316202
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
4
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es
ist für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen).
Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen)
und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass ge-
wordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht
ins Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Soll-
ten Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am
Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht
herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern su-
chen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel
bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise
Saugen Sie keine Feuchtigkeit, bzw. Flüssigkeiten
auf!
Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe
Gegenstände!
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen!
Saugen Sie niemals ohne Filter. Prüfen Sie stets den
korrekten Sitz der Filter nach dem Einsetzen!
Halten Sie während des Betriebes Haare, Kleidung
und Körperteile von der Staubsaugerdüse fern!
Halten Sie den Staubsauger von Wärmequellen wie
Radiatoren, Öfen usw. fern!
Übersicht der Bedienelemente
1 Kabel
2 Ein/Aus-Schalter
3 Staubbehälter
4 Tragegriff
5 Taste zur Kabelaufwicklung
6 Bodendüse
7 Umschalter Bodendüse
8 Auslassfi lter
9 Schlauchanschluss
10 Taste zum Öffnen des Staubbehälters
11 Räder
12 Saugschlauch
13 Saugrohr 2 tlg.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Saugschlauch in den Saugan-
schluss, bis er mechanisch einrastet.
Um den Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie auf
den Knopf am Saugschlauch.
Halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen Sie dann
den Schlauch heraus.
Stecken Sie ggf. das Saugrohr am Griffstück auf.
Benutzen des Gerätes
1. Montieren Sie das Zubehör.
2. Wickeln Sie die benötigte Kabellänge ab, stecken Sie
den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz und schalten
Sie das Gerät mit dem Ein-/ Ausschalter ein.
3. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
4. Hinweis: Achten Sie auf die durch die Kabellänge
begrenzte Reichweite!
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Bitte ziehen Sie das Netzkabel max. bis zur gelben
Markierung. Ziehen Sie das Kabel auf keinen Fall bis
zur roten Markierung, da die Kabelaufwicklung Schaden
nehmen kann. Solche Schäden fallen nicht in den Garan-
tieanspruch.
Aufwickeln
Drücken Sie die Taste für Kabelaufwicklung und führen
Sie das Kabel nach. Halten Sie das Kabel fest, um ein
herumschlagen zu vermeiden.
Bodendüse
Zur Reinigung von Teppichen oder glatten Flächen.
Glatte Böden: Drücken Sie den Hebel mit dem Bürs-
tensymbol mit dem Fuß nieder. Die
Bürsten sind jetzt sichtbar.
Teppiche: Drücken Sie den Hebel in die gegen-
über liegende Richtung. Die Bürsten
sind jetzt eingefahren.
Lösen der Düsen: Ziehen Sie diese unter leichtem Dre-
hen ab.
05-BS 975 CB 4 03.03.2006, 8:21:56 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann bs 975 cb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info