581541
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Laufende Pflege
Reinigung des Geräts
Zum Reinigen des Gehäuses, der
Bedienungstafel und generell aller
Kunststoffteile nur einen mit Wasser und
Flüssigseife befeuchteten Schwamm oder
ein Tuch verwenden.
In jedem Fall:
Scheuerpulver
Metall- oder Kunststoffschwämme
Produkte auf Alkoholbasis (Alkohol,
Verdünnungsmittel, usw.) vermeiden.
Pflege der internen Teile
Für eine bessere Hygiene empfehlen wir:
Den Deckel einige Zeit nach dem Waschen
geöffnet zu lassen.
Etwa einmal im Monat die Kunststoff- und
Gummiteile des Wannenzugangs mit einem
leicht gechlorten Produkt zu reinigen. Gut
spülen, damit alle Überreste dieses Produkts
entfernt werden.
Mindestens einmal im Monat einen Waschzyklus
bei 90°C durchzuführen.
Frostgefahr
Bei Frostgefahr den Wasserzulaufschlauch vom
Wasserhahn trennen und die Maschine vollständig
entleeren damit überschüssiges Wasser entleert
wird, das sich noch im Behälter befinden könnte.
Regelmäßige Prüfungen
Um Wasserschäden zu vermeiden, empfehlen wir
Ihnen, den Zustand des Wasserzulauf- und des
Abwasserschlauchs regelmäßig zu prüfen. Sollten
Sie den geringsten Riss feststellen, zögern Sie
nicht, die Schläuche durch identische Schläuche
zu ersetzen, die beim Hersteller oder seinem
Kundendienst erhältlich sind. Für den Austausch
des Wasserzulaufschlauchs wird auf das Kapitel
„KALTWASSERVERSORGUNG“ verwiesen.
Reinigung des Waschmittelbehälters
Den Waschmittelbehälter regelmäßig reinigen.
Hierfür:
•Gleichzeitig auf die beiden Höcker drücken, die
sich auf beiden Seiten des Behälters befinden.
Dieser löst sich aus seiner Kammer (ABB
10
).
•Die Siphons
auf der Rückseite des
Behälters
entfernen und dieser von ihrer
Frontverkleidung
trennen. (ABB
11
)
•Das Ganze unter fließendem Wasser ausspülen.
(Dabei darauf achten, dass alles überschüssige
Wasser entleert wird, das sich noch im Behälter
befinden könnte.)
• Alle Behälterelemente wieder zusammenfügen.
Dabei darauf achten, dass der Behälter an sich
richtig in die Verkleidung geklemmt wird. Dann
die Einheit wieder unter dem Maschinendeckel
anbringen.
ABB 10
ABB 11
A
B
C
19
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg WNT 6480 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info