581571
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
9
Klingel
Restzeit (min)
Programmwahl
Kontrollleuchte oder Anzeige
Programmwahl
Einstellen eines Trockenprogramms
• Auf „Ein/Aus" drücken. Es wird automatisch „Autoprogramm”
schranktrocken eingestellt.
• Wird ein anderes Programm gewünscht, drücken Sie auf die
Programmtaste bis das gewünschte Programm über Leuchtdiode ange
zeigt wird und wählen Sie ggf. eine andere Trockenstufe hinzu.
• Auf Wunsch können Sie die Option “Signal” wählen, sodaß Sie über
ein Klingelzeichen an das Programmende eninnert werden.
• Drücken Sie die “Start/Pause”-Taste, beginnt das Gerät sofort mit
dem Trockenprozeß.
• Das Display zeigt Ihnen abwechselnd die verbleibende Programmdauer
in Min. und die Restfeuchte der Wäsche in % an. “ ” dieses Symbol
erscheint solange, bis die erste Feuchtemessung nach 20 bis 30 min.
Programmstart erfolg ist.
von 1 bis 9 Std.
Ein Wäschestück während dem Trocknen hinzufügen oder herausnehmen:
• Auf „Start Pause" drücken und das Trocknen unterbrechen.
• Das bzw. die Wäschestücke einlegen oder herausnehmen.
• Auf „Start Pause" drücken und das Programm wird fortgesetzt
Restzeit (min)
Stornieren eines Programms oder eines laufenden Programms:
• Dazu “Start/Pause” drücken und ein anderes Programm wählen.
• Falls das gewünschte Programm nicht existiert, gibt der Wäschetrockner 3 Pieptöne
von sich und auf der Anzeige erscheint „Er" (während ca. 2 Sekunden)
Ein/Aus Textilien
Start/Pause
Verzögerter
Start
SignalTrockengrad
Auffrischen mit
Pflegemitteln
Ein (1)
Gewähltes Programm
Trockendauer (min)
Ein (1)
Alle Textilien -
Schrankfertig &
Nur Ablufttrockner (1)
88
CLAC
Vorbereiten der Wäsche
m
Nicht im Wäschetrockner trocknen:
- Kunststoffbeschichtete Stoffe.
- Chlorfasern (beispielsweise Thermolactyl*)
* eingetragenes Warenzeichen
- Wäschestücke mit Kunststoffschaum,
Gummi oder Bügel, die sich lösen könnten.
- Umfangreiche Gegenstände (Federbetten,
Deckbetten, usw.).
- Ungeschleuderte Wäsche.
- Wäsche, die mit brennbaren Chemikalien
gereinigt wurde.
Normales
Trocknen
Mildes
Trocknen
Kein Trocknen im Trockner
Den Zustand der Textilien prüfen:
Sollten vor dem Einlegen der Wäsche in den
Wäschetrockner, selbst nach dem Waschen,
Flecken festgestellt werden, die betroffenen
Wäschestücke nicht trocknen, denn
gebügelte bzw. im Trockner getrocknete
Flecken können nicht mehr entfernt werden.
Eventuell die Rezepte zur Behandlung von
schwierigen Flecken zu Rate ziehen, die in
den meisten Gebrauchsanweisungen für
Waschmaschinen zu finden sind, und vor
allem die fleckige Wäsche erneut waschen.
Vorbereiten der Textilien:
- Reißverschlüsse und Druckknöpfe schließen.
- Schlecht angenähte Knöpfe, Nadeln, Haken
und Klammern entfernen
- Gürtel, Schnürbänder, usw. zubinden.
- Taschen leeren.
m
Die Etiketten der Textilien prüfen
Einlegen der Wäsche
Bestücken der Trommel:
- Die Trommelklappe durch Ziehen am
Verschluss öffnen (Zeichnung 10)
- Die gewaschene und geschleuderte Wäsche
in die Trommel legen, dabei die Wäsche weder
zusammendrücken noch zusammenlegen.
- Die Klappe schließen, den Verschluss
herunterdrücken, bis er einwandfrei verriegelt
ist (Zeichnung 10).
- Sich davon überzeugen, dass die Klappe bis
zum Anschlag in ihrer Aufnahme verriegelt ist.
Empfohlenes Volumen:
Um das Knittern möglichst gering zu halten und die Trockendauer zu optimieren, empfehlen
wir, folgende Mengen nicht zu überschreiten:
- 3/4 des Trommelvolumens beim Trocknen auf „Autoprogramm" oder “Baumwolle/Leinen”
- eine halbvolle Trommel beim Trocknen auf „Seide/Feinwäsche"
Zeichnung 10
Dauer des
Trocken-
programms
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg TKT 5352 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info