581393
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
Bedienblende
13
3
Lernen Sie Ihr Gerät kennen
Geräteansicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Achtung
Die Wasser- und Stromanschlüsse des Geschirrspülers müssen den Installationsvorschriften
dieses Handbuchs entsprechen.
4
Nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb
Beträgt die Wasserhärte an Ihrem Wohnort über 60°dH, sollte für
Ihre Spülmaschine ein Enthärtungsgerät in Erwägung gezogen
werden.
Bei Verwendung von Brunnen- oder Regenwasser empfiehlt sich
der Einbau von Filtervorsätzen.
Vergessen Sie nicht nach einem Umzug die Härtestufe der
Wasserhärte am Ort anzupassen.
°dH: Deutsche Härtegrade 1 °dH = 1 mg CaO/100 ml Wasser = 0,179 mmol
2 .Über die Auskunft beim zuständigen Wasserwerk
Der ermittelte Wert der Härtestufe muss bei Ihrer Spülmaschine eingestellt werden:
Härtestufe einstellen
Schalten Sie die Maschine mit der Ein/Aus-Taste ein. Drehen Sie den Programmwahlknopf
solange, bis auf dem Multifunktionsdisplay das Programm "Einstellungen" erscheint. Um in
das Menü "Einstellungen" zu gelangen, die Programm-Taste drücken. Nun das Programm
"Wasserhärte" mit dem Programmwahlknopf auswählen, mit der Programm-Taste gelangen
Sie in das Menü. Nun wird im Multifunktionsdiplay "Wasserhärte: 3" angezeigt, dies ist die
Werkseinstellung. Um eine andere Wasserhärtestufe einzustellen, den Programmwahlknopf
drehen bis die gewünschte Stufe erscheint. Die ausgewählte Härtestufe wird gespeichert,
wenn Sie die Programm-Taste drücken. Ihre gewünschte Wasserhärtestufe ist nun eingestellt,
durch einmaliges Drücken auf die Taste Zeitvorwahl gelangen Sie wieder zurück in den
Programmpunkt "Einstellungen". Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten,
gehen Sie mit der Taste Zeitvorwahl zurück ins Hauptmenü zur Programmwahl.
12345 6
Schnell
Nacht
Crystal Dry
AUTO
55ºC-65ºC
Zeitvorwahl
Programm
Ein / Aus
Start / Pause
Abbrechen 5
117 8 9 10
Start/Pause-Taste
Programmwahlknopf
Programm-Taste
Multifunktionsdisplay
Ein/Aus-Taste
Zeitvorwahl
Nacht-Taste
Crystal Dry-Taste
Autoprogramm-Taste
Schnell-Taste
Griff
5
1
2
3
4
9
7
6
5
8
10
11
12
9
Reinigungsmittelbehälter
10
Siebe
11
Tür
12
Bedienblende
13
Trocknenssystem mit Lüfter (abhängig vom Modell)
1
Gehäuse
2
Oberer Geschirrkorb mit Etagere
3
Führungsschiene für den oberen Geschirrkorb
4
Oberer Sprüharm
5
Unterer Geschirrkorb
6
Salzbehälter
7
Besteckkorb
8
Unterer Sprüharm
6
Wasser enthärten
Geschirrspüler brauchen kalkarmes Wasser. Bei einem Härtegrad über 6°dH entstehen
Kalkablagerungen auf dem Geschirr.Um dies zu vermeiden, wird mit Hilfe eines
Automatiksystems das Wasser durch Zugabe von Spezialsalz enthärtet, um eine optimale
Reinigung und Trocknung von Ihrem Geschirr zu erhalten.
Um den Härtegrad Ihres Wassers herauszufinden, wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserwerk
oder ermitteln Sie die Wasserhärte mit dem beigelegten Teststreifen:
Drehen Sie den
Wasserhahn auf und
lassen Sie das
Wasser ca.
1 Minute lang laufen.
Nehmen Sie den
Teststreifen aus der
Verpackung.
Halten Sie den
Teststreifen ca. 1
Sekunde lang ins
Wasser.
Nehmen Sie den
Streifen heraus und
schütteln Sie ihn ab.
Warten Sie 1 Minute.
Stellen Sie die
Wasserhärte
entsprechend dem
Ergebnis des
Teststreifens ein.
1 min.
b
e
1 Minute
1 Sekunde
c
d
f
a
Anzeige im Multifunktionsdisplay
Wasserhärtestufe
Regenerierung
-seinstellungsknopf
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
Bei Wasserhärtegrad 6 (hoher Kalkanteil)
drehen Sie den Regenerierungsknopf
auf die Position 1.
Regenerierungseinstellungsknopf
0
1
Hoher Kalkanteil
Grad 6
1
2
3
4
5
6
0-5
6-11
12-17
18-22
0-9
10-20
21-30
31-40
0-6
7-14
15-21
22-28
23-34 41-60
29-42
35-60 61-107
43-75
Einstellung der Härtestufe : 1
Deutsche
Härte
°dH
Französis-
che
Härte
°dF
Englische
Härte
°dE
Einstellung der Härtestufe : 2
Einstellung der Härtestufe : 3
Einstellung der Härtestufe : 4
Einstellung der Härtestufe : 5
Einstellung der Härtestufe : 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg GSN 1581 X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blomberg GSN 1581 X

Blomberg GSN 1581 X Bedienungsanleitung - Deutsch - 41 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info