552306
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
5
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen Räumen
geeignet.
Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung und die
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem ange-
schlossenen Gerät übereinstimmen!
Berühren Sie das angeschlossene Netzteil nicht mit feuch-
ten Händen!
Zur Reinigung trennen Sie das Gerät ggf. vom Netzteil.
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzteils nicht ge-
knickt, eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen
in Berührung kommt.
Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheits-
hinweise“.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
Versuchen Sie niemals den Adapter selbst zu reparieren,
sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den
Kotakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der
Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem
Gerät. Reinigen Sie die Kontakte bevor Sie einen neuen
Akku einlegen.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlos-
sen werden.
Benutzen Sie keinesfalls ein anderes als das mitgelieferte
Netzteil.
Saugen Sie keine Feuchtigkeit, bzw. Flüssigkeiten auf!
Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe
Gegenstände!
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen!
Saugen Sie niemals ohne Filter. Prüfen Sie stets den
korrekten Sitz der Filter nach dem Einsetzen!
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müssen Sie
dafür sorgen, dass der Boden von herumliegenden
Gegenständen frei ist, die sich in den Bürsten oder der
Düse verfangen oder das Gerät beim Reinigen aufhalten
könnten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in
Kabeln oder Vorhängen verfangen kann. Es könnte sich
z.B. im Kabel einer Tischlampe verfangen und diese vom
Tisch herunterziehen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät. Es könnten
stromführende Teile berührt werden.
Wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät
gelangt sind, schalten Sie es sofort aus. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme sollten Sie das Gerät überprüfen lassen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann BSR 913 CB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info