394477
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4
THb 210A
wahlweise durch die Vorverstärker-Ausgänge oder die
Lautsprecher-Ausgänge des Autoradios. Eine Ansteuerung
ausschließlich durch den rechten oder linken Kanal ist auch
möglich, da der tieffrequente Anteil in der Musik in der
Regel auf beiden Kanälen identisch ist.
Die Vorverstärker-Ausgänge werden über eine abgeschirmte
Tonleitung an den Cinch (RCA)-Buchsen der Woofer-Box
angeschlossen.
Zum Anschluß empfehlen wir ausdrücklich die Verwendung
der Original-Blaupunkt Cinch-Kabel 7 607 885 093 (1,3 m)
oder 7 607 886 093 (5 m).
Bei Ansteuerung durch die Lautsprecher-Ausgänge wer-
den die Eingangsleitungen Pos. 9/: zu den am nächsten
liegenden Lautsprecherkabeln (Front oder Heck) links
und rechts geführt. Diese werden aufgetrennt und mit
den Eingangsanschlüssen verbunden. Die Polarität der
Anschlüsse + oder - ist unbedingt zu beachten. Auch Brü-
ckenendstufen (BTL) können direkt, ohne zusätzlichen
Adapter angeschlossen werden.
TIM-Funktion:
Bei Autoradios mit aktivierter TIM-Funktion ist die
THb 210A nicht über die Cinch-Eingänge sondern über die
Lautsprecherausgänge des Autoradios anzusteuern (siehe
Seite 2 / Fig. 2 der Bedienungsanleitung).
1 Eingangsempfi ndlichkeit
2 Phasenlage
3 Obere Grenzfrequenz
4 Anschlusskabel
5 Vorverstärker-Eingänge
6 + Batterie
7 - Masse
8
Lautsprecher-Eingang links
9 Lautsprecher-Eingang rechts
: Sicherung 20 A
; Statusanzeige (PRT/PWR)
Einstellungen
Als Grundeinstellung vor der Inbetriebnahme empfehlen wir
folgende Reglerpositionen: Empfi ndlichkeit (Gain) Pos. 1
auf Minimum, Phase Pos. 2 auf 0°, Filter (Crossover) Pos.
3 auf ca. 80 Hz. Schalten Sie die Anlage ein und wählen Sie
ein Musikstück mit ausgeprägter Basswiedergabe.
Erhöhen Sie die Lautstärke an Ihrem Stereogerät bis
zum gewünschten Lautstärkepegel. Drehen Sie nun den
Gainregler 1 vorsichtig so weit auf, bis Sie eine deutliche
Verstärkung des Basspegels hören. Danach wählen Sie
mit dem Crossoverregler 3 eine Filtereinstellung, die
einen gut konturierten Bass erreicht. Eventuell müssen Sie
die Gainreglereinstellung 1 und die Filtereinstellung 3
wechselweise optimieren.
Dröhnender Bass mit übertriebenem Volumen erfordert
eine Filtereinstellung mit niedriger Frequenz.
Der Phasenregler soll so eingestellt werden, dass sich der
Bass möglichst gut in das Klangbild integriert und nicht als
einzelne Quelle hörbar wird.
DEUTSCH
Einführung
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedie-
nungsanleitung.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union gekauften
Produkte geben wir eine Herstellergarantie. Die Garantie-
bedingungen können Sie unter www.blaupunkt.de abrufen
oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert-Bosch-Str. 200
D-31139 Hildesheim
Sicherheitshinweise
Für die Dauer der Montage und des Anschlusses beachten
Sie bitte folgende Sicherheitshinweise.
- Minuspol der Batterie abklemmen! Dabei die Sicher-
heitshinweise des Kfz- Herstellers beachten.
- Beim Bohren von Löchern darauf achten, dass keine
Fahrzeugteile beschädigt werden.
- Bei einer Verlängerung des Plus- und Minuskabels darf der
Querschnitt von 2,5 mm
2
nicht unterschritten werden.
- Bei fehlerhafter Installation können Störungen in elek-
tronischen Fahrzeugsystemen oder Ihrem Autoradio
auftreten.
Einbau- und Anschlussvorschriften
In Hinsicht auf die Unfallsicherheit muss die THb 210A
professionell befestigt werden.
Bei der Auswahl des Einbauortes sollte eine trockene Stelle
ausgewählt werden, die ausreichende Luftzirkulation für
die Kühlung des Verstärkers gewährleistet.
Die THb 210A darf nicht auf Heckablagen, Rückbänken oder
sonstigen nach vorne offenen Orten verbaut werden.
Die Montagefl äche muss zur Aufnahme der beiliegenden
Schrauben geeignet sein und sicheren Halt bieten (siehe
Seite 2 / Fig. 1).
Das Verstärkerstromkabel muss maximal 30 cm von der
Batterie entfernt mit einer Sicherung versehen werden, um
die Fahrzeugbatterie bei einem Kurzschluss zwischen Lei-
stungsverstärker und Batterie zu schützen. Die Sicherung
des Verstärkers schützt nur den Verstärker selbst, nicht
die Fahrzeugbatterie.
Ein-/Ausschalten
Eine Besonderheit des THb 210A ist seine Einschaltau-
tomatic.
Bei Eingang eines Musiksignales schaltet sich die Subwoo-
ferbox selbständig ein.
Bleibt das Musiksignal länger als 60 sec. aus, schaltet sich
der THb 210A automatisch wieder ab.
Anschluss (s. Seite 2 /Fig. 2)
Der Anschluss 6 wird mit plus Batterie und der Anschluss
7 mit minus Fahrzeugmasse verbunden. Die Ansteue-
rung des THb 210A sollte idealerweise 2-kanalig erfolgen,
THB_210A_10_06.indd 4THB_210A_10_06.indd 4 05.10.2006 9:36:18 Uhr05.10.2006 9:36:18 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt thb 210a wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info