581393
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
29
30
Mögliche Ursachen
- Ungeordnetes Einsetzen
- Ungenügender Klarspüler
- Geschirr wird zu früh ausgeräumt
- Fehlerhafte Programmwahl
- Benutzung von Besteckteilen mit
minderwertiger
Oberflächenqualität
Mögliche Ursachen
- Fehlerhafte Programmwahl
- Reinigungsmittel ist feucht oder
klumpt
- Benutzung von Besteckteilen mit
minderwertiger Oberflächenqualität
Mögliche Ursachen
- Ungenügender Klarspüler
Mögliche Ursachen
- Der Deckel des Salzbehälters
schließt nicht richtig.
- Die Härtestufe ist nicht richtig
eingestellt es wird zu wenig Salz
abgegeben.
- Salzverlust
Mögliche Ursachen
- Geruch der neuen Maschinen
- Siebe sind verschmutzt
- Geschirr steht einige Tage
ungereinigt in der Maschine
Mögliche Ursachen
- Übermäßige
Reinigungsmittelverwendung bei
niedrigen Wasserhärte, zu hohe
Reinigungstemperatur
Tee-, Kaffe-, oder sonstigen
Flecken
Das Geschirr wird nicht trocken
Abhilfe
- Beladen Sie die Spülmaschine wie in der Anleitung
vorgeschlagen wird.
- Erhöhen Sie die Dosierung des Klarspülmittels, bzw. füllen
Sie Klarspüler nach.
- Räumen Sie Ihren Geschirrspüler nicht sofort nach dem
Spülen aus. Öffnen Sie die Tür einen Spalt damit der Dampf
austreten kann. Beginnen Sie mit dem Ausräumen erst wenn
das Geschirr handwarm ist. Entleeren Sie zuerst den unteren
Geschirrkorb. Sie verhindern, dass das Wasser von
Geschirrteilen des oberen Korbes heruntertropft.
- Bei Kurzzeitprogrammen ist die Spültemperatur und damit
auch die Spülleistung niedriger. Wählen Sie ein Programm
mit längerer Spülzeit.
- Der Wasserablauf ist bei diesen Geschirrteilen erschwert.
Besteck oder Geschirr dieser Art ist nicht für Spülmaschinen
geeignet.
Abhilfe
- Wählen Sie ein Programm, das mit höherer Temperatur
spült, bzw. länger dauert.
- Bleichmittel in Reinigern verlieren ihre Wirksamkeit, wenn
Sie unter ungünstigen Bedingungen aufbewahrt werden.
Bewahren Sie Reingungsmittel an trockenen Orten auf.
Schließen Sie den Deckel des Behälters sorgfältig.
- Eine Reinigung dieser Geschirrteile wird durch die
Oberflächenstruktur erschwert. Besteck oder Geschirr dieser
Art ist nicht für Spülmaschinen geeignet.
Abhilfe
- Erhöhen Sie die Dosierung des Klarspülmittels, bzw. füllen
Sie Klarspüler nach.
Geruch
Rostflecken,
Oberflächenzerstörung
Abhilfe
- Salz kann auf Metallen die Oberfläche zerstören und zu
Rostschäden führen.
- Prüfen Sie ob der Deckel des Salzbehälters fest geschlossen
ist. Benutzen Sie den Trichter zum Einfüllen von Spezialsalz.
Beginnen Sie unmittelbar nach dem Salzauffüllen mit dem
Vorspülprogramm. Kontrollieren Sie nach dem
Programmablauf ob sich der Deckel eventuell gelockert hat.
milchiges Aussehen oder
blauschimmernder Belag auf den
Gläsern (Glaskorrosion)
- Überprüfen Sie die eingestellten Werte mit den Angaben
des zuständigen Wasserwerkes.
- Prüfen Sie ob der Deckel des Salzbehälters fest geschlossen
ist. Benutzen Sie den Trichter zum Einfüllen von Spezialsalz.
Beginnen Sie unmittelbar nach dem Salzauffüllen mit dem
Vorspülprogramm. Kontrollieren Sie nach dem
Programmablauf ob sich der Deckel eventuell gelockert hat.
Abhilfe
- Der Geruch einer neuen Maschine verschwindet nach
einigen Spülvorgängen.
- Reinigen Sie alle Siebe und Filter wie in der Anleitung
beschrieben ist -
- Entfernen Sie grobe Verschmutzungen unter fliesendem
Wasser und führen Sie im Abstand von 2 Tagen das
Vorspülprogramm ohne Reinigungsmittel durch. Schließen
Sie die Tür, um Geruchsentwicklung zu vermeiden.
Abhilfe
- Wählen Sie ein Programm mit niedrigerer Temperatur und
geben Sie weniger Reinigunsmittel zu. Überprüfen Sie die
eingestellte Härtestufe mit den Angaben des zuständigen
Wasserwerkes.
Kalkstreifen, dunst- bzw.
nebelartige Flecken
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg GSN 1581 X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blomberg GSN 1581 X

Blomberg GSN 1581 X Bedienungsanleitung - Deutsch - 41 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info