491453
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
31 - DE
auf. Lediglich die Trocknen-Leuchte leuchtet
auf, die Maschine bleibt angehalten, bis Sie
ein neues Programm auswählen und die Start/
Pause/Abbrechen-Taste drücken. Damit Sie
diese beiden Schritte ausführen können, darf die
Kindersicherung nicht eingeschaltet sein. Falls die
Kindersicherung aktiv sein sollte, schalten Sie sie
zuvor ab, bevor Sie die Schritte ausführen.
Wäsche im Bereitschaftsmodus hinzufügen
oder herausnehmen
So geben Sie nach Programmstart weitere Wäsche
hinzu oder nehmen Wäsche heraus:
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Start/
Pause/Abbrechen-Taste in den Pausemodus.
Das Trocknen wird gestoppt.
2. Bei angehaltenem Gerät öffnen Sie die Tür, fügen
Wäsche hinzu oder nehmen Wäsche heraus,
anschließend schließen Sie die Tür wieder.
3. Starten Sie die Maschine mit der “Start/Pause/
Abbrechen”-Taste.
C Wenn Sie später Wäsche hinzufügen, kann
dies grundsätzlich dazu führen, dass sich
bereits getrocknete Wäsche mit feuchter
Wäsche vermischt und die Wäsche nach dem
Programmabschluss noch feucht ist.
C Während des Trocknens können Sie Wäsche
nach Belieben hinzufügen oder herausnehmen.
Da der Trocknungsvorgang dadurch aber immer
wieder unterbrochen wird, verlängert sich die
Programmdauer, der Energieverbrauch steigt.
Daher sollten Sie Wäsche am besten immer nur
zum Programmstart hinzufügen.
Kindersicherung
Eine Kindersicherung sorgt dafür, dass Programme
nicht durch Drücken von Tasten unterbrochen
werden können, während das Gerät arbeitet. Wenn
die Kindersicherung eingeschaltet ist, bleiben die Tür
und sämtliche Bedientasten mit Ausnahme der Ein-/
Austaste gesperrt.
Zum Einschalten der Kindersicherung halten Sie die
beiden Tasten „Tonsignale abschalten“ und „Start/
Pause/Abbrechen“ 3 Sekunden lang gleichzeitig
gedrückt.
Wenn Sie nach dem Beenden eines Programms
ein neues Programm starten oder ein laufendes
Programm unterbrechen möchten, müssen Sie die
Kindersicherung abschalten. Zum Ausschalten der
Kindersicherung halten Sie dieselben Tasten erneut 3
Sekunden lang gedrückt.
C Die Kindersicherung schaltet sich ab, wenn die
Maschine mit der Ein-/Austaste neu gestartet
wird.
C Zum Einschalten der Kindersicherung halten
Sie die entsprechenden Tasten 3 Sekunden
lang gedrückt. Ein langes Tonsignal erklingt,
die Kindersicherung ist eingeschaltet. Wenn
bei aktiver Kindersicherung Tasten gedrückt
werden oder der Programmauswahlknopf
gedreht wird, erklingen zwei Signaltöne. Zum
Abschalten der Kindersicherung halten Sie die
Tasten 3 Sekunden lang gedrückt. Ein einzelnes
Tonsignal erklingt, die Kindersicherung ist
abgeschaltet.
A Ein zweifaches Tonsignal erklingt, wenn
der Programmauswahlknopf im laufenden
Programm bei aktiver Kindersicherung gedreht
wird. Wenn Sie die Kindersicherung abschalten,
ohne den Programmauswahlknopf zuvor in die
ursprüngliche Position zurückzudrehen, wird
das Programm beendet, da die Einstellung des
Programmauswahlknopfes geändert wurde.
Lediglich die Trocknen-Leuchte leuchtet auf, die
Maschine bleibt angehalten, bis Sie ein neues
Programm auswählen und die Start/Pause/
Abbrechen-Taste drücken.
Programmabschluss durch
Programmabbruch
Das zuerst ausgewählte Programm wird weiter
ausgeführt, auch wenn Sie das Programm bei
laufendem Trockner verändern. Um ein neues
Programm auswählen zu können, müssen Sie
das aktuelle Programm zunächst abbrechen.
So brechen Sie ein Programm ab:
Halten Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste etwa
3 Sekunden lang gedrückt. Die Leuchten
„Filter reinigen“, „Wassertank“ und „Ende/
Knitterschutz“ leuchten zur Erinnerung auf.
ADa das Innere des Trockners nach dem
Abbrechen eines Programms noch sehr heiß
ist, lassen Sie das Durchlüften-Programm zum
Abkühlen durchlaufen.
Programmabschluss
Wenn ein Programm abgeschlossen ist, leuchten die
„Ende/Knitterschutz“- und „Wassertank“-Leuchten
an der Programmfolgeanzeige. Die Tür lässt sich nun
öffnen, ein neues Programm kann gestartet werden.
Zum Abschalten des Gerätes betätigen Sie die Ein-/
Austaste.
C Der letzte Schritt des Trocknungszyklus
(Abkühlphase) erfolgt ohne Wärmezufuhr, damit
Textilien nicht beschädigt werden.
C Hierbei handelt es sich um ein zweistündiges
Knitterschutz-Programm, das Ihre Wäsche vor
dem Zerknittern schützt, wenn Sie die Textilien
nach dem Abschluss des Programms nicht
gleich herausnehmen.
C Wenn Sie die Wäsche nicht sofort
herausnehmen, lassen Sie das Programm
immer bis zum Ende ausführen.
C Reinigen Sie den Filter nach jedem Trocknen
(siehe „Filter reinigen“).
C Leeren Sie den Wassertank nach jedem
Trocknen (siehe auch „Wassertank“).
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg TAF 7239 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blomberg TAF 7239

Blomberg TAF 7239 Bedienungsanleitung - Englisch - 68 seiten

Blomberg TAF 7239 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

Blomberg TAF 7239 Bedienungsanleitung - Dänisch, Französisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info