474596
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
19
D
Reinigung und Pflege
Waschmittelschublade
Bei Bedarf reinigen:
1. Schublade bis zum Anschlag öffnen
und dann mit einem kräftigen Zug
ganz herausziehen.
2. Schublade mit fließend warmem Was-
ser reinigen.
3. Saugheber für Pflegemittel (Kappe
hinten in Kammer III) abziehen; Saug-
heber und Öffnung in der Schublade
mit fließend warmem Wasser reinigen,
Öffnung ggf. mit einer Nadel durch-
stoßen.
Saugheber wieder einsetzen.
4. Waschmittelreste in der Schubladen-
führung abwischen.
5. Kalkablagerungen an den Einspüldü-
sen (im Schubladenfach) entfernen.
Einfülltür und Trommel
Nach jeder Wäsche reinigen:
Dichtungsfalte der Gummimanschet-
te auswischen und auf Fremdkörper
kontrollieren.
Trommel auf Fremdkörper kontrollie-
ren.
A
Durch Fremdkörper aus Metall können
sich Rostflecken bilden. In diesem Fall:
Trommel mit Edelstahlreinigungsmit-
tel reinigen. Keine Stahlwolle oder
Scheuerschwämme verwenden!
Gehäuse und Bedienblende
Bei Bedarf reinigen:
Gehäuse mit Seifenwasser oder mil-
dem Reinigungsmittel reinigen; mit
weichem Tuch trocknen.
Bedienblende nur mit weichem, ange-
feuchtetem Tuch abwischen.
A
Keine Scheuerschwämme und Scheu-
ermittel verwenden! Sie beschädigen
Kunstoffteile und Lack.
Laugenpumpensieb
3
Dieses Gerät besitzt eine automatische
Laugenumwälzung, wodurch das
Waschmittel optimal ausgenutzt wird.
Zur einwandfreien Funktion dieses
Systems etwa alle 40 Waschgänge
das Laugenpumpensieb reinigen!
Außerdem reinigen, wenn Fremdkör-
per (Münzen, Knöpfe, Babysöckchen
o.Ä.) die Laugenpumpe blockieren.
Vor dem Reinigen Restwasser ablas-
sen (siehe unten).
Restwasser ablassen
Wasser vollständig ablassen…
bevor Sie das Laugenpumpensieb rei-
nigen;
vor einem Transport des Gerätes (z.B.
bei Umzug);
bei einem Stromausfall (als „Notent-
leerung“);
bei Frostgefahr.
A
Bei Raumtemperaturen unter 0 °C
können die Wasserreste im Gerät ge-
frieren und das Gerät beschädigen.
Wichtig: Frostschäden sind von der
Garantie ausgeschlossen.
1. Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen,
Wasserhahn zudrehen.
A
Heiße Waschlauge ausreichend abküh-
len lassen. Verbrühungsgefahr!
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg WA 5440 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info