346049
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Bedienungsanleitung
D
9
Was sie tun sollten und was
auf keinen fall-einige
hinweise
Richtig: Eisablagerungen regelmäßig mit dem
mitgelieferten Eisschaber entfernen (siehe
Abschnitt „Abtauen”).
Richtig: Den Kühlschrank regelmäßig reinigen
und abtauen.
Richtig: Rohes Fleisch und Geflügel tiefer
lagern als gekochte Speisen und
Molkereiprodukte.
Richtig: Lebensmittel so kurz wie möglich
aufbewahren und die Angaben „Mindestens
haltbar bis:” bzw. „Verfallsdatum” beachten.
Richtig: Bei Gemüse alles unbrauchbare
Blattwerk entfernen und etwaigen Schmutz
abwischen.
Richtig: Blattsalat, Kohl, Petersilie und
Blumenkohl am Stiel belassen.
Richtig: Käse fest in Butterbrotpapier und
dann in einen Beutel aus Polyethylen wickeln,
und die Luft soweit als möglich herausdrücken.
Käse schmeckt am besten, wenn er eine
Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlabteil
genommen wird.
Richtig: Rohes Fleisch und Geflügel nicht zu
fest in Polyethylen- oder Aluminiumfolie
einwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern.
Richtig: Fisch und Innereien in
Polyethylenbeutel wickeln.
Richtig: Lebensmittel, die einen starken
Geruch haben oder nicht austrocknen sollen,
in Polyethylenbeutel oder Aluminiumfolie
wickeln oder in luftdichten Behältern lagern.
Richtig: Brot gut einwickeln, damit es frisch
bleibt.
Richtig: Weißwein, Bier und Mineralwasser
vor dem Servieren gut kühlen.
Richtig: Handelsübliche Tiefkühlware
entsprechend der Hinweise auf der jeweiligen
Verkaufsverpackung lagern.
Richtig: Tiefkühlware zum Auftauen ins
Kühlabteil legen.
Falsch: Warme Speisen in den Kühlschrank
stellen. - Besser zuerst abkühlen lassen.
Falsch: Bananen im Kühlschrank lagern.
Falsch: Melonen im Kühlschrank lagern. -
Melonen können allerdings für kurze Zeit
gekühlt werden, solange sie eingewickelt
werden, so daß sich ihr Aroma nicht auf andere
Lebensmittel überträgt.
Falsch: Die Tür längere Zeit offenstehen
lassen. - Hierdurch wird der Betrieb des
Kühlschranks teurer, und die Eisbildung
verstärkt sich.
Falsch: Die Ablagen mit einem schonenden
Material bedecken. - Dies würde die
Kaltluftzirkulation behindern.
Falsch: Aufgetaute Tiefkühlware weiter
aufbewahren. - Statt dessen innerhalb von 24
Stunden verzehren.
Falsch: Gifte oder Gefahrenstoffe im
Kühlschrank lagern. - Der Kühlschrank ist
ausschließlich für die Lagerung von
Lebensmitteln bestimmt.
Falsch: Lebensmittel verzehren, die zu lange
im Kühlschrank gelagert wurden.
Falsch: Gekochte Speisen und frische
Lebensmittel zusammen in einen Behälter tun.
Beides sollte getrennt verpackt und gelagert
werden.
Falsch: Beim Auftauen Wasser oder Flüssigkeit
von Lebensmitteln auf andere Lebensmittel im
Kühlschrank tropfen lassen.
Falsch: Zum Entfernen des Eises spitze oder
scharfe Gegenstände verwenden, wie etwa
ein Messer oder eine Gabel.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg tsm 1540 i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Blomberg tsm 1540 i

Blomberg tsm 1540 i Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info