496826
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
Benutzung und Bedienung von Navigationssystemen
Achtung! Bedienen Sie das Gerät grundsätzlich niemals
während Sie selber das Fahrzeug steuern! Schon
kleinste und kürzeste Ablenkungen vom Straßenverkehr können für Sie und andere Verkehrsteilnehmer
auch bei geringer Geschwindigkeit verheerende Folgen haben.
Am besten geben Sie das Ziel in Ruhe vor Fahrtantritt
ein und starten das Navigationssystem bevor Sie mit
der Fahrt beginnen. Wenn Sie unterwegs Änderungen in der Route oder den Einstellungen vornehmen
müssen, sollten Sie dazu im Zweifelsfall besser kurz anhalten.
Befestigen Sie das Navigationssystem im Fahrzeug so, dass es dem Fahrer das Sehfeld nicht oder so
wenig wie möglich einschränkt. Drehen Sie den Bildschirm so, dass Sie keine oder möglichst geringe
Spiegelungen (Lichteinfall von außen oder z.B. eigene helle Kleidung) haben. Die Halterung ist in alle
Richtungen dreh- und schwenkbar und ermöglicht in jedem Fahrzeug eine optimale Position.
Stellen Sie die Lautstärke
auf einen Ihnen angenehmen Pegel ein: laut genug, um z.B. bei normaler
Radiounterhaltung noch durchzudringen, aber leise genug, um bei einer Ansage nicht durch eine laute
Stimme erschreckt zu werden.
Systembedingt vergehen nach dem Einschalten des Gerätes
und dem Starten der Navigationssoftware
einige Momente bis die zur Navigation benötigte Mindestanzahl an Satelliten gefunden werden. Das kann je
nach Umgebung schneller gehen oder auch länger dauern. Unter „freiem Himmel“ z.B. geht es am
schnellsten, in Innenstädten mit relativ schmalen Straßen und hohen Häusern dauert dieser Vorgang am
längsten, da hier „des Blickfeld nach oben“ sehr eng ist und zudem Reflexionen der Satelliten-Signale
auftreten. Bei metallbedampften Windschutzscheiben kann es sein, dass Sie zusätzliche GPS-Antennen
benötigen.
Sie können nach der Eingabe des Zieles und dem Starten der Navigation selbstverständlich gleich los
fahren. Das Gerät wird Sie, sobald es die Satelliten fixiert hat, automatisch mit der ersten Sprachansage
und einer aktualisierten Anzeige zu Ihrem Ziel führen.
In Tunnels, Tiefgaragen, Wohnungen usw. funktioniert das System nicht! Sobald Sie den Tunnel oder das
Parkhaus verlassen, wird die Verbindung zu den Satelliten schnellstmöglich wieder aufgebaut.
Das Kartenmaterial
ist das zum Zeitpunkt der Produktion Ihres Navigationssystems aktuellste verfügbare.
Trotzdem kann es vorkommen, dass Ihnen möglicherweise schon länger bekannte Straßen, Hausnummern,
Kreisverkehre usw. nicht enthalten sind. Das stellt keinen Mangel dar, sondern beruht darauf, dass nicht alle
Städte und Gemeinden veränderte Straßenführungen den Herstellern der digitalen Daten melden. Diese
fahren auch zusätzlich selber das Straßennetz ab. Trotzdem kann es je nach Priorität vorkommen, dass
solche Neuerungen erst in den folgenden Versionen eingearbeitet werden.
Updates und Erweiterungen - Karten- und Software-Updates - u.a.
Ihr Navigationssystem arbeitet mit der neuesten Software (Betriebssystem, Navigationssoftware und
Kartenmaterial), welche zum Zeitpunkt der Produktion für dieses Gerät zur Verfügung stand. Damit Sie auch
weiterhin in den Genuss von kostenlosen Verbesserungen und Updates kommen, gehen Sie bitte nach dem
Kauf unbedingt ins Internet und dort auf unsere Webseite www.blaupunkt.de. Im Bereich "Service" können
Sie sich registrieren (auch für kostenlose Updates müssen Sie sich registrieren!) und erhalten so immer die
neueste(n) Informationen, Software, Kartenmaterial usw. rund um Ihr Blaupunkt Navigationssystem
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blaupunkt Travel Pilot software wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info