474603
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
D
Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine vor-
schriftsmäßig installierte und hinreichend
abgesicherte Schutzkontakt-Steckdose an.
Wichtig:
Der Anschluss muss den Vorschriften
des Landes und Ihres Energieversor-
gungsunternehmens entsprechen.
Nach dem Aufstellen muss der Netz-
stecker zugänglich sein.
Bei einem Festanschluss muss ein
Hauptschalter mit mindestens 3 mm
Kontaktabstand verwendet werden.
Spannung und Absicherung des Gerä-
tes finden Sie auf dem Typenschild (an
der Rückwand und hinter der Tür).
3
Notieren Sie sich
Modell
und
Ident-
Nummer
des Gerätes vom Typen-
schild, falls Sie einmal den Kunden-
dienst benötigen.
Die angegebene Spannung muss mit
Ihrer Netzspannung übereinstimmen.
Ein Anschluss über Verlängerungskabel
oder Mehrfachsteckdosen ist unzulässig.
Beim Anschließen muss der Pro-
grammwähler auf »O« (Aus) stehen.
B
Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es von einer autorisierten Elek-
trofachkraft ausgewechselt werden.
Bis zur Reparatur darf das Gerät nicht
benutzt werden! Stromschlag-Gefahr!
Das erste Mal
Um Fertigungsrückstände zu beseiti-
gen, vor dem ersten Trocknen die
Trommel mit einem feuchten Tuch
auswischen.
Beim ersten Trocknen kann es zu ge-
ringer Geruchsbelästigung kommen.
Während des Trocknens prüfen, ob
Wasser aus dem Gerät austritt. Ggf.
den Ablaufschlauch (siehe oben) fester
aufstecken.
Vor jedem Trocknen
Das darf in den Trockner
Die Wäsche sollte so stark wie möglich
geschleudert sein so weit es die je-
weilige Textilart zulässt.
A
Stets die Pflegesymbole auf den Textil-
etiketten beachten!
Nur Wäsche mit der geeigneten Kenn-
zeichnung trocknen und nur im ent-
sprechenden Programm.
Nur Wolle, die auch waschmaschinen-
geeignet ist, darf in den Trockner; sie
wird im entsprechenden Spezialpro-
gramm nicht getrocknet, jedoch
schön flauschig.
Möglichst gleichartige Wäschestücke
einfüllen; dünne Geschirrtücher trock-
nen schneller als dicke Badelaken.
Metallteile (Gürtelschnallen etc.) ent-
fernen oder Wäschestücke in einen
Stoffbeutel o.Ä. stecken.
Taschen entleeren, alle Fremdkörper
(Münzen, Kugelschreiber etc.) entfer-
nen. Reißverschlüsse, Haken und Ösen
schließen.
Was darf nicht in den Trockner?
A
Keine tropfnasse Wäsche einfüllen.
Das Gerät kann beschädigt werden,
der Energieverbrauch wird sehr hoch.
Pegesymbole für Trocknen
Trocknen mit
hoher
Tempera-
tur:
Koch-/ Buntwäsche, Baum-
wolle, Leinen
Trocknen mit
verringerter
Temperatur:
Pflegeleichte Synthetiks (Poly-
ester, Polyamid); Misch-
gewebe (mit Baumwolle)
Trocknen in einem Trockner
nicht
möglich:
Empfindliches Gewebe (Visko-
se, Seide o.Ä.); Gardinen
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

blomberg-tk-2350s

Suche zurücksetzen

  • Es leuchtet keine Kontrollleuchte - An Aus Schalter ? Eingereicht am 24-4-2019 12:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg TK 2350S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info