF
Normal
ON
Speicher löschen
7
Automatische Funküberprüfung
OFF
Funküberprüfung deaktiviert
ON
Funküberprüfung aktiviert
W
W
e
e
i
i
t
t
e
e
r
r
e
e
E
E
i
i
n
n
z
z
e
e
l
l
h
h
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
f
f
i
i
n
n
d
d
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
u
u
n
n
t
t
e
e
r
r
E
E
i
i
n
n
l
l
e
e
r
r
n
n
e
e
n
n
u
u
n
n
d
d
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
4. Montage
Auf der Unterseite hat die Funk-Innensirene 4 Montagelöcher.
Vor der Montage den Sabotagekontakt (siehe auch unter
5. Betrieb) gemäß der Betriebsanleitung der Alarmzentrale
vorübergehend deaktivieren, damit der Alarm nicht
versehentlich ausgelöst wird.
1. Die gewünschte Position an der Wand anhand der 4
Montagelöcher markieren.
2. Mit den Montagelöchern als Schablone die Löcher in
die Wand bohren.
3. Die Unterseite mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben an der Wand befestigen.
4. Frontblende wieder auf die Unterseite aufsetzen.
5. An der Alarmzentrale den Sabotagekontakt wieder
aktivieren.
5. Betrieb
Sabotagekontakt
Die Funk-Innensirene wird durch einen Sabotagekontakt
geschützt, der aktiviert wird, sobald man die Frontblende
der Innensirene abnimmt. Bei der Montage der Innensirene
ist darauf zu achten, dass der Sabotagekontakt durch die
Frontblende eingedrückt wird. Bevor Sie die Innensirene
montieren, den Standort der Innensirene wechseln oder deren
Batterien austauschen, müssen Sie den Sabotagekontakt
vorübergehend deaktivieren. Dies erfolgt an Ihrer Alarmzentrale
über die Funktion für den Sabotagekontakt der Innensirene.
Nach den Arbeiten an der Innensirene müssen Sie den
Sabotagekontakt wieder aktivieren. Einzelheiten dazu finden Sie
in der Betriebsanleitung der Alarmzentrale.
Eigenschaften der Innensirene
Die Sirene hat einen Schalldruck von mindestens 104 dBA bei
1 Meter Abstand. Bei einem Einbruch- oder Panikalarm sendet
die Innensirene einen anhaltenden Alarmton. Bei Feuer- oder
Wasseralarm sendet die Sirene Alarmsignale von 2 Sekunden
Dauer mit einer Sekunde Pause. Die Innensirene schaltet sich
entweder nach der gewünschten Alarmdauer aus oder Sie
deaktivieren die Alarmzentrale und stellen die Sirene ab. Über
die Schalter DIP 3 und 4 kann die Alarmdauer eingestellt werden,
siehe DIP-Schaltertabelle weiter oben.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt SR-S1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blaupunkt SR-S1

Blaupunkt SR-S1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info