320247
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
6
DEUTSCH
DEUTSCH
D – Vorbereitung zur Nassreinigung
mit Reinigerzusatz
Öffnen Sie die Verschlüsse, um das Motorgehäuse vom
Auffangbehälter zu trennen.
Entfernen Sie den Staubbeutel und vergewissern Sie sich,
dass der Behälter leer ist.
Bringen Sie den Motorschutzfi lter an und setzen Sie das
Motorgehäuse wieder auf den Auffangbehälter.
Entfernen Sie den Zuführschlauch für den Reiniger vom
Tank (Abb. D1).
Entnehmen Sie den Reinigertank vom Fahrgestell (Abb.
D2).
Dosieren Sie mit dem Messbecher den Reiniger für den
Tank (Abb. D3). Nehmen Sie je nach Verschmutzungsgrad
3-5 Messbecher auf 5L Wasser.
Giessen Sie erst den Reiniger in den Tank (Abb. D4).
Füllen Sie anschließend den Tank bis zur Maximal-Marke
mit kaltem Wasser auf (Abb. D5).
Bringen Sie den Tank wieder am Fahrgestell an (Abb. D6).
Schließen Sie den Zuführschlauch für den Reiniger am Tank
und am Motorgehäuse an (Abb. D7).
Montieren Sie den Auslöser am Handgriff (Abb. D8, D9).
Befestigen Sie mit den Schellen (4) den Zulaufschlauch (8)
am Saugschlauch (Abb. D10).
Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kupplung des
Motorgehäuses an (Abb. D11).
Der Anschluss lässt sich entfernen, indem man die farbige
Taste an der Kupplung drückt und dann den Anschluss
herauszieht (Abb. D12).
Bringen Sie den Saugschlauch am Motorgehäuse an (Abb.
D13).
Stecken Sie das Saugrohr auf (Abb. D16).
Stecken Sie am Saugrohr eine Waschdüse auf (Abb. D14).
Bei glatten Böden können Sie zusätzlich die Gummilippe
verwenden (Abb. D15).
Verbinden Sie nun den Zulaufschlauch für den Reiniger mit
der Schnellkupplung am Auslöser (Abb. D17).
Bringen Sie den Zulaufschlauch für den Reiniger mit den
Schellen am Rohr an.
Die kleine Waschdüse können Sie auch direkt am Handgriff
anbringen (Abb. D18, D19).
Wickeln Sie die Anschlussleitung vollständig ab und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose (Abb. D20).
E – Nassreinigung von Textilbelägen,
Teppichen und Glattböden
ACHTUNG:
Die Pumpe darf nicht trocken laufen! Schalten Sie die
Pumpe nicht ein, wenn der Tank leer ist.
Prüfen Sie vor jeder Anwendung den Flüssigkeitsstand im
Tank!
ACHTUNG:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen!
Überprüfen Sie stets die Wirkung des Reinigers an einer
möglichst unauffälligen Stelle des Teppichs.
Weniger beschmutzte Textilbeläge
Schalten Sie beiden die Tasten „MOTOR“ und „PUMP“ ein
(Abb. E1, E2).
Drücken Sie den Auslöser, um das Reinigungsmittel auf der
Fläche zu verteilen (Abb. E3).
Lassen Sie den Auslöser los, um die Zerstäubung vom
Reinigungsmittel zu unterbrechen (Abb. E4).
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und gleich-
mäßig auf der Fläche vor und zurück. Drücken Sie dabei
wiederholt den Auslöser (Abb. E5).
Wiederholen Sie diesen Vorgang anschließend noch einige
Male, ohne den Auslöser zu drücken, so wird überschüssi-
ges Wasser aus dem Teppich absaugt.
Stark verschmutzte Textilbeläge
Schalten Sie erst nur die Pumpe („PUMP“-Taste) ein.
Verteilen Sie das Reinigungsmittel auf einer Fläche von ca.
1m².
Schalten Sie die Pumpe aus.
Schalten Sie den Motor („MOTOR“-Taste) ein.
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und
gleichmäßig auf der Fläche vor und zurück, bis der Teppich
möglichst trocken ist.
Den noch nassen Teppich oder Belag nicht betreten.
Warten Sie bis der Belag völlig getrocknet ist.
Nassreinigung von glatten Böden
Versehen Sie die große Waschdüse mit dem speziellen
Glattbodenaufsatz (Abb. E6).
Schalten Sie beide Tasten „MOTOR“ und „PUMP“ ein (Abb.
E1, E2).
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und gleich-
mäßig auf der Fläche vor und zurück (Abb. E7). Drücken
Sie dabei wiederholt den Auslöser.
Abschließend saugen Sie die Feuchtigkeit auf, ohne den
Auslöser zu drücken.
ޥ HINWEIS:
Das Gerät ist mit einen Temperaturschutzschalter für die
Pumpe ausgestattet.
Wird die Pumpe häufi g gebraucht, schaltet sie sich selbst
durch den Temperaturschutzschalter aus. Nach einiger
Zeit schaltet sich die Pumpe automatisch wieder ein.
F – Nach dem Gebrauch
Schalten Sie die Pumpe ab und drücken Sie den Auslöser,
um den Restdruck abzulassen (Abb. F1, F2).
Lassen Sie den Sauger eine kurze Zeit unbelastet laufen,
damit die Feuchtigkeit aus dem Rohr und dem Schlauch
herausgezogen wird.
Schalten Sie den Staubsauger mit der „MOTOR“- Taste ab
(Abb. F3).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose (Abb. F4).
Wickeln Sie das Anschlusskabel um das Gehäuse (Abb.
F5).
Trennen Sie den Zulaufschlauch und den Saugschlauch
vom Staubsauger ab (Abb. F6, F7).
Nehmen Sie den Reinigertank ab (Abb. F8).
05-BSS 982 CB Inhalt 6 13.12.2006, 10:06:53 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann bss 982 cb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info