474599
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
12
Mögliche Ursachen / Abhilfen
Das Programm startet nicht
• Sie haben vergessen auf die Taste „Start/Pause“
zu drücken.
• Das Gerät wird nicht mehr mit Strom versorgt:
- Prüfen, ob der Netzstecker richtig angeschlossen
ist.
- Den Sicherungsautomaten, die Sicherungen
prüfen.
• Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen.
• Der Deckel ist nicht richtig geschlossen.
Es bildet sich eine Pfütze um die Maschine herum
Zuerst den Netzstecker ziehen oder die
entsprechende Sicherung auslösen und den
Wasserzulaufhahn schließen.
Während des Gerätebetriebes verhindert die
ständige Wasserstands-überwachung ein
Überlaufen. Sollte dennoch Wasser aus der
Maschine austreten, kann :
• der Entleerungsbogen schlecht in die
Abwasserleitung eingeführt sein.
• die Anschlüsse des Wasserzulaufschlauchs an
der Maschine und am Wasserhahn undicht sein:
- Das Vorhandensein von Dichtungen und den
festen Sitz der Anschlüsse prüfen.
Starke Schwingungen beim Schleudern
• Die Transportsicherungen des Geräts wurden
nicht richtig entfernt:
- Prüfen, ob alle Transportverkeilungen entfernt
wurden. (siehe „ENTFERNEN DER TRANSPORT-
SICHERUNGEN“)
• Der Boden ist nicht waagerecht.
Das Gerät ruht auf den beiden „vorderen“
Fußröllchen (je nach Modell).
- Den Hebel zum Ausfahren der Röllchen nach rechts
drücken und das Gerät auf seine Füße stellen.
Mögliche Ursachen / Abhilfen
Die Wäsche wurde nicht oder nicht genug
geschleudert
Sie haben ein Programm ohne oder mit geringem
Schleudern gewählt.
• Die Schleudersicherung hat eine schlechte
Verteilung der Wäsche in der Trommel festgestellt:
- Die Wäsche lockern und ein weiteres Schleudern
programmieren.
Die Maschine pumpt nicht ab
• Es wurde ein „Spülstop“ programmiert.
Der Filter der Entleerungspumpe ist verstopft:
- diesen reinigen (Vorgehensweise siehe im
Kapitel
„REINIGEN DES FILTERS“)
• Der Abwasserschlauch ist geknickt oder
gequetscht.
Der Deckel lässt sich nicht öffnen
• Das Programm ist noch nicht abgelaufen.
Der Deckel bleibt während der gesamten
Programmdauer verriegelt.
Die Trommeltüren öffnen sich zu langsam (je nach
Modell)
• Die Maschine ist schon lange nicht gelaufen.
• Sie befindet sich in einem zu kalten Raum.
• Waschmittelreste (Pulver) blockieren die
Scharniere.
- In allen Fällen normalisiert sich alles nach dem
ersten Öffnen.
Mögliche Störungen
Pflegecodes der Textilien:
Die angegebene Temperatur nicht überschreiten.
Kaltverdünntes Chloren.
Bügeln:
mild
••
mittel
•••
heiß.
Trockenreinigung.
Verbote beachten.
Intensives Trocknen im Haushaltstrockner.
Schonendes Trocknen im Haushaltstrockner.
F
95
Während des Gebrauchs der Waschmaschine kann es zu kleinen Zwischenfällen kommen. Dies
sind zu prüfende Punkte.
ƽ
Generell sollte die Maschine, egal bei welchem Fehler, ausgeschaltet, der Netzstecker gezogen
und der Wasserzulaufhahn geschlossen werden.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg WT 4220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info