581782
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
de de
11
Falls der Hochtemperaturalarm länger als 24
Stunden ausgelöst bleibt, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Der Hochtemperaturalarm kann innerhalb 24
Stunden nach Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz nicht ausgelöst werden.
5 – Fehlermeldungen werden angezeigt,
ein Alarm wird signalisiert
Falls Fehler in der Verkabelung des Gerätes
auftreten sollte, blinkt das Alarmsymbol im
Display (Abb. 2/m), gleichzeitig blinkt eine
entsprechende Fehlermeldung.
Wenn bestimmte Zeichenfolgen (E0, E3, usw.)
im Display angezeigt werden sollten, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst. Bis zum
Eintreffen des Kundendienstes sorgt eine
spezielle „Fuzzy“-Schaltung dafür, dass Ihre
Lebensmittel keinen Schaden nehmen.
Nachdem der Fehler behoben ist, erlischt das
Alarmsymbol wieder.
6 – Die aktuelle Kühlbereichtemperatur
wird nicht richtig angezeigt
Das Gerät dosiert seine Kühlleistung anhand
der Thermostatposition des Kühlbereiches,
die Durchschnittstemperatur der Lebensmittel
im Kühlbereich wird im Display angezeigt.
Die aktuelle, im Display angezeigte,
Kühlbereichtemperatur kann aus folgenden
Gründen schwanken:
a) Die Kühlschranktür wurde häufig
geöffnet/geschlossen
b) Warme Lebensmittel wurden in das Gerät
gestellt
c) Die Kühlschranktür blieb längere Zeit
geöffnet
Was mache ich, wenn...
1 - Das Gerät arbeitet nicht, obwohl es
eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob der Netzstecker richtig
eingesteckt ist!
• Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung
arbeitet oder vielleicht eine Sicherung
herausgesprungen ist!
• Vergewissern Sie sich, dass die
Temperatursteuerung richtig eingestellt ist!
2 - Der Strom ist ausgefallen.
Ihr Kühlgerät ist für die langfristige Lagerung
handelsüblicher Tiefkühlkost geeignet und
kann auch dazu benutzt werden, frische
Lebensmittel einzufrieren und zu lagern.
Bei einem Stromausfall halten Sie die Tür
geschlossen. Bei einem Gerät wirkt
sich der Stromausfall nicht auf das Tiefkühlfach
aus, sofern die Dauer des Stromausfalls die
auf dem Typenschild angegebene „Haltezeit
nach Ausfall (Stunden)“ nicht überschreitet.
Falls der Stromausfall länger als die „Haltezeit
nach Ausfall (Stunden)“ andauern sollte, so
sollten Sie die Lebensmittel überprüfen und
entweder sofort verzehren, oder kochen und
danach erneut einfrieren.
3 - Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
Überprüfen Sie die Stromversorgung!
Vergewissern Sie sich, dass die Glühbirne
richtig sitzt! Unterbrechen Sie die
Stromversorgung, bevor Sie die Glühbirne
überprüfen. (Lesen Sie dazu auch den
Abschnitt „Austausch der
Innenbeleuchtungsglühbirne“)
4 – Hochtemperaturalarm wird signalisiert
Falls die aktuelle Kühlbereichtemperatur einen
bestimmten Wert überschreitet, leuchtet das
Alarmsymbol im Display auf (Abb. 2/m). Das
Alarmsymbol erlischt, wenn die
Kühlbereichtemperatur wieder abgesunken
ist.
In folgenden Situationen kann es zum
Auslösen des Hochtemperaturalarms kommen:
a) Einlagern warmer Lebensmittel
b) Eindringen von Warmluft in den Kühlbereich
c) Längeres Offenstehen der Kühlschranktür
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg KND 1651 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info